Führgeschirr für Hund mit tiefem Brustkorb
-
-
Dusty hat einen ziemlich tiefen, schmalen Brustkorb
Nun suche ich ein gescheites Geschirr für ihn. Wichtig dazu:
- kein K9 und Norweger ... die zerlegt er mir wenn er unbeaufsichtigt ist, da er sie im Liegen unangenehm findet
- er sollte auch mal ziehen dürfen, ohne sich gleich abzuwürgen
- wenn eine Schleppleine dran ist, sollte das Geschirr nicht auf einmal seitlich hängen
- und sowieso nicht sehr rutschenWir haben ein hunter Geschirr hier was schrecklich ist und sogar ohne das ich eine Leine dran habe, in den Achseln hängt. K9 und Norweger findet er wie gesagt nicht besonders toll.
Nun hatte ich mehrere Ideen, kann mich aber einfach nicht entscheiden, da ich keins der Geschirre kenne. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Camiro Camolraund Geschirr http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/index.php?cPath=25_45
oder das Allround Geschirr von denen
Doppelkreuzgeschirr von der Hundenähstube http://www.hundenaehstube.de/html/geschirre.html
Das HTX-5000 von Huskytec
Findet man http://www.huskytec.net/web/index.htm unter Edition --> Führgeschirre
Cross-Country Basic von Canis Lupus Dogwear
http://www.canis-lupus-dogwear.de/ unter Führgeschirre Cross Country
oder das Zero DC Safety Hundegeschirr
http://dogscout24.eshop.t-onli…bProducts/ZDC-Safety-0001
Hilfe!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde persönlich zum Safty tendieren - übrigens das gleiche was es beim Radant gibt.
Lenny hat es - gut der ist kleiner - aber er kann damit ziehen, an der Schlepp gut laufen und es lässt sich angenehm als Führgeschirr verwenden und ich finde es optisch sehr ansprechend.
-
Lass doch maßfertigen z.B. bei http://www.pro-cane-leinenmanufaktur.de
Die haben absolut faire Preise und ich hab das das einzige Geschirr her das meine Puppe nicht schreddert -
mir gefällt das hier sehr gut:
http://www.hundeleinen.de/cata…tband-streifen-p-961.html
Meiner hat auch so einen Brustkorb.
-
Esi, ich hab eines von Camiro mit Neoprene gefüttert.
Sitzt perfekt, Caron hat auch einen tiefen Brustkorb. Es rutscht auch nicht wie alle anderen Geschirre, die Schleppe hängt immer schön mittig auf dem Rücken, auch wenn es nass ist rutscht nichts.
Zieht er doch mal, ist die Form so gut dass es nicht "würgt".
Ich kann es nur empfehlen!
-
-
Ich finde, wie auch madame dalmatiner, das Feltmann Kreuzgeschirr prima. Mal eben an der Leine ziehen ist garkein Problem. Ich habe mal ein Norweger ausprobiert, da hustet er gleich wenn er sich doch mal in die Leine schmeißt, aber das Feltmann ist top, weil Du den Druckpunkt an der Brust genau passend für Deinen Hund einstellen kannst. Wir trainieren auch mit Schleppleine, da gibt es kein Problem mit starkem verrutschen, es sitzt sehr gut.
Ich habe es von Futterfreund:
http://www.futterfreund.de/fut…km47po7skiaanjmkne8bi9ec3 -
Wie wäre es mit dem Windhundgeschirr von Camiro. Dadurch, dass der Bauchgurt nochmal geteilt ist, liegt der Brutkorb sehr gut drin und es verrutscht seitlich nicht. http://www.camiro-heimtierzube…Path=25_26&products_id=57
-
Ja ich weiß das des die von Radant sind. Das einzige Problem was ich mit diesem Geschirr habe, ist, daß ich schon mal eins ausgeliehen hatte und damit mit Dusty wandern war. Und trotz das ich der Meinung war das es gut passt, hing es oft schräg, teilweise wieder in Richtung der Achseln und ob des nicht rutscht wenn die Schleppleine dran ist ... ich weiß es nicht.
Es geht ja nicht prinzipiell ums Schreddern. Aber das zeigt mir das er diese Quergurtgeschirre nicht sehr angenehm findet. Alle anderen Geschirre schreddert er nämlich nicht.
Das Feldmann-Kreuzgeschirr ist ja so ähnlich wie das von der Hundenähstube, nur das des von der Hundenähstube noch ein Kreuz mehr (aufm Rücken) hat. Da denke ich mir, das des dann noch rutschsicherer sitzt, als das einfache Kreuzgeschirr. Oder nicht?
wildsurf Welches der Camirogeschirre hast du?
Elekti Ja ... wenn ich mich für Camiro entscheide, dann kommt das in die nähere Auswahl.
-
Kann ich jetzt schlecht einschätzen, ob das zweite Kreuz nochmal einen Vorteil bezüglich Rutschsicherheit bringt. Aber das gute am Feltmann ist eben, finde ich jedenfalls, dass man die Stelle, an der sich die Gurte an der Brust kreuzen, passend einstellen kann, so dass es nicht würgt. Das geht bei dem von der Hundenähstube nicht, weil das Kreuz ja fest ist, oder kann man da entsprechende Wunschmaße angeben?
-
wie wärs mit dem Y-Geswchirr von Hurtta?? Trägt ein mir bekannter ESH, bei dem es wirklich perfekt sitzt!
sorry, hab jetzt keinen Link, wo dus kaufen kannst. Ich glaub hundunterwegs.de hats...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!