Eure Erfahrungen bzgl. Chance auf Mietwohnung mit gr. Hund?
-
-
Hallo!
Hat jemand Erfahrung bzgl. der Chance mit einem größeren Hund eine Miet- Wohnung zu finden??? In meinem Fall wäre die Wohnung nur einige Stunden pro Tag von mir als Büro genutzt; d.h. der Hund würde dort nicht nächtigen oder ohne meine Anwesenheit Zeit dort verbringen. Würdet Ihr diesen Umstand direkt am Anfang ansprechen oder lieber erst nach der Besichtigung/ Kontaktaufnahme zu Sprache bringen?
Vielen Dank und Liebe Grüße
Anngy - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab 2 große Hunde (bzw. aktuell 3) in einer Mietwohnung. Damals war es nur Lee und klar, hab ich das beim ersten Telefonat erwähnt. Ich bin zu faul mir eine Wohnung anzuschauen und dann erst zu erfahren, dass Hunde nicht erlaubt sind.. Daher sage ich das sofort und kann mir entweder den Weg sparen oder es lohnt sich dann doch die Wohnung anzuschauen
-
Huhu,
ich denke, da kommts immer auf die Ortschaften an *g*
ich selbst hab hier nen 45 und 56 cm - Hund (ob 2. für dich als groß gilt, weiß ich nicht) und hab oft Absagen deswegen bekommen
aber ich habs immer direkt erwähnt, denn wieso hinfahren, wenn die nachher nein sagen?und als es dann hieß "kommt auf die Hunde an", hab ich beide direkt zur ersten Besichtigung mitgebracht und die Hunde haben die Vermieterin bei dem Treffen und den beiden anschließenden Treffen überzeugt
-
Zitat
Hallo!
Hat jemand Erfahrung bzgl. der Chance mit einem größeren Hund eine Miet- Wohnung zu finden??? In meinem Fall wäre die Wohnung nur einige Stunden pro Tag von mir als Büro genutzt; d.h. der Hund würde dort nicht nächtigen oder ohne meine Anwesenheit Zeit dort verbringen. Würdet Ihr diesen Umstand direkt am Anfang ansprechen oder lieber erst nach der Besichtigung/ Kontaktaufnahme zu Sprache bringen?
Vielen Dank und Liebe Grüße
AnngyIch verstehe jetzt nicht ganz: Suchst Du eine Wohnung oder ein Büro? Wenn Du etwas zu "Wohnzwecken" anmietest, wird es schwieriger sein vom Vermieter die Zustimmung zur gewerblichen Nutzung zu erhalten , als die Zustimmung zu einem Hund.
Grundsätzlich immer mit offenen Karten spielen!
Schau Dich bei den für Deine Region relevanten Immobilienportalen ( IS24.de , Immonet.de , etc. ) um und suche unter dem Stichwort 'Wohnbüro' o.ä.
-
...was vor allem ganz wichtig ist: IMMER schriftlich geben lassen, falls der Vermieter Hunde erlaubt! Ich bin leider gutgläubig gewesen, hab mich auf die mündliche Aussage verlassen und hatte dann den Hund quasi schon gekauft und plötzlich konnte die Vermieterin sich nicht mehr erinnern, jemals Hunde erlaubt zu haben...
:zensur:
-
-
Ich hatte Glück, dass der Makler selber 3 große Hunde(Leonberger, Berner Sennen und Neufundländer
) hatten und bei Vermietern als Hundefreak bekannt ist. Die haben sich darauf verlassen, dass ereinschätzen kann, ob ein Hund ok ist.
Ich würde auch von vorne rein sagen, dass ein Hund dabei ist. Wenn du die Wohnung nur als Büro nutzen möchtest, ist das glaub ich so wie so kein großes Problem.
Lg
-
Murmelchen, hast du denn oder musstest du nochmal die Erlaubnis des Vermieters einfordern, als es um den 2. bzw. 3. Hund ging?
Bin derzeit auch auf Wohnungssuche und weiß nicht so recht, ob ich erwähnen soll, dass ich etwa ab 2011 einen Zweithund haben möchte.
-
Zitat
Murmelchen, hast du denn oder musstest du nochmal die Erlaubnis des Vermieters einfordern, als es um den 2. bzw. 3. Hund ging?
Bin derzeit auch auf Wohnungssuche und weiß nicht so recht, ob ich erwähnen soll, dass ich etwa ab 2011 einen Zweithund haben möchte.
wenn du den Hund auf jeden Fall willst, solltest du sowas klären
sonst kannd er Vermieter ja sagen, dass er keinen 2. Hund erlaubt
-
Warum suchst Du überhaupt eine Wohnung als Büro? Es gibt doch Büroraum in Gewerbeobjekten meist viel günstiger....
Gruss
Gudrun -
Zitat
Murmelchen, hast du denn oder musstest du nochmal die Erlaubnis des Vermieters einfordern, als es um den 2. bzw. 3. Hund ging?
Bin derzeit auch auf Wohnungssuche und weiß nicht so recht, ob ich erwähnen soll, dass ich etwa ab 2011 einen Zweithund haben möchte.
Jaein.. Ich hab ihn darüber informiert, klar. Aber bei uns im haus ist Mehrhundehaltung erlaubt (solange die Hunde die Wohnung nicht zerlegen und die Nachbarn nicht nerven durch ständiges Gekläffe o.ä.).
Ich hab ihm das aber erst gesagt, als es Thema war. Also nicht beim Einzug - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!