
Dominanz beim spielen
-
Flauschi Pieks -
15. April 2010 um 17:41
-
-
Hey Ihr lieben...ich habe eine frage an euch...die mich seit vorhin stark beschäftigt. ich war mit einigen leuten unterwegs und habe mit meinem hund gespielt, dieser ist zwei mal hoch gesprungen und war ungefähr auf der höhe meiner hüfte. ich fands bisher normal, dass mein kurzer ab und zu mal rumspringt, so lange er es nicht übertreibt und übermässig hochschaukelt.
wenns zu viel wird, dann sage ich ihn das klar und deutlich.
und jetzt meinte eine der anwesenden: dass mich mein hund dominieren würdejetzt wollte ich euch fragen: wo fängt dominantes spielverhalten an
ich habe es nie als dominanzproblem gesehen, dass wenn mein kurzer in meiner nähe hochspringt und mich ab und zu berührt, mich dominieren will.
ist da was wahres dranwas ist überhaupt dominantes spielverhalten [fragezeichen]
achso zum thema spielen: ich fange spiele an und beende sie.
und: wie spielt ihr mit euren hunden [fragezeichen]
liebe grüsse
biggi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dominanz beim spielen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Biggi
Zitat
achso zum thema spielen: ich fange spiele an und beende sie.genau das würde ich unter dominantem Spielverhalten verstehen -obwohl man da sicher diskutieren kann ob es nicht eher manipulativ ist wenn der Hund sie anfängt und beendet....
Anspringen fällt wohl eher in die Kategorie Respekt.
Hund soll das nicht tun.Ich (muß aber ja nicht für dich gelten, wenn es für dich ok ist dann ist es so!)
würde mich wegdrehen, sofort und bei jedem Spiel in dem mein Hund mich anspringt und das Spiel auch sofort beenden. -
Naja.. wie immer.. ohne es zu sehen, kann mans schwer beurteilen. Aber, wenn die Diagnose deiner Bekanntschaft nur darauf beruht, dass dein Hund an dir hochspringt, halte ich das für ziemlichen Quatsch.
Ich hab auch noch nie etwas von dominantem Spielverhalten gehört.Meiner Meinung nach Wiederspricht das auch der eigendlichen Definition von Spiel. Ich meine ich hätte da mal was von Bloch gelesen, muss ich gleich nochmal nachschauen, dann kann ich dir das genauer sagen. Aber so weit ich mich erinnere geht es im Spiel nicht um Dominanz. Eben gerade weil es nur ein Spiel ist. Die "dominante" und die "unterwürfige" Rolle können ständig wechseln.
Wenn ihr sonst keine Probleme mit der "Rollenverteilung" habt und du das Springen einfach abbrechen kannst, wenns dir auf die Nerven geht, dann würde ich mir da keine Sorgen machen.
Wie ich mit meiner Hündin spiele.. hm ist eigentlich ganz unterschiedlich.. kommt drauf an was da grade gespielt wird, aber sie darf springen, knurren, bellen, auf mir drauf liegen.. ist ja alles nur spiel und nicht böse gemeint..
-
Zitat
ich fange spiele an und beende sie.
Also dominierst Du das Geschehen doch.....
-
ah okey. wie gesagt, ich empfand es bisher nicht als schlimm, ausser wenn er zu sehr hochfährt (dann habe ich das spiel abgebrochen).
dann würde es sich tatsächlich um eine dominante aktion meines hundes handeln (er hat keinen respekt beim spielen und mir depp fällt das noch nicht mal auf)war vorhin ein superkomisches gefühl, als mir gesagt wurde, mein hund würde mich dominieren und mir fällt das noch nicht einmal auf. die person, die diese worte ausgesprochen hat, hätte dieses verhalten bei ihrem hund sofort unterbunden.
-
-
Zitat
die person, die diese worte ausgesprochen hat, hätte dieses verhalten bei ihrem hund sofort unterbunden.
Hoer' doch auf solches Gedoehns nicht.....und lass' dir erst Recht kein Problem einreden wo keines besteht.
-
Hallo,
sehe ich so wie Tanja.
Du lebst mit Deinem Hund und Du musst zufrieden sein mit seinem Verhalten, nicht die anderen. Lass Dir nichts einreden.Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Naja.. wie immer.. ohne es zu sehen, kann mans schwer beurteilen. Aber, wenn die Diagnose deiner Bekanntschaft nur darauf beruht, dass dein Hund an dir hochspringt, halte ich das für ziemlichen Quatsch.
so war es bei uns vorhin. ich habe mir nichts dabei gedacht.
und wenn ich keine lust auf das gespringe habe, kann ich es mit einem "schluss jetzt" beenden.
die person, die das gesagt hat, hat leider keine eigenen hunde.
ZitatWie ich mit meiner Hündin spiele.. hm ist eigentlich ganz unterschiedlich.. kommt drauf an was da grade gespielt wird, aber sie darf springen, knurren, bellen, auf mir drauf liegen.. ist ja alles nur spiel und nicht böse gemeint..
ich habe mir bei solchen spielereien auch nie was gedacht....da es bisher uns beiden viel spass gemacht hat.
-
Also ich persönlich halte solche Äußerungen für Schmarrn.
Du bestimmst wann gespielt wird und was für dich respektlos ist.
Mein Großer versucht ganz bestimmt nicht mich zu dominieren, aber im Spiel kugeln wir uns quer über die Wiese, da wird gesprungen, geschnappt, gespielknurrt etc...Wenn ich allerdings essen mache oder etwas werfen möchte, dulde ich Anspringen o.ä. nullkommagarnicht.
-
Oki danke ihr lieben dann bin ich beruhigt. ich lass mich schnell durch sowas verunsichern...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!