Hund geht plötzlich in angriffsstellung und zwackt?!?!?
-
-
Ich empfehle Euch zusätzlich das Büchlein "Streß bei Hunden" von Clarissa von Rheinhardt. Da steht so einiges zum Spielen mit Stöckchen und Bällchen drin. Wie sich das auch unter anderem aufs Verhalten und Aggressionspotential auswirken kann. Desweiteren gibt es ein gutes Buch von James O´Heare: Aggressionsverhalten des Hundes. Beide vom animal learn verlag.
Da steht so einiges über Management und auch Training drin.Wenn ein Hund viel bespielt und bespaßt wird, vorallem mit Beutespielchen, dann reagiert er ganz bald auch auf schnelle Bewegungen allgemein, auch auf so Handbewegungen. Er ist sozusagen immer auf 180 und reagiert einfach über, hat keine oder wenig Impulskontrolle...
Mein Jabba ist ein "Erregungsschnapper". das zeigen viele Hütehunde, was ja der Schäferhund mehr oder weniger auch ist/war. Der schnappt, wenn er sich freut, wenn er sich ärgert, wenn er unsicher ist, wenn er frustriert ist, wenn man ihm sein Spieli weg packt... usw... Inzwischen sind es nur noch extrem wenige Situationen, in denen es so weit kommt. Da muß man viel managen, manche Dinge komplett vermeiden, viel Impulskontroll-Übungen und Training, den Hund insgesamt viel ruhiger halten und ruhiger machen. Maulkorb-Training finde ich auch wichtig, denn mit jedem Schnappen etabliert sich dieses Verhalten immer mehr. Siehe auch O´heare dazu...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kastration hilft in diesem Fall DEFINITIV NICHT...Das ist kein hormonelles Problem...sondern rein eine Erziehungssache...mein Hund ist auch kastriert und hat trozdem einen hohen Wachtrieb.
...und Dein Hund "ver.....t" euch nicht...er ist auch nicht "gut" oder "böse"...das kennt Euer Hund nicht...er handelt rein nach seinem intuitiven Instinkt UND verhält sich auch dem (Jugend)Alter entsprechend."Agressionen" sind ein natürlicher Bestandteil eines Hundes...Du kannst dieses Verhalten nicht als unnatürlichen Faktor "ausradieren"...Deine Pflicht ist es MIT diesem Verhalten zu arbeiten...Deine Aufgabe ist , ein souveräner HH zu werden(und das ist hier das DRINGENSTE) und zu verhindern das es nochmal zu irgeneiner Beißerei kommt bzw. irgendjemand verletzt wird...
wir meinen das alles nicht böse(wir machen uns Sorgen, weil wir auch etwas Erfahrung haben)...aber glaube uns, wir übertreiben NICHT.
...wenn Du nicht bald daran arbeitest ein souveräner Hundehalter zu werden und den Hund weiter "vermenschlichst" ...passieren noch viel schlimmere Unfälle -
Hallo,
Hocke, magst mir mal ne Email schreiben? Meine ist freigeschaltet (Briefumschlag unten links). Hab grade den Tip bekommen, daß Du ganz in meiner Nähe wohnst. Vielleicht magst Du ja mal ein Treffen bzw. eine Trainerempfehlung...?
Ich fänd's prima, Euch persönlich kennenzulernen, da kann ich evtl. noch besser helfen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hallo,
sollte ich es jetzt komisch finden, daß der TE sich nicht mehr meldet auf mein konkretes Angebot hin...?
Würd ich natürlich sehr schade finden, weil derjenige, der letzten Endes drunter leidet, wird der Hund sein.
Ich würde gerne helfen...denn ich denke nicht, daß der Hund potenziell aggro ist, der ist einfach verunsichert und kennt keine Regeln.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Vielleicht hatte der TS noch keine Zeit reinzuschauen
Ich denke auch, daß der Hund nur klare Regeln braucht, daß kann ein Außenstehender oft ziemlich beobachten und dann vielleicht auch Tipps geben.
Ich fände es schön, wenn Betty sich mit Euch mal treffen könnte, eventuell kann sie Euch einige Dinge zeigen und zur Not, einen Trainer empfehlen.
Gruß
Bianca -
-
Hallo,
tja, jetzt glaub ich aber doch, daß da nix mehr kommt. Schade eigentlich...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!