Hündin läufig - aufdringlicher Rüde

  • Ich verstehe nicht ganz wieso sich manche Rüdenhalter hier so auf den Schlips getreten fühlen. Es ging doch hauptsächlich um die denen der Hund wirklich weggelaufen ist oder denen es selbst nach Zuruf einfach egal war, oder habe ich da etwas überlesen? :???:

    Ich finde es allerdings auch selbstverständlich, dass meine Hündin während der Läufigkeit an der Leine ist. Allerdings erwarte ich auch, dass der Rüde zurückgepfiffen wird wenn ich dem Besitzer zurufe, dass Meine läufig ist. (Wenn mir jemand zuruft, dass sein Hund sich nicht mit Hündinnen verträgt nehm ich sie ja auch zurück...) Alles andere finde ich in dieser Situation ziemlich unverschämt. Natürlich kann es auch MAL sein, dass der Rüde es zu schnell bemerkt hat und schon bei mir ist, aber deswegen habe ich Meine ja bei mir...

    Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nie eine Situation hatte in der nicht Rücksicht genommen wurde. Einmal hat ein Rüde nicht gehört, aber der Besitzer hat zumindest versucht ihn zurück zu rufen.

    Ich kanns irgendwie nicht verstehen, dass einer was schreibt und sich dann fast immer sofort 10 Leute angegriffen fühlen. Gibt es nicht schon genug Nichthundehalter die einem das Leben schwer machen (und das leider bei manchem HH zurecht), muss man sich denn auch noch gegenseitig das Leben schwer machen?! :sad2:

  • Zitat

    Ich Stelle jetzt hier mal die Forderung auf, das alle Hündinnen ein Tuch tragen sollen und zwar Rot wenn läufig und weiß wenn nicht läufig.


    Pfff - so weit kommt´s noch..... :D Aber ne süße Idee. Und die Rüden, die nicht kastriert sind, tragen dann blaue Tücher um den Hals, kastrierte Tiere generell ein weißes...
    Leute, leint Eure Rüden an, das Bienchen ist grad läufig!! :headbash:
    *duckundweg....
    LG,
    BieBoss

  • Ich hatte schon überlegt, meiner "Heisse Hündin" für's K9 zu besorgen - aber da ich bisher erst einer entgegenkommenden Halterin überhaupt erzählt habe, daß sie läufig ist, hab ich den Gedanken wieder verworfen. Da sie eh an der Leine ist und ich hier das Glück habe, daß die meisten ihre dann auch an die Leine nehmen, hab ich bisher noch kein Problem gehabt, nur einen Rüdenhalter, der meinte, daß meine Hündin schuld wäre, daß sein Hund heute so ziehen würde - da er aber nichtmal wußte, daß sie läufig ist und er dann Hündinnen generell als Grund für's Ziehen ansieht, hab ich mir meinen Teil (nämlich daß er dann an der Leinenführigkeit arbeiten sollte, anstatt an der Flexi hinterm Hund herzufliegen) gedacht, freundlich gegrüßt und bin weitergegangen.

  • Zitat

    Ich verstehe nicht ganz wieso sich manche Rüdenhalter hier so auf den Schlips getreten fühlen. Es ging doch hauptsächlich um die denen der Hund wirklich weggelaufen ist oder denen es selbst nach Zuruf einfach egal war, oder habe ich da etwas überlesen? :???:

    .
    .
    .

    Ich kanns irgendwie nicht verstehen, dass einer was schreibt und sich dann fast immer sofort 10 Leute angegriffen fühlen. Gibt es nicht schon genug Nichthundehalter die einem das Leben schwer machen (und das leider bei manchem HH zurecht), muss man sich denn auch noch gegenseitig das Leben schwer machen?! :sad2:

    Weil hier generell gefordert wurde, das Rüden gefälligst an der Leine zu bleiben haben, wenn die Hündinnen läufig sind. Darauf wurde gesagt, das dann der Rüde ja nur noch an der Leine bleiben muss, weil Hündinnen das ganze Jahr läufig werden können und man als HH ja nicht weiß, wann welche Hündin gerade läufig ist.

    Auf den Einwand, das wenn der Rüde sonst immer abrufbar ist und genau in dem Moment halt die Ohren auf Durchzug stellt und eben nicht zurückkommt - also eine Ausnahme, man ein Problem hat und der Rüde an die Schleppleine gehört. Also wieder der Rüdenhalter und wieder sein Leben lang, weil es könnte ja in einem halben Jahr oder einem Jahr wieder eine Ausnahme geben, das der Rüde mit dem falschen Fuß aus dem Korb gekrabbelt ist und das Signal überläuft.

    Das hat nichts mit angegriffen fühlen zu tun, sondern das die Wünsche und Forderungen - alle Rüden an die Leine - völlig überzogen sind nur das möchte man irgendwie nicht verstehen. Davon ab, das diese Forderungen nicht gerade von Rücksichtnahme sprechen.

    Ne die weißen Tücher sind schon für die nicht läufigen Hündinnen reserviert. Kastraten bekommen lila.
    Artgenossenunverträgliche pink und kranke/ansteckende Hunde gelb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!