Hab ein Problemkind
-
-
Also mein Hündin Pina (2 1/2 Jahre) war noch nie eine gute Esserin, aber zurzeit isst sie fast nichts mehr. Muss dazu sagen sie ist momentan läufig.
Heute morgen hab ich iher dann Nudeln unters Trofu gemischt und sie hat alles aufgegessen. Ich habe im Fressnapfmagazin gelesen das Hunde die man regelrecht zu fressen animieren muss, das futter immer nur zu bestimmten Zeiten gegeben werden soll. Man wartet 10 min. und wenn es nicht gefressen ist nimmt man es weg und erst zur nächen Futterzeit wird es wieder hingestellt. Das habe ich seit vorgestern versucht. Resultat: Sie hat
1 1/2 Tage nichts gefressen, sie ist hingegangen um zu gucken was im Napf ist und ist dann wieder gegangen. Wie gesagt heute hat sie gefressen aber auch nur weil ich Nudeln reingemischt habe. Hoffe ihr habt ein paar Tipps.
Lg Jana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welches Futter frisst Sie denn?
Trockenfutter oder Nassfutter?
Mein kleiner ist auch nicht der große Esser, ich misch ihm dann immer z.B. Mittags ein wenig Nassfutter ins Trockenfutter oder Weiche es einfach auf! Das klappt dann immer recht gut, oder versuch ein paar Wurststückchen mit hineinzumischen!
Dass mit dem Napf wegnehmen mach ich auch so! -
Ja ich füttere zuzeit das Trofu vom Brekkies, scheint aber nicht so das ware zu sein meine Mutter hatte es letztens mal gekauft. Ich möchte auch umstellen aber welches ?? Fakt ist sie isst lieber Futter, das kleine Bröchenhat. Könnt ihr mir eins empfehlen? Ja das mit dem Untermischen klappt, aber das ist ja auch nicht das ware sie soll ihr Futter auch essen wenn es nicht immer eine "extra Wurst" ins/übers Futter gibt. Nassfutter bekommt sie auch manchmal, aber nicht immer so alle 2-3 Tage.
LG Jana -
Hallo Nanny,
schon mal über Frischfleisch Fütterung nachgedacht? Das ist gar nicht "ekelig" und es ist auch nicht mehr Aufwand, aber 10.0000000 gesünder als den Schrott den Du ihr gerade gibst. Das sind hauptsächlich pflanzliche aber auch tierische Abfälle denen das Wasser entzogen wird.
Durch Trockenfutter erhöhst du das Risiko auf Nierenerkrankungen, weil die Tiere meist niemals soviel Wasser zu sich nehmen wie sie mit Trockenfutter Ernährung eigentlich müssten.Kaufe Frostfleisch bei einem guten Tierfachhandel oder bestell online auf Vorat. Nehme eine Vorratsdose und lass dort immer für 1-2 Tage das Fleisch auftauen. Mische das Fleisch jetzt noch mit Ergänzungsflocken (gibts in jedem Handel) und dann noch ab und zu ein Ei, Leinsamenöl, Knochen, frische Karotte, Äpfel usw.
Ich wette mit dir innerhalb von 3-4 Wochen hast Du einen dicken glücklichen Hund mit glänzendem Fell.Ich bin voll berufstätig und sag Dir, es ist einfach und Du wirst anfangen dich vor Fertigfutter zu ekeln.
-
Ja hab ich schonmal drüber nachgedacht. Ekeln tu ich mich nicht davor im Gegenteil, wie teuer ist es denn eigentlich wenn mann seinem Hund überwigend BARF füttert?
-
-
Wenn du abgeklärt hast, ob sie nicht aus medizinischen Gründen (z.b. Zahnschmerzen o.ä.) so mäkelig frisst, stell ihr doch Trockenfutter zur ständigen freien Verfügung hin.
Ich mache das mit meiner gesamten Bande so. Sie fressen dann immer nur kleine Mengen über den Tag verteilt, kommen aber letztendlich auf ihre Menge. -
Zitat
Ja ich füttere zuzeit das Trofu vom Brekkies, scheint aber nicht so das ware zu sein meine Mutter hatte es letztens mal gekauft.
Zuerst mal folgendes.
Supermarktfutter ist alles andere als hochwertig und empfehlenswert, und o.g. noch weniger.
Du solltest auf die Zusammensetzung und Qualität beim Futter achten, denn Gesundheit fängt im Futternapf an.Ich stelle dir mal unseren Futterlink ein, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Hier ein Link zum Thema Barf.
Du solltest dich etwas belesen, damit du es auch richtig machen kannst.
https://www.dogforum.de/ftopic4364.htmlZitatstell ihr doch Trockenfutter zur ständigen freien Verfügung hin.
Das finde ich keine so gute Idee, sowas funktioniert nicht bei jedem Hund.
-
Also ist ja kein richtiges "barf" mit Fertigflocken. Eher die "leichte" Variante.
Mein Hund ist 12 Kilo schwer, bekommt ca. 2 Kilo Fleisch die Woche. Also damit kommt sie gut klar. Ich fütter meist nach Augenmaß und Zustand des Hundes. Bin keiner der abwiegt. Aber ich hab auch einen Hund der schwer verwertet und deshalb etwas mehr braucht.
das sind ungefähr 5 eur / Woche = 25 € Monat
dazu 1x im Monat die Flocken 7 €
und einen Knochen in der Woche = 12 € Monat44€ im Monat
Darauf bin ich damals auch mit meinem Trockenfutter gekommen. Hab allerdings hochwertig gefüttert, weil am Ende des Tages lohnt es sich. Man spart Tierarztkosten im Alter.
-
Mein Hund wurde nach einer Kotzerei und selbstgekochtem Schonfutter zur Mäklerin. Hat auch den Napf angeguckt und dann mich nach dem Motto "Frauchen, das ist nicht dein Ernst". Natürlich habe auch ich dann einige Tage rumprobiert, anderes Futter, druntergemischtes Zeug etc, bis ich die Nase voll hatte. Trockenfutter rein, hingestellt, weggenommen. Das ganze 3 mal täglich (auch wenn ich sonst nur 2 mal täglich fütter, habe ich es 3 mal täglich angeboten - KA ob das Sinn macht, war vielleicht für mein Gewissen
) und das ganze 3 Tage lang. Ja, 3 Tage hat mein Hund gehungert, in dem es nichts, absolult nichts gab, keine Gemüsereste vom Schnippeln, keine übriggebliebene Kartoffel, keine Leckerlies unterwegs, nichts. Und siehe da, am Morgen des 4ten Tages konnte mein Hund fressen und frisst bis heute unverfälschtes Futter. Alle Leckereien, Abwechslung oder sonst etwas, gibt es NACH der Trofu Ration in den Napf, nicht gemischt, nicht vorher.
Noch als Info: Die Madam hatte im Tierheim wohl 5 Kilo abgenommen und zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade mal so 3 wieder drauf bekommen, an den 3 Tagen Hungern ist davon locker eines wieder runter gewesen aber das war (ausgetestet) reine Mäkelei - von daher war mir das egal.
Ich kann also nur zur Hungern-Lassen-Variante raten - natürlich mit gescheitem Futter - siehe Balljunkies Post.
-
Dankeschön ertsmal,
ich denke ich werde auf BARF umstellen, habe auch schon viel davon gehört.
vielleich werd ich mir dazu noch ein hochwertiges Trofu kaufen was ich dann mal ab und zu gebe. Ich habe grade mal ausgerechnet
bei meinem Hund 7 Kilo wäre die Tagesration:
170g Gesamt
davon
110g Fleisch und
60g Pfanzlich
ist das angemessen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!