Durchfall die x.te - extrem lang

  • Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meinem Labi.
    Seit wir ihn haben kämpfen wir gegen Durchfall!
    Bei der Züchterin hat er RC A3 bekommen. Das haben wir auch weiterfüttern wollen aber nach 2-3 Tagen hat er dann Durchfall mit Blut drin bekommen. Ich zum Tierarzt - Verdacht auf Giarden (o.ä.). Erst mal 2 Spritzen Antibiotikum jeweils im Abstand von 2 Tagen und ne Kotprobe eingeschickt. Umstellung der Kost auf Reis mit Putenfleisch. Da hat er dann schöne Ködel gemacht.
    Vorsorglich noch 5 Tage Panacur und A3 eingeweicht zugefüttert mit Reis.
    Mist - wieder blutiger Durchfall!!! Kotprobe war positiv.
    Wieder nur Reis und Fleisch gefüttert - alles i.O. schöne Ködel 3-4 mal pro Tag.
    Am Donnerstag noch mal Panacur beim Tierarzt abgeholt - sollte ja wiederholt werden, damit die Parasiten dann wirklich weg sind. Musste mir anhören, dass mein Hund viel zu dünn ist - weiß ich auch, wie soll der denn mit Reis und Fleisch Fett ansetzen?!?
    Hatte ab Montag schon deswegen mit Happy Dog Puppy eine Mahlzeit ausgetauscht - ging auch alles super.
    Am Do sagte die TA dann ich sollte komplett Trofu füttern.....
    und dann ging der ganze Mist mit Durchfall wieder los!!!!
    Freitag dann auch das Panacur gegeben und ich hatte eine schreckliche Nacht. Er hat am Freitag doch tatsächlich 8! Mal Haufen gemacht - mindestens die Hälfte in der Wohnung und in der Nacht noch mal 4 Haufen.
    Ich weiß echt nicht mehr weiter - jetzt gebe ich erstmal wieder nur Reis und Pute und hoffe, der Durchfall geht wieder weg.

    Hat jemand ne Ahnung, was los ist mit dem Süßen?
    Das können doch nicht nur die Parasiten sein, oder?

    Achja, Hundekekse vom Futterhaus verträgt er ohne Probleme!

    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, ich fühle mich von der TA alleingelassen....

    Danke

    Kati&Sammy

  • Bauchspeicheldrüse, Stoffwechselprobleme,....

    Zuerst muss der Durchfall aufhören. Ganz dringend zu einem anderen TA. Am besten noch heute. Bis festgestellt ist woran es liegt solltest Du Dir vom TA "Stulmisan" mitgeben lassen.

  • Hallo,

    wechsel am Besten den Tierarzt oder hole dir zumindestens eine weitere Meinung ein.

    Es gibt soviele Ursachen für den Durchfall, aber so langsam wird es ja bei euch auch Ernst in Bezug auf Austrocknen oder gar Mangelerscheinungen.

    Suche dir einen kompetenten Tierarzt der deinen Hund komplett auf den Kopf stellt.

    Versuche so lange doch mal Milchreis mit Wasser zu kochen und zu füttern. Der Milchreis ist noch besser als der normale Reis.
    Wir haben Sky auch immer noch nicht thermisierten Joghurt zum Aufbau für die Darmflora gegeben. :wink:


    Ich wünsche deinem Hund gute Besserung und das ihr das schnell in den Griff bekommt. :flehan:

  • Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Hatte auch schon darüber nachgedacht, den TA zu wechseln!
    Einziges Problem ist, dass es hier eigentlich keine guten TA gibt.
    Die Erfahrung hatte ich mit unserem vorherigen Hund gemacht.

    Wir wollten eigentlich gleich in die Welpenspielstunde...er braucht die Bewegung so dringend.
    Er hat auch sonst keine Symptome - er ist aufmerksam, spielfreudig, rotzfrech manchmal und immer unausgelastet.

    Ich denke, ich warte mal ab wie es jetzt wird. Wenn es schlimmer wird, gehe ich dann zum Notdienst oder am Montag zu einem anderen TA.
    Vielleicht wissen die in der Hundeschule ja auch einen guten TA....

    Der soll dann mal weitere Untersuchungen machen - nur Stuhlprobe reicht wohl nicht!

    Oh Mann, der tut mir ja echt so leid, aber wie gesagt, sein Verhalten ist vollkommen normal und ausgeglichen...ist dann wohl eher ein Stoffwechselproblem, oder?

    Ist das Stulmisan so ähnlich wie für Menschen das Imodium?

    Grüße
    Kati

  • Zitat

    Hatte auch schon darüber nachgedacht, den TA zu wechseln!
    Einziges Problem ist, dass es hier eigentlich keine guten TA gibt.
    Die Erfahrung hatte ich mit unserem vorherigen Hund gemacht.

    Hallo Kati&Sammy!

    Schreib doch mal, wo Du wohnst, vielleicht kennt hier doch jemand einen guten Tierarzt bei Dir in der Nähe.

    Guten Besserung,
    Johanna

  • Stulmisan ist ein homöopathisches Produkt und eigentlich sehr gut. Dennoch denke ich, es ist nur Symptombekämpfung und du solltest eher die Ursache herausfinden.

    Nenn deinenWohnort, vielleicht kann dir jemand einen guten TA empfehlen.

  • Hat denn die TA nach Abschluß der Behandlung kontrolliert,ob die Giardien wirklich beseitigt wurden?

    Könnte es vielleicht auch sein,daß dein Hund das Trofu einfach nicht verträgt?Denn eigentlich ist die Giardiose eine Faktorenkrankheit,d.h. sie verläuft i.d.R. symptomlos,wenn der Hund sonst keinen Faktoren ausgesetzt ist,die seinem Körper zusetzten.
    Wenn das Verdauungssystem deines Hundes aber z.B. durch eine Futtermittelunverträglichkeit vorbelastet ist,lösen die Giardien Durchfall aus.

    Schau doch mal auf die Zutatenliste deines Trofus.Haben das Happy Dog Futter und das RC Futter vielleicht bestimmte Getreide-oder Fleischsorten gemeinsam?Welche Getreidesorten sind enthalten?Viele Hunde haben z.B. Probleme mit Weizen.

    Ansonsten gibt es von Rinti Dosenfutter,das nur Geflügel und Reis enthält (verträgt dein Hund ja anscheinend).Die Linie heißt Rinti sensible und das gibt es in jedem Freßnapf.Probier es doch mal damit,ist zwar ein Feuchtfutter,aber es ist auf jeden Fall besser,als selbst zu kochen.
    Außerdem sind in Trofus durch das ganze Getreide oft recht viele Kohlehydrate enthalten.Bei Giardiose empfiehlt sich jedoch eine gemäßigte Kohlehydratzufuhr.

    Ich würde vorsichtshalber auch erstmal die Leckerlis weglassen und lieber durch ein Stückchen gekochtes Hühnchen-oder Putenfleisch ersetzen.

    Von Mitteln wie Immodium würde ich auf jeden Fall die Finger lassen.Immodium stopt zwar die Flüssigkeitsabgabe der Darmschleimhaut in den Darm und beseitigt damit den Durchfall,dafür verlangsamt es aber auch die Darmmotorik und evtl. vorhandene schädliche Bakterien o.ä. verbleiben länger im Darm.Damit können sie sich auch leichter festsetzen.
    Auch diverse andere Mittel gegen Durchfall würde ich wirklich nur in Absprache mit dem TA einsetzten.Viele dieser Mittel binden nur die Flüssigkeit und sorgen dafür,daß der Kot normal aussieht.Die Ursache des Durchfalls wird aber nicht bekämpft.

    LG,
    Christiane

  • STULLMISAN ist ein pflanzliches Magen-Darm-Tonikum, das bei Durchfällen aller Art gegeben werden kann. Enthält u.a. Trockenextrakt aus Fichtenspitzen, Tausenguldenkraut, Arnikablüten, Melissenblättern, Kamillenblättern und Wermutkraut. (Hab gerade ein Päckchen von meinem Wuff vor mir liegen, deshalb kann ich so mit meinem "Wissen" protzen... :les: ) Schmeckt aber nicht so super...

    Ich würde u.U. auch den TA wechseln bzw. mal eine weitere Meinung einholen. Durchfälle können viele Ursachen haben. Wenn es mit der üblichen "Symptombehandlung" nicht besser wird, sollte man genauer untersuchen. Kotuntersuchungen können Aufschluß über Parasitenbefall und Salmonellen geben. Ferner kann man an Kot eine bakterielle Untersuchung durchführen und notfalls ein gezieltes Antibiogramm erstellen.
    Sollte man da nicht weiterkommen, ist sicher eine Blutuntersuchung nützlich: da kann man dann gewisse Aussagen über Pankreas, Leber usw. machen.

    Wenn dein Hund Pute bzw. Hühnchen und Reis zur Zeit verträgt, würde ich das erst mal weiterfüttern (bis zum nächsten TA-Besuch!). Ich koche das immer mit einem Eckchen Brühwürfel, damit es besser schmeckt. Man kann dann auch etwas von der "Suppe" (=Kochwasser) übers Fressen gießen, damit der Hund genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.
    Es gibt auch beim Tierarzt eigenes Futter, das bei Durchfall gegeben werden kann: z.B. "Intestinal" oder "Sensitivity Control" von Royal Canin (sowohl TF als auch Dosen) oder "Intestinal" von Eukanuba.

    Es gibt auch allerlei meist pflanzliche Kautabletten, die helfen (z.B. DiaDog, Canikur), ferner Kohletabletten (z.B. Eucarvet). Natürlich auch diverse Medikamente wie z.B. Enterobene.
    Aber das muß dir ein Tierarzt zusammenstellen und entscheiden, was angebracht ist!!!
    Normalerweise spritzt der Tierarzt auch "Prifinial", was oft mehrfach im 12-24 Stunden-Rhythmus durchgeführt werden muß.

    Mein Wuff hat auch häufig Durchfall, daher kenne ich eine ziemliche Bandbreite an Mittelchen... (Nur weiß ich bei meinem alten Herrn, daß es nun mal mit einer nicht mehr so gut funktionierenden Leber zusammenhängt sowie einer bakteriellen Überwucherung des Darms, für die man die Ursachen nicht wirklich kennt. Aber mit Diät + diverse Pülverchen kriegen wir es immer innerhalb von ein paar Tagen in den Griff.)

    Viel Glück und erzähl mal, wie es euch weiter ergeht!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!