
nette Besitzer mit undefinierbaren Ansichten
-
Retriever -
16. April 2010 um 12:59
-
-
Oh ja ........ich hab ja erst seit kurzem meinen Welpen und mich vor dem Einzug wochenlang eingelesen (Erziehung, Ernährung, etc). Klar bin ich nicht allwissend, aber ich bin der Meinung ich versorge und pflege meinen Hund nach bestem Wissen und Gewissen.
Meine Freundin will auch unbedingt einen Hund (hatte auch für paar Tage einen, diesen aber wegen Überforderung wieder zum Bauern zurückgebracht) sie meint es wäre nicht der richtige Zeitpunkt, bald will sie aber wieder einen.
Und hier fängts schon an, sie holt sich ihren Hund (einen Labbi) vom Bauern (schimpft sich in dem Fall Züchter, sprich Vermehrer) sie findet alles noch im Rahmen er hat ja NUR 3 Rassen zum Verkauf
. Dann auch noch einen Labbi wo es eh so kritisch ist zwecks HD etc., mein dringender Rat sich einen seriösen Labbizüchter zu suchen, wird wohl nicht umgesetzt werden befürchte ich.
Sie ist ja auch neugierig und seit ich meinen Hund hab ist das auch unser Hauptthema wenn wir uns mal sehen, aber egal um was es geht unsere Vorstellungen von Hundehaltung driften soweit auseinander das ist der Hammer.
Der Hund soll überwiegend draußen leben, sprich es gibt einen (beheizbaren?) Geräteschuppen dort wird eine Hundeklappe eingebaut und dort soll er auch schlafen, dass ein Welpe mal mit ins Schlafzimmer soll in der Nähe seines Rudels zu sein nach der Trennung seiner Mutter (und auch wegen der Stubenreinheit) stößt bei ihr auf absolutes Unverständnis, es ist ja nicht so dass sie ihn im Winter als Welpe draußen lässt, sondern es wird ja Sommer sein und ob sie ihn gleich dran gewöhnt oder später ist egal er muss da sowieso durch. Natürlich darf er ins Haus rein wenn sie da sind, aber eben nicht wenn er allein ist oder nachts da muss er im Garten bleiben, weil das ihrer Meinung nach artgerechter ist. Ist ja auch alles schön und gut wenn der Hund damit klar kommt und langsam dran gewöhnt wurde , aber als Welpe????
Vom Futter fang ich gar nicht an, der Supermarkt ist eben praktisch und billig. Wer schon beim Hund spart wird wohl fürs Futter nicht viel mehr ausgeben.
Unterstützt wird sie davon auch von ihrem Lebensgefährten, der das eigentliche Geizgen in der Beziehung hat. Ich wurde noch nie so belustigend angesehen, als ich den Preis für meinen Hund genannt hab und auch meine Gründe nannte wieso ich beim Züchter war. "Aber wieso hast dir denn nicht beim Bauern einen geholt, die sind doch auch schön und gut die Hunde?"
.........ja, ich hoffe mal nicht dass ihr das Pech habt euren Labbi mit paar Monaten einschläfern lassen zu müssen, weil da Querbeet alle Hüften miteinander verpaart wurden. :zensur:
Ich werde das Thema Hund künftig meiden und knapp halten, sonst sehe ich unsere Freundschaft echt gefährdet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oooh mein gott... ich kann auch ein liedchen davon singen!!!
die schwester meines freudes (ich komm sonst eig gut mit ihr klar) hatte einen jagtterrier!!! die frau is die unkonsequentheit in person! ihr pferd tanzt ihr auf der nase rum und der hund tat es sowieso! der war verhätschelt wie nur was! war selbst mit 4 jahren noch nicht stubenrein und hat aus langeweile die badezimmertür kaputtgebissen! im grunde kann der hund für seine erziehung nichts, aber es ist schon anstrengend gewesen den mund zu halten, aber schließlich wollten wir kein ärger....
den ganzen tag war das tier nur am kläffen und sobald der draußen war (unangeleint) und da kamen fahrradfahrer vorbei ist der denen hinterhergerannt und hat denen sogar in die beine gebissen! auch bei kindern ö.Ö
sie ist den ganzen tag arbeiten und wenn sie nach hause kommt gings zum pferd! spät abends, wenn keine fahrräder mehr unterwegs waren, wurde dann einfach die küchentür aufgemacht und -> hund lauf einfach... naja dabei isser dann vors auto gekommen, weil er auch denen hinterhergejagt ist! als andenken an ihn, hat die nachbarshündin nun welpen.ohne worte, wirklich!
-
t'schuldigung für die rechtschreibung, aber ich hab mich gerade ein wenig aufgeregt
-
Ohja solche Leute kenne ich bzw. kannte ich.
Die Leuten hatten einen Terriermix, der es nie gelernt hatte, dass er nicht abhauen darf. Jedesmal wenn er wieder nach Hause kam, hat er den Arsch vollbekommen. Der denkt doch er bekommt paar drauf weil er wiedergekommen ist.Oder wenn er nachts mal reingemacht hat (war mit 13 auch nicht dem der Jüngste), gabs früh noch einen Anschiss...weil der Hund ja noch weiß das er nachts reingemacht hat.
Zum Glück hat sich der Kontakt zu den Leuten irgendwann verloren, hätte ihn vielleicht sowieso abgebrochen, weil ich bei sowas nicht still sein kann...
-
Oh ja!!!
Solche Leute kenne ich !!!
Darf ich vorstellen: mein Vater und seine Frau(haben einen Schäfi-Husky-Mix-Rex).
Ich versuche so oft es geht das Thema Hundeerziehung usw. aussen vor zu lassen.
Als wir Sam geholt haben ,gab mir mein Vater den Stachelhalsband von Rex und sagte:, damit wird Sam nicht mehr ziehen,
ich habs dann natürlich gemacht ,weil ich es anders auch nicht kannte...
Sam hat mich eines besseren gelehrt,sein Blick sagte alles...
Als nächstes hieß es :,laß doch Sam auch mal dran(Hündin...),Hunde brauchen auch ihren Spaß :/
usw.
Heute kann ich nur Kopfschütteln und mir den Mund fusselig reden...bringt nix -
-
Ja, sowas kenne ich.
Generell bin ich ja immer in Diskutierlaune, aber bei manchen Themen nutzt es einfach nichts.
Das ist bei mir 1. Hundeerziehung. Jeder kann seinen Hund so erziehen, wie er meint und viele Methoden führen auch zum Erfolg, die Mehrheit setzt auf diese Methode, die Minderheit auf eine andere. Das ist mir auch egal, ich weiß wie ich meinen Hund erziehe und das ist meine Sache.
Was mich nur aufregt ist, wenn ich eine Diskussion starten muss, weil irgend so ein blöder Köter unbeaufsichtigt auf der Wiese rumläuft und das Herrchen meilenweit mit dem Fahrrad herumfährt. :zensur:Und dann 2. das Thema "Warum bin ich Vegetarier?"
Diesem gehe ich immer aus dem Weg, weil ich da Ansichten habe, die wahrscheinlich jeder Andere für geistesgestört erklären würde, aber das ist nunmal mein Moralverständnis.Toleranz mag ich!
Und das Wichtigste ist doch, Gott sei Dank haben wir alle unterschiedliche Ansichten
-
Zitat
Und dann 2. das Thema "Warum bin ich Vegetarier?"
Diesem gehe ich immer aus dem Weg
Find ich ehrlich gesagt total super.. ich wünsche mir oft ich könnte leben ohne Fleisch zu essen.. aber aus bestimmten Gründen ist das leider so gut wie unmöglich..
Ich fühl mich jedes mal total schlecht, wenn ich einem Vegetarier über den Weg laufe der ständig allen Fleischessern Vorwürfe macht.
Ich finds toll, dass du deine Einstellung hast, ohne sie anderen aufdrängen zu wollen. Sowas gibts viel zu selten... -
Ja,kenne ich leider auch ziemlich gut.
Eine ziemlich gute Freundin von mir hat einen Dackel und da gehen wir mit unseren Dreien auch mal ganz gern spazieren.Klappt so im Allgemeinen auch ganz gut,nur bei dem Problem Jagdtrieb haben wir ziemlich unterschiedliche Ansichten. - Meine Freundin ist der Meinung,solange ein Hund sonst hört,kann er sich ruhig ab und zu mal "selbstständig" machen und jagen gehen.
Aber meiner Meinung nach ist das doch eher ein Widerspruch - entweder mein Hund hört gut,sodass ich den Jagdtrieb entsprechend kontrollieren kann oder er hört eben nicht,dann geht er - natürlich ohne vorheriges Kommando - alleine jagen.Aber egal,es sind ja nur kleine Dinge und solange man sich sonst und bei grundlegenden Sachen (keine Gewalt) versteht,sind unterschiedliche Meinungen ja völlig in Ordnung.
LG Castor
-
Klar kenn ich auch solche Leute, aber solang sie nicht völlig entgegen meiner Ansichten handeln (z.B. Hund schlagen) kann ich damit leben und sie weiter nett finden. Ich mach sicher auch nicht alles richtig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!