Hund geht plötzlich in angriffsstellung und zwackt?!?!?

  • hi,
    also wir haben ein weißen schäferhund der jetzt fast 1jahr alt ist und immer mit kinder zusammen war und groß geworden ist (schon als er auf die welt gekommen ist).
    dann ging es irgendwann los das er beim gassi gehen andere leute angeknurrt hat und später auch angebellt, was er jetzt nicht mehr so macht.
    wenn wir gassi gehen und wir bekannte treffen und die uns die hand geben wollen müssen wir aufpassen das der hund ruhig ist und am besten weit weg ist, sonst will er in die hand des bekannten zwacken. er wird dabei richtig agressiv :headbash: besonders schlimm ist es wenn unsere kleine tochter dabei ist.

    jetzt ist es auch noch so weit das er leute die auf dem hof kommen in totaler angriffsstellung anbellt und knurrt, selbst leute die er schon öfters gesehen hat! zwackt aber bisher noch nicht. die folge ist schimpfen, auf seinen platz verweisen und liegen bleben, was er dann auch macht.

    gestern ist wieder etwas mega schreckliches vorgefallen wir hatten volles haus, 5 kinder (2babys und 3 kinder ca 7 jahre) der hund war draußen, dann wollten wir raus gehen, das erste kind ist dann vor und hat mit dem hund stöckchen gespielt nach einer normalen begrüßung sogar ohne knurren. dann der schock, shadow bringt das stöckchen wieder schmeißt es vor seine füße, geht sofort in angriffst stellung (rute ganz grade ohren steif und nach vorne....) und zwackt ihn ohne eine bewegung des kindes ins gesicht!!! es ist zum glück nichts passiert und man konnte nichts sehen, aber andere wie meinen onkel, tante und opa hatte er schon in die hand gezwackt (auch alles ohne verletzungen). und 2 anderen kinder wieder beim spielen ins bein und in den arm :-/

    hunde schule waren wir leider nicht, aber erhört, hat seine befehle und kommt sehr gut mit anderen hunden klar. also er hat eigendlich eine gute erziehung gehabt wir haben alles mögliche gemacht und trainiert. nur auf einmal dieser total ausfall...
    :headbash: :schockiert:

    unsere nächster schritt wäre jetzt doch noch mal eine hundeschule aufzusuchen, aber ich wollte mal eure meinungen hören was man noch machen kann oder besser nicht.

    mfG :/

  • Das ist natürlich sehr dumm gelaufen...aber Euch muß klar sein das ein Schäferhund einen ausgeprägten Wach-und Schutztrieb hat???...Diesen entwickelt Euer Hund gerade.
    Er ist jetzt (mit der Geschlechtsreife ) kein verspielter und alles "Allesanhimmelnder" Welpe mehr...also aufpassen!!!

    Ich weiß jetzt nicht genau WIE Ihr Euren Hund erzogen hat, aber das er Kommandos ausführt heißt nicht das er erzogen ist...er muß lernen Grenzen einzuhalten...

    läuft Euer Hund frei rum, wenn Besuch kommt?

  • Hallo,

    daß ein Hund Kommandos beherrscht, heißt nicht, daß er gut erzogen ist. Das mal vorab. Das eine ist "Dressur" (Sitz, Platz, Gib-Fünf, Toter-Hund, Bei-Fuß...), das andere ist "Erziehung" (Regeln, Einordnung ins Rudel, Verhalten in der Öffentlichkeit...).

    Du hast einige Situationen geschildert, wo ich ne Gänsehaut beim Lesen bekam. Und wo Ihr nicht unschuldig seid am Verhalten des Hundes.

    Zum einen habt Ihr da nen Schäfer mit nem entsprechenden Wach- und Schutztrieb, siehe Verhalten bei Begrüßung von Leuten auf der Straße besonders in Anwesenheit der Tochter. Zum anderen ist er 1 Jahr alt und absolut in einem Alter, wo er seinen Platz im Rudel / in der Gemeinschaft sucht und austestet, wie weit er gehen kann.

    Wie kann es möglich sein, daß er bereits so oft die Gelegenheit bekam, nach Menschen zu schnappen...? Und welche Situationen waren das? Was ging voraus, wie hat sich der Mensch verhalten?

    Situation im Garten ist klassisch eigentlich. Zum einen lasse ich "kleine" Kinder nicht unkontrolliert in einen Garten laufen, in dem sich ein Hund aufhält und zum anderen lasse ich nicht zu, daß diese Kinder mit einem pubertierenden Hund Beutespiele machen. Da wäre es ganz klar Eure Verantwortung gewesen, dies zu verhindern.

    Euer Hund traut Euch die Führung nicht zu, regelt Situationen selber, in denen er meint, was regeln zu müssen. Hier tips zu geben ist aus der Entfernung schwer, zumal es bereits zu Schnappern kam und auch Kinder beteiligt sind.

    Deine Idee, eine HuSchu aufzusuchen, ist somit die beste. Günstig wäre noch, wenn es dort einen Trainer gibt, der Euch auch zu Hause besucht und Euer Verhalten im Alltag mit dem Hund beleuchtet.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Bis dahin...: Hund sichern (Leine, evtl. Maulkorb).

  • Das Problem ist leider auch, das Euer Hund schon mehrmals Erfolg mit der "Beißerei" hatte...das heißt, je mehr er die Möglichkeit hat/hatte diese Aktion "auszuführen" ( was eigentlich in seiner Natur liegt) umso mehr fühlt er sich in seinem Handeln bestätigt.

    Ihr müßt VORHER Handeln.

    Hier ist eine Hundeschule oder ein Trainer angesagt...

  • ja er läuft noch frei rum. weil fest machen wäre bestimmt auch nicht so das richtige oder?

    wie bringe ich ihm denn die grenzen des beschützens am besten bei? bekommt man ihn mit einer kastration evtl. ruhiger?

    und er ist immer noch extrem verspielt also ne grenze kennt er noch nicht beim spielen, er würde so lange machen bis er umfällt :/ sobald man aus der hof tür tritt hat er ein stock da und bettelt teilweise stunden bis man es wirft. aber wir spielen dann schon mit ihm aber wenn man im garten was macht gehts ja nun nicht immer.

  • Hallo,

    ich kann mich nur anschließen und euch bitten einen Trainer zu Hilfe zu holen.
    Es wird sich von alleine nicht bessern, sondern vielmehr verschlimmern. Das ist leider so wenn man nichts dagegen tut, oder auch einfach nicht weiss wie man sich verhalten soll.

    Ihr seht ja selbst, dass es Ausmaße annimmt und er das Verhalten weiter ausdehnt. Früher nur bei Menschen draußen auf der Straße, jetzt bei Kindern. Die Abstände von den einzelnen Zwickern werden kürzer und das ist ein Alarmzeichen.

    Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht wie es so weit kommen konnte, dass der Hund schon so oft gezwickt hat?

    Der Hund gehört nur noch unter Aufsicht und mit Absicherung zu Kindern und fremden Menschen. Das hätte auch ganz anders ausgehen können und wenn ich an eurer Stelle wäre, dann würde ich eher heute als morgen einen Trainer im Haus haben wollen.

    Bitte nehmt die Sache ernst, denn auch ich habe am ganzen Körper Gänsehaut wenn ich so etwas lese.

    Viel Erfolg und berichte mal wie es weitergegangen ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • diese chance zum zwicken sucht er richtig, so kommt es mir vor. wir sitzen stehen unterhalten uns der hund spielt, läuft durch die runde und wenn eine hand zu wiet vom körper weg ist dann zwickt er. ohne das man lauter geworden ist oder so.

    und mit den kindern ist es so das er sie gar nicht beachtet wenn die kinder zusammen spielen. nur auf einmal geht er hin mit stock und spiellaune und zwackt. als wenn er uns verar**hen möchte, naja es klappt.

    und hunde trainer bzw. schule haben wir morgen schon einen termin.

    hoffe das de kleine weiße das noch aus seinem kopf bekommt und wir lernen mit sowas umzugehen...

  • Ich merke , das Ihr erst anfangt, das Wesen eines Hundes (bzw.Wachtrieb) zu begreifen...
    Ich bin ehrlich und kann sagen, ich war auch erstmal "desorientiert" als ich merkte, mein Welpe wird zu einem "richtigen" Hund (mit einem außerordentlichen Wachtrieb.)

    Anleinen ist erstmal gut...aber das wird natürlich nicht das problem lösen.

    Aus der Ferne Tips zu geben, kann schief gehen...holt Euch einen guten Trainer, der sich mit diesem (natürlichen) Verhalten auskennt.

  • Gehe nicht in eine Hundeschule, sondern hole dir den Trainer ins Haus, damit sich dieser die Situation genau anschauen kann und entsprechend auch analysieren kann.

    Besorgt euch einen guten Maulkorb und gewöhnt den Hund schon mal daran, das kann nicht verkehrt sein.
    Bis zum Termin des Trainers, würde ich den Hund entweder irgendwo anbinden, wenn Besuch im Haus ist, oder in einen separaten Raum bringen, damit man erste einmal ein Sicherung für alle Beteiligten gegeben ist.

  • Hallo,

    meine Kommentare sind im Zitierten oben rot und fett.

    Ansonsten kann ich die Postings von Steffi E. nur unterstreichen.

    Im übrigen sind Eure Probleme selbstgemacht. Wenn Ihr jetzt aktiv werdet, könnt Ihr es noch "rumreißen".

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!