Begleithundprüfung - wie lange braucht man bis zur Prüfung?

  • Hallo an Alle!


    Kann mir Jemand sagen, wie lange ich bis zur BH-Prüfung brauche?
    Meine Hündin ist nun 2 1/2 Jahre alt, kennt die Grundkommandos und hört eingentlich recht gut. Wir haben bereits einen Kurs mit 10 Std. in der Hundeschule hinter uns. Sie ist Neuem gegenüber immer sehr aufgeschlossen, lernt gerne und leicht.


    Gibt es hier eine ungefähre Leitlinie, wie lange man braucht, bis man für die BH-Prüfung "reif" ist?


    Danke schon mal für eure Antworten!


    Liebe Grüße


    Heike

  • Nein, gibt es gar nicht.


    Manch "Anfänger" mit einfach gut passendem Hund ist nach 6 Monaten locker prüfungsreif, der nächste muss nach 2 Jahren Arbeit immer noch warten.
    Es kommt wirklich ganz auf das Gespann und die Trainingsmöglichkeiten an. Denn wenn es irgendwo hakt (nicht jeder Trainer passt zu jedem ;) ), dann wird es einfach länger.
    Meist ist ein Jahr Arbeit ganz gut geschätzt, wenn man das noch nicht seit ewigen Zeiten und mit x Hunden gemacht hat.


    LG
    das Schnauzermädel

  • ich war auch zuerst in einer huschu. im verein habe ich gemerkt, das mein hund dort nur scheiße gelernt hat und musste obwohl hund sitz, platz, fuß, hier kannte 1 jahr üben. mit dem zweiten, den ich für hundesport übernommen habe und der keinerlei vorkenntnisse hatte habe ich auch 1 jahr gebraucht.

  • Na ja - "Scheisse" ist relativ. Viele HuSchu legen nun mal auf andere Dinge wert als das im Hundesport der Fall ist. Deswegen ist das, was man dort lernt, nicht automatisch scheisse.


    Und Training im Verein ist auch nicht automatisch toll und spitze.


    Zur Ausgangsfrage -

    Zitat


    Kann mir Jemand sagen, wie lange ich bis zur BH-Prüfung brauche?


    Nö - das wird Dir niemand sagen können. Denn es gibt doch tatsächlich keinen Zeitplan dafür.


    Das hängt von Hund und Halter ab. Und ggf. vom Trainer.
    Von meinen drei derzeitigen Hunden konnte (nicht kAnnte) die Älteste alle Übungen für die BH. Einzig die Fleissarbeit in Bezug auf lange Fußstrecken waren noch nicht wirklich gefestigt. Mit 12 Monaten (damaliges Mindestalter) war sie komplett prüfungsreif. Wir haben aber die Prüfung später gemacht, da ich nacheinander den Verein wechselte und Staatsexamen hatte. Und ich einfach keinen Kopf hatte, ne Prüfung mit ihr zu laufen. War mir da auch nicht so wichtig.


    Meine zweite Hündin hat länger gebraucht - wobei das nicht an ihr lag. Sondern an mir und den Umständen. Mit ihr habe ich die BH abgelegt, da war sie 3,5 Jahre alt. Was nicht heisst, dass sie nicht vorher schon prüfungsfertig war. Nur - ich hatte keine Veranlassung, mit ihr Prüfung zu laufen.


    Meine dritte Hündin hätte mit 15 Monaten (aktuelles Mindestalter) die Prüfung machen können - allerdings gab es da keine Prüfungen. Die typische BH-Prüfungssaison ist gleichzusetzen mit der VPG-Prüfungssaison. Und die hängt verständlicherweise auch davon ab, dass es genügend vernünftiges Fährtengelände gibt. Also kann man davon ausgehen, dass man von Mitte Dezember bis Anfang März äusserst selten Prüfungen findet.

  • das jede huschu scheiße ist habe ich nicht gesagt. aber wenn man über 100 euro bezahlt und dann lernt fuß ist hund hängt an strammer leine, sitz kann auch ruhig platz sein und kann auch morgen ausgeführt werden, herkommen muss man aucherst beim dritten mal und hilfe in sachen leinenagression bekommt ein 12 jähriges mädchen schon garnicht, ist das scheiße.

  • Einen genauen Zeitraum ann dir da wohl keiner nennen, es kommt immer auf den Hund an.


    Mit Chipsy starte ich jetzt Mitte Mai einen BH-Versuch. Der ist jetzt fast 2 1/2 und ich habe von Welpenbeinen an mit ihm geübt. Wir haben immer noch ettliche Probleme: Er lässt sich leicht ablenken, die Grundstellung ist schief, etc.


    Béla war jetzt ganze 2x beim Training (und ein wenig zu Hause zwischendurch üben) und er liefert jetzt schon eine super Grundstellung.


    Es kommt also wirklich auf das individuelle Mensch-Hund-Gespann an.

  • Zitat


    Kann mir Jemand sagen, wie lange ich bis zur BH-Prüfung brauche?


    Mit meinem Hund hätte ich theoretisch schon im Welpenalter zur Prüfung starten können, ab 6 Monaten gabs praktisch keine großartige Veränderung mehr. :betrunken: Gibt auch welche, die kriegens ein Hundeleben lang nicht auf die Reihe. Von den Vereinen wurde mir immer gesagt, ich muss dort mindestens zwei Jahre trainieren, damit ich von dort aus starten kann. Bullshit. Vor allem, ohne den Hund vorher zu sehen. Ich finde, ein dreiviertel bis ein Jahr sollte vollkommen ausreichen für Anfänger, bei ein- bis zweimal die Woche Training.

  • Wir versuchen das ganze nun in 3 Monaten. Kann gerne hinterher berichten obs ausreichend war. :roll: =)


    Hund ist gerade 12 Monate....

  • es kommt ganz auf die Kombination Hund, Halter und Trainer an. Ich hab einen Sibirian Husky, viele Vereine hier in der Umgebung würde den Hund als Unerziehbar sehen. Ich hab für die BH (mit Komplettvorbereitung) knapp ein Jahr gebraucht. Inzwischen bin ich selber Trainer und hatte vor kurzem einen Hund in der Fuchtel, da hätte ICH den Hund (mit seinem jetzigen Stand) innerhalb von 4-5 Wochen BH reif gehabt, so klasse war der Hund.


    Ist also absolut unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab.

  • Ich denk es kommt halt auch immer drauf an, was man als konkretes Training für die BH sieht. Wenn ich meinem Welpen Sitz und Platz beibringen - ist das dann schon Vorbereitung auf die BH? ;) Je besser solche Dinge sowieso schon sitzen, desto leichter habe ich es und desto weniger muss ich mich konkret auf die BH vorbereiten.


    Außerdem ist natürlich die Frage: Möchte ich eine BH laufen, bei der mein Hund tatsächlich korrektes Fußgehen mit am Bein kleben und hochhimmeln zeigt, die Winkel sauber läuft etc., oder soll er einfach nur locken neben mir herlaufen? Das eine erfordert logischerweise mehr Arbeit als das andere..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!