gesucht: natürliches Abführmittel für alten Rüden

  • Hallo liebe Fories!

    Meine Mutter war heute morgen mit meinem 10jährigen Rüden in der TK, weil er kaum/nicht pinkeln konnte und der Bauch hinten total fest war.

    Er wurde dann geröngt - heraus kam eine starke Spondylose am hinteren Wirbel, ein "Knochenauswuchs" drückt leicht auf den Darm. Dieser war voller Stuhl und hat extrem auf die Harnröhre gedrückt.

    Klingt jetzt schlimm, aber ich habe Schlimmeres befürchtet . . .

    Wir sollen nun unbedingt dafür sorgen, dass er auf keine Fall mehr harten Stuhl hat, nur wie?

    Kann man außer Butter, Milch, Joghurt, fetter Leberwurst und Öl etwas für ihn tun?

  • Hallöchen

    bin diesbezüglich leider kein Profi,
    aber es gibt doch Weizenkleie oder auch Dinkelkleie.
    Das soll zwar den Menschlichen Darm auf trab bringen, aber beim Hund müßte der Erfolg genauso sein.

    Wenn er denn Getreide verträgt würde ich so etwas probieren,
    und zwar schön langsam .
    Möglicherweise 1 Teelöffel pro Mahlzeit ( möglicherwiese schon vorgequollen, mit etwas dünner Fleischbrühe)
    und je nach Erfolg gegebenenfalls steigern.

    Aber wie gesagt ,genau kenne ich mich da nicht aus, würde nur bei möglichst naturbelassenen Zugaben bleiben.

    Sicher können Dir andere Foris besser helfen

    Bis bald

    Karin

  • Zitat

    Paraffinöl aus der Apotheke, das wird nicht verdaut und kommt hinten als Öl an.

    LG
    das Schnauzermädel

    das würde ich dir auch dringend raten, das hat Bruno bekommen, als er seine Hernie am Hintern hatte und deshalb keinen harten Stuhl haben dürfte.
    Was füttert ihr denn sonst so?! Vielleicht könnt ihr auf leichtverdauuliches Nassfutter umsteigen? Oder das Trockenfutter ein bisschen einweichen?!

  • Hey, soviele Antworten - und alles machbar

    Sein Speiseplan:
    morgens: Wolfsblut "Wild Pacific" (getreidefrei)
    abends: gewolftes Fleisch mit Gemüseflocken/Apfel-Karotten-Mix (gerieben), Rapsöl, Grünlippmuschelkapsel, Omega-3-Kapseln, Apfelessig

    Ab und an mal Brot, Joghurt, Hüttenkäse.

    Der TA hat empfohlen: Butter, fette Leberwurst, Milch. Aber da ich dem Hund ungern jeden Tag Butter geben will, brauche ich halt Alternativen. Essen tut er alles, daher kein Problem.

    Ich habe jetzt seit gestern überst TroFu ein bißchen Milch bzw. Butter gegeben.

    Werde mich mal nach Paraffinöl umsehen.

    Dankeschön =)

  • Das Problem bei den verdaulichen Fetten ist eben, dass sie verdaulich sind. Da muss man schon viel geben, damit nicht alles aufgenommen wird und das macht die schlanke Linie kaputt. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!