Umgang mit Welpen
-
-
Wie reagieren eure Hunde auf Welpen?
Stimmt es das Hündinnen meist positiver auf Welpen reagieren als Rüden?
Kann es bei Hündinnen auch etwas damit zutun haben ob sie schonmal selber Welpen hatten?Ich weiiß nicht ob Maja schonmal Welpen hatte! Aber sie liebt sie, will mit ihnen spielen und kuscheln!
Wie ist das bei euren Vierbeinern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss gestehen mein Nuki mag keine Welpen
,prinzipiell nicht,er würd sie am liebsten den Boden gleich machen,was ich schade finde.
Mit Worten lässt er sich zwar einigermassen unter Kontrolle halten,aber die Hand ins Feuer würd ich für ihn nicht legen,daher lasse ich auch keinen Welpenkontakt bei ihm zu,da die Kurzen den kürzeren ziehen würden,und zudem noch in der Prägephase sind,das muss einfach nicht sein.Hexe dagegen wär die ideale Ziehmutter,sie bemuttert und erzieht,und tut und macht,wie es Mutterhündinnen tun,sie hatte noch keine Welpen
-
Also mein Gismo ist von Welpen nicht so begeistert. Er hat da auch ne realtiv niedrige Reizschwelle. Er ist selbst sehr klein (7kg und nur 30cm) und gerade wenn Welpen größerer Rassen dann angestürmt kommen, wird er sehr schnell deutlich und verbellt diese.
Mit kleinrassigen Welpen ist er da wesentlich geduldiger. Die dürfen dann auch schonmal auf ihm rumtrampeln und er lässt sich auch mal beknabbern.Joker ist ja selbst erst 8 Monate und geht mit anderen Welpen verspielt um...
-
Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass Hündinnen sehr gerne aggressiv auf Welpen reagieren. Bubi und der Hund meines Ex wurden als Welpen von Hündinnen urplötzlich angegriffen.
So lang ist es ja noch nicht her, dass mein Zwerg selbst Welpe war. Jetzt ist er in einer sehr geschlechtsorientierten Phase wo Hündinnen toll sind und Rüden Konkurrenz. Sind vor ein paar Tagen einem Goldie-Welpen begegnet. Man merkte richtig wie irritiert er war und aus dem anschnuppern garnicht mehr weg zu kriegen war. Es war für ihn völlig unverständlich, dass dieses kleine Dingelchen scheinbar weder Fisch noch Fleisch war.
Insgesamt ignoriert er Welpen eigentlich eher und wirkt eher etwas genervt, wenn die ihn bespielen wollen. Er hat im Moment besseres zu tun, als sich mit diesem Junggemüse abzugeben.
-
Unser Sam mochte, nein besser - er liebte Welpen. Wenn diese ankamen dann begann Er zu sabbern und ließ sich alles Mögliche und Unmögliche von den Kleinen gefallen.
Sheeva geht Artgenossen bis zu einem gewissen Alter aus dem Weg, so als könne Sie nichts mit Ihnen anfangen. Pearl sind diese nicht geheuer und so wird erst mal argwöhnisch beschnuppert und geguckt. Und je nach Sympathie und Reaktion des Gegenüber gehandelt.
Dido und Constantin finden Welpen Klasse, da Sie sich vom Wesen her so verdammt
ähnlich sind. Mit denen kann man so wunderbar toben und Blödsinn machen, ohne dass man Ärger bekommt.
-
-
Ich habe gehört, dass manche Hündinnen nicht gut auf Welpen reagieren. In einem wilden Rudel werden fremde Welpen von Hündinnen Verstoßen. Das wäre das normale Verhalten.
Rüden, die auf Welpen schlecht reagieren, wären aber nicht in Ordnung.
Ich habe eine Hündin, die aber positiv auf Welpen zugeht (ist ja auch kein Wolf).
Aber wie erwähnt, ist es nur das, was ich gelesen habe. -
weiß nich ob ich da schon mitreden kann, meine is erst 13 monate alt und ich hab keine ahnung wie sich das noch entwickelt
meine is gemein zu welpen, meistens jedenfalls, sie is total rücksichtslos und haut die in grund und boden auch wenn sie wie am spieß schreien! daran üben wir auch grad weil is natürlich ne scheiß erfahrung für die kleinen und auch ganz und garnich ungefährlich.....
aber manchmal is sie ganz lieb und sensiebel wie sichs für ne dogge gehört, hoffe das setzt sich durch!! -
Henry findet Welpen toll und spannend, ist aber selber leider etwas gronmotorisch, so dass die Babys dann auf dem Rücken liegen und schreien
dabei will er doch nur spielenIch merke aber, dass er zunehmend vorsichtiger und rücksichtsvoller wird, außerdem hat er (allen Artgenossen gegenüber) einen enorm langen Geduldsfaden
-
Zitat
Stimmt es das Hündinnen meist positiver auf Welpen reagieren als Rüden?
Eigentlich ist es eher andersherum. Viele Hündinnen reagieren aggressiv auf fremde Welpen, was wohl darin begründet ist, dass sie, im Gegensatz zum Rüden, genau wissen, dass es nicht ihr Welpe ist.ZitatWie ist das bei euren Vierbeinern?
Sascha liebt Welpen und spielt regelmäßig Adoptivpapa. -
Meine Rüden sind/ waren von Welpen immer begeistert. Bis auf Basco haben sie ja ein "Auslaufmodell" zur Erziehung gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!