Umgang mit Welpen
-
-
Als Jeppe in seiner schlimmsten Rüpelphase war, da fand er Welpen lästig. Ich glaube, er wusste nichts mit ihnen anzufangen. Jetzt hat sich das aber geändert. Gerade bei kleinen, nicht zu stürmischen Welpen ist er geduldig und lässt sich so ziemlich alles gefallen. Nur bei sehr stürmischen oder extrem großen Welpen wird dann auch geknurrt und er kriegt eine Bürste. Er ist ja selber nicht sehr groß und fühlt sich dann einfach nicht wohl, wenn so ein tollpatschiger "Riese" um ihn rum und auf ihn draufspringt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Rüden, die auf Welpen schlecht reagieren, wären aber nicht in Ordnung.Das ist nicht richtig, wo auch immer du das gehört hast.
Alle Welt meint immer, dass jeder erwachsene Hund mit einem Welpen die pure Geduld haben und alles mit sich machen lassen soll. In dem ZUsammenhang wird auch immer wieder von Welpenschutz gesprochen wird.
Das ist Quatsch, den gibt es höchstens im eigenen RUDEL !!
Ein Welpe hat sich zu benehmen. Ist er zu stürmisch, bekommt er von einem erwachsenen Hund auch mal ne fette Ansage, wo dann die meisten Welpenbesitzer schon ohnmächtig werden und meinen der erwachsene Hund ist höchst aggressiv -
Die meisten Welpen sind Belli einfach nur wurscht, völlig uninteressant. Zu stürmische Jungspunde kriegen auch schon Mal ne Ansage - zu recht.
Letztens hatten wir einen Welpen in der Hundeschule, ein verängstigtes kleines Kerlchen, der Angst vor anderen Hunden hatte. Den hat Belli unter seine Fittiche genommen, ihn ständig zum Spielen aufgefordert - das hat er vorher noch nie gemacht! Total niedlich -
Lokum (weib.) mag Welpen eig. sehr, sie spielt immer mit ihnen... *hach*
Finde ich sehr niedlich, aber Lokum nimmt keine rücksicht drauf, das die noch so klein sind
Ich muss sie immer bremsen :/Ansonsten...
Sie mag Welpen, behaupte ich jetzt mal -
Das kann ich unterschreiben. Würde Jeppe grundlos einen Welpen anpöbeln (was er eben in seiner extremen Rüpelzeit ein paar MAl gemacht hat), dann gäbe es eine Ansage. Ich erwarte aber nicht, dass er sich alles gefallen lässt. Ist der Welpe zu stürmisch oder aufdringlich, darf es auch von Jeppe eine klare Ansage geben. Ich wurde nach so einer Ansage auch schon gefragt, ob mein Hund keine Rüde mögen würde oder unverträglich sei. Dabei hat er nur gezeigt, dass der andere Rüde zu heftig war. Naja, es gibt einfach viiieeele Welpenbesitzer, die denken, ihr Welpe müsste von jedem Hund geliebt werden und darf machen was er will.
-
-
Pepper findet Welpen meistens überflüssig. Die sind so frech, wild und nerven
Sie erklärt ihnen dann recht schnell, das sie doof sind und sich zu verziehen haben
Lee fand Welpen früher doof, heute geht es. Sie ist recht nett zu ihnen, läßt sich viel gefallen und nimmt sich im Spiel mit ihnen auch gut zurück.Wirklichen Kontakt zu Welpen suchen beide nicht..
Was recht kritisch ist, sind meine Weiber und Junghunde die meinen sie wären sooo wichtg.. Die bekommen ratzfatz ne sehr deutlich Ansage (der Staff von nebenan ist bis heute "unten durch" bei beiden, weil er als Junghund einfach nur ätzend war..)
-
Floor (königin) akzeptiert Welpen aber es wird ganz klar in die Schranken gewiesen. Die haben die Königin halt nicht zu ärgern.
Chicco (9 monate) naja eben spielzeug..... mal sehen wie das weiter geht. -
danke für eure Antworten, interessant mal zu lesen wie das bei Anderen abläuft!
Eben im Wald haben wir ein 11 Wochen alten Welpen getroffen.
Die beiden haben ausgiebig gespielt. 10 Minuten später kam ein HH mit seinem sehr großen Hund an der Leine vorbei. Der HH lies den Hund zu den Beiden kommen. Maja stellte sich dazwischen und wurde richtig sauer, sie hat gebellt und geknurrt! Der Hund durfte an den Welpen nicht ran! :/ Das fand ich nicht in Ordnung!
Sie bellt sonst niemals im Wald!
Wie hättet ihr reagiert?
Und was könnte Maja dazu bewegen so zu reagieren? -
Is deine Maja vielleicht grad läufig gewesen und momentan scheinträchtig?
Also meine beiden akzeptieren welpen, aber zeigen ihnen auch ganz schnell wo ihre grenzen sind.
Ob es nun daran liegt das emily selber welpen hatte weiß ich nicht.
Sie war eigentlich immer so -
Bei meinem Hund habe ich die Erfahrung gemacht, dass Rüden gelassener auf ihn reagierten (als er welpe war) als Hündinnen. Die Mädels waren zickig- die Rüden zum grössten Teil freundlich.
Mein Kurzer zeigt den Welpen, wie weit sie gehen können und steht da drauf, wenn sie seine Maulwinkel lecken
Zur Not wird ein zu aufdringlicher Welpe geplättet
Dann beschnüffelt er ihn intensiv, verliert aber schnell das Interesse.Ich finde das sehr spannend
. Jetzt wirkt mein kleiner (er ist halt immernoch "mein kleiner") wie ein richtiger Erwachsener.
Liebe Grüsse
Biggi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!