Hündin läufig - aufdringlicher Rüde
-
-
Zitat
Also der Satz sollte schon zuende gelesen werden, sie schrieb doch, dass der Hund frei lief obwohl er sich nicht abrufen lasse. Ich denke darum ging es, und nicht, dass alle Rüden an die Leine sollen.
Mal davon abgesehen gehört für mich eh jeder Hund an die Leine, solange er sich nicht abrufen lässt...aber das ist eh ein Traum der unerreichbar ist, denn als Hundeführer hat man doch zu 90% unter den anderen Hundebesitzern zu leiden.
Strick mitnehmen und Hund an Laternenpfahl anbinden würde ich auch empfehlen. Ich schätze mal du gehst mit der läufigen Hündin wohl kaum auf die Hundewiese spielen also dürfte eh Leinenzwang sein?
Dann mal mit einer Anzeige beim OA drohen.Das mit dem Festbinden ist eine gute idee!
Ich habe das früher immer so gemacht wie Bentley:Etwas ausserhalb fahren,da wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen.Die Wahrscheinlichkeit dort einem Fuchs zu begegnen ist weitaus grösser,als einem Rüden.Und das Rüden das ganze Jahr an der Leine laufen sollen,ist ja auch doof - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Also der Satz sollte schon zuende gelesen werden, sie schrieb doch, dass der Hund frei lief obwohl er sich nicht abrufen lasse. Ich denke darum ging es, und nicht, dass alle Rüden an die Leine sollen.
Genau! Ich habe 3 Mädels und die Läufigkeit ist für uns alle das schlimmste im Jahr :|
Ich kann auch aus 20 Meter entfernung denen entgegen brüllen, dass ich ne läufige Hündin dabei habe. Denkt ihr, dass stört die?! Nicht im geringsten, die finden des noch eher lustig, wenn ihre Rüden versuchen zu meinen Mädels zu kommen :zensur: Oder :" Och das würde sicher ne tolle Mischung werden"
Ich bins soooo Leid und habe mir nun geschworen, in der nächsten Läufigkeit, ein Seil oder eine alte Leine mit zu nehmen und den Rüden einfach anzubinden.
Es ist doch auch für die Rüden nicht schön, den Geruch von den heißen Mädels in der Nase zu haben, da nehm ich doch als Rüdenbesi auch Rücksicht, allein meinem Hund zuliebe oder nicht? -
Wir haben uns irgendwass das sprichwörtliche dicke Fell zugelegt.
Ich bin schon beschimpft worden ... das geht auf keine Kuhhaut. Auch gebissen wurde ich schon und aufgefordert meine kastrieren zu lassen, weil der Rüdenbesitzerin ihr Hund so leid täte, wenn er kastriert würde.
Ja, auch wir haben inzwischen eine alte Leine oder einen Strick dabei und ja, auch ich binde mitlerweile an, anchdem ich dafür, dass ich entwichene Rüden zum HH zurückbrachte, beschimpft wurde. (Allerdings würde ich nie einen Hund an einer Stelle zurücklassen, an der er u.U. nicht gefunden wird)
Nun, mit diesem ewigen Rüden-Hündinnen-Gelaber kann ich mitlerweile leben. Was sollte ich auch tun? Womit ich aber nicht leben kann, ist der intakte frei und unbeaufsichtigte Rüde der HAusnachbarn, der bei jeder Läufigkeit zum Wegelagerer auf unserer Treppe mutiert. Da der Hund sich selbst überlassen wird, auch wenn der HH arbeitet, kann ich den nichtmal abgeben. Das nervt mich wirklich.
Ansonsten 'Ohhhhhhm'.
-
Nocte: na wenn sie eh nicht da sind, Hund einpacken und im TH abgeben. Kostet sie vielleicht genug Geld um ihn das nächste Mal nicht frei rumlaufen zu lassen.
-
Zitat
Also der Satz sollte schon zuende gelesen werden, sie schrieb doch, dass der Hund frei lief obwohl er sich nicht abrufen lasse. Ich denke darum ging es, und nicht, dass alle Rüden an die Leine sollen.
Nun nimm mal das Beispiel, das du einen Rüden hast, der sich sonst immer ohne Probleme abrufen lässt und den dort dann im Zusammenhang mit der Hündin der Hafer sticht und er mal die Ohren auf Durchzug stellt oder sich bitten lässt.
Wie möchtest du dann wissen, ob der Hund nun sonst abrufbar ist oder nicht?Ich könnte das nicht sagen und das auch nicht bei Hunden die ich kenne, denn es sind immer noch Lebewesen und diese haben auch mal einen schlechten Tag. Da ist meiner keine Ausnahme und viele andere Hunde die ich kenne - ganz gleich welchen Geschlechts - ebenso.
Da man das also nicht sicherstellen kann, bleibt dann wieder die Forderung danach alle Rüden an die Leine.
Ich als Rüdenbesitzer hatte es im übrigen im umgekehrten Fall, nämlich läufige Hündin in den Stehtagen ohne Leine und der Besitzer trödelte rum, während sich die Hündin unter meinen Rüden schob. Begründung , na da kann doch eh nichts passieren, der ist doch kastriert. Na herzlichen Dank auch *kicher*
-
-
Na klar, wenn man es vorher noch nicht getestet hat, dann weiß man es aber nach dem einen Mal, bei dem man sich dann selbstverständlich bei dem Besitzer der Hündin entschuldigt!
Dann weiß ich, dass ich ein Problem habe, an dem ich arbeiten muss. Ist der Hündinnenbesitzer nett, kann man sich z.B. gleich zum Training verabreden mit dem Rüden an der SL.
So einfach ist das. -
Ich soll also meine Rüden sein Leben lang an die Schleppleine tun, nur weil immer irgendwo eine Hündin läufig ist und er sich dann eventuell mal bei einer vergisst?
Das halte ich für einen schlechten Scherz, denn wie gesagt, woher soll ich wissen, wo welche Hündin gerade läufig ist oder werden könnte. Bedeutet ich muss mir einen Kalender aufhängen oder immer Leine und beides ist unakzeptabel.
Denn da stellt sich immer noch die Frage, wie willst du als Hündinnenbesitzer mir sagen können, ob es nun in dem Fall eine Ausnahme war oder nicht?Auf der einen Seite fühlen sich Besitzer von Hündinnen immer diskriminiert, wenn man was sagt und auf der anderen Seite tuen die mit solchen Forderungen nichts anders.
-
Zitat
Ich schätze mal du gehst mit der läufigen Hündin wohl kaum auf die Hundewiese spielen also dürfte eh Leinenzwang sein?
Dann mal mit einer Anzeige beim OA drohen.Es soll doch tatsächlich Städte in Deutschland geben, da gibt es keinen generellen Leinenzwang.
Da kannst Du mit dem Ordnungsamt drohen bis Du schwarz wirst.
Zeig mir den Hund, egal ob Rüde oder Hündin, der zu jeder Zeit 100 % abrufbar ist. Wie Cerridwen schreibt, es gibt immer einmal Ausnahmen, auch bei sehr gut gehorchenden Hunden. Es sind halt doch Lebewesen und keine Roboter.
Meine Rüden bekommen keinen Leinenzwang wegen läufigen Hündinnen. Wenn ich es weiß, rufe ich ab oder fange ein. Aber auch der Hündinnenbesitzer ist in der Pflicht auf seine Hündin zu achten und muß genauso, wie der Rüdenhalter, lernen mit der Sexualität beider Geschlechter umgehen zu können.
Ständig die armen Hündinnen bedauern und die bösen Rüden, einschließlich rücksichtsloser Halter, beklagen, ist doch wohl sehr einseitig.
Ich habe zwei intakte Hündinnen gehabt. Ich weiß, wie die Damen abgehen können, wenn sie dann paarungswillig sind.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hier gehts ja auch nicht darum, Rüden und ihre Halter runter zu machen. Es geht einzig und allein um Rücksicht - klar von beiden Seiten.
Ich als Hündin-Halterin, Lein meine Mädels ja in der Hitze an. Da erwarte ich dann aber auch von einem Rüdenhalter, dass er seinen Hund gefälligst bei sich behält. Vorallem, wenn ich denen schon entgegen rufe, dass mein Mädel heiß ist. (Und Herr Hund des noch gar nicht mitbekommen hat, dass ne heiße Dame vor ihm latscht, weil er noch schnüffelt oder eh neben Frauchen/Herrchen läuft)
Wenn man sich dann aber nicht kümmert und man bekommt Antworten wie:" Ja dann kann ich ja nichts dafür, dann lassen se sie halt kastrieren", dann platz einem schon der Kragen und man "schimpft" eben mehr über ignorante Rüdenhalter.
Leider begegnen wir zu 80% NUR solche Halter. Das uns mal einer entgegen kommt, der seinen Rüden sofort anleint ect. ist hier selten...
-
Zitat
Besonders weil die HH einen unkastrierten Rüden in einer Zeit wo die Hündinnen nun mal überwiegend heiß sind ohne Leine laufen lässt und das wo sie genau weiß das er dann nicht hört.
Hier wird doch davon ausgegangen, das der Hund nicht hört und es wird sich mukiert, das der unkastrierte Rüde ohne Leine läuft, obwohl ja die Hündin gerade läufig ist.
Und das genau ist der Punkt: a woher weiß man, ob der Hund generell nicht hört oder ob es nur ein "Ausrutscher" war und b wohler soll der Halter wissen, wann welche Hündin läufig ist, weil die Hündinnen das ganze Jahr über läufig werden können.
Ich Stelle jetzt hier mal die Forderung auf, das alle Hündinnen ein Tuch tragen sollen und zwar Rot wenn läufig und weiß wenn nicht läufig.
Wenn schon gefordert wird, das ich meinen Hund anleinen muss und zwar immer, weil immer eine Hündin läufig sein könnte und der Herr Hund immer noch ein Lebewesen ist und auch mal anders reagiert, als er sollte und es gewöhnlich tut.Ich nehme meinen Hund übrigens immer ran, wenn ich einen anderen Hund sehe, völlig egal ob Rüde oder Hündin und ob kastriert oder intakt und ob läufig oder nicht läufig und sollte mein Hund mir mal den Stinkefinger zeigen - einmal im halben Jahr vielleicht - dann gehe ich hin und sammel ein und ja dann entschuldige ich mich auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!