Ultra Allergen Free oder Sensitivity Control

  • Hallo,


    da meine Hündin anscheinend eine Allergie gegen ihr Trockenfutter entwickelt hat,müssen wir eine neue Sorte ausprobieren.
    Mein Tierarzt hat mir jetzt Hill` Prescription Canine z/d Ultra Allergen-Free oder Senitivity Control von Royal Canin empfohlen.Was meint ihr,welche Sorte soll ich nehmen?

  • Welches Trockenfutter bekommt sie denn zur Zeit. :???:

    Ich würde, bevor ich TA Futtersorten füttern würde, erst mal testen lassen auf was sie allergisch reagiert.
    Je nachdem hat man noch andere Möglichkeiten.
    TA sind ja schnell dabei einem solche Futtersorten zu empfehlen.

  • Zitat

    Welches Trockenfutter bekommt sie denn zur Zeit. :???:

    Ich würde, bevor ich TA Futtersorten füttern würde, erst mal testen lassen auf was sie allergisch reagiert.
    Je nachdem hat man noch andere Möglichkeiten.
    TA sind ja schnell dabei einem solche Futtersorten zu empfehlen.


    Sie bekommt Happy Dog Africa mit Strauß und Kartoffeln. Wir haben schon eine Ausschlussdiät gemacht+Allergietest.Sie ist gegen Lamm,Getreide,Rind,Schwein,Kaninchen,Hirsch,Hähnchen,Pferd und Milchprodukten allergisch(hoffentlich habe ich nichts vergessen).

  • Davon abgesehen das ich von Happy Dog eh nichts halte, gibt es ja noch andere Trockenfutter, die man geben oder ausprobieren kann.

    Ich würde auch nie nur Trockenfutter füttern, sondern eine andere Fütterungsvariante wählen.
    Ich würde in deinem Fall anfangen für den Hund zu kochen, oder zu barfen.

    Das heißt, Fisch verträgt sie :???:

  • Zitat

    Davon abgesehen das ich von Happy Dog eh nichts halte, gibt es ja noch andere Trockenfutter, die man geben oder ausprobieren kann.

    Ich würde auch nie nur Trockenfutter füttern, sondern eine andere Fütterungsvariante wählen.
    Ich würde in deinem Fall anfangen für den Hund zu kochen, oder zu barfen.

    Das heißt, Geflügel und Fisch verträgt sie :???:


    Sorry,ich hatte Fisch vergessen :ops: Hähnchen verträgt sie auch nicht.

    Wir haben fast alle Trockenfuttersorten durch.Gibt es überhaupt noch andere Sorten (ohne die Oben aufgeführten Bestandteile)?
    An kochen und barfen hatte ich auch schon gedacht,bekommt Sie keinen Nährstoffmangel? Viel Auswahl hätte ich ja nicht beim kochen :sad2:

  • Zitat

    An kochen und Barfen hatte ich auch schon gedacht,bekommt Sie keinen Nährstoffmangel? Viel Auswahl hätte ich ja nicht beim kochen sad

    Ich denke wenn du dich gut mit der Materie befasst und einliest, wird das bestimmt klappen.
    Es hat auch schon Fälle gegeben, da sind Allergien durchs Barfen und Kochen verschwunden, oder zumindest weniger geworden.

    Du mußt bedenken Trockenfutter ist Fertigfutter, das aus denaturierten natürlichen Zutaten besteht, und je nach Hersteller, mehr oder weniger chemische Substanzen beinhaltet, die nicht immer zuträglich für die Gesundheit unserer Hunde sind. ;)

    Aber die Entscheidung liegt bei dir. :smile:

  • Zitat

    Sorry,ich hatte Fisch vergessen :ops: Hähnchen verträgt sie auch nicht.

    Dann soll sie das Nassfutter bekommen oder? Weil das Trockenfutter von Royal Canin enthält Fisch!

    Meine kleine bekommt das Sensitivity Control. Das Zeug riecht etwas gewöhnungsbedürftig und mein hund stinkt so extrem aus der Gosch :kotz: Zusätzlich hat sie jetzt noch nette gelbe Zähne :/
    Aber da sie nichts anderes verträgt, müssen wie eben da durch..

  • Zitat

    Könntest du mir ein Barf-Buch empfehlen?


    Swanie Simon - BARF. Biologisch Artgerechtes Rohe Futter. (Kostet nur 5€ ist aber prima für den ersten Einstieg)

    Barbara Messika und Sabine Schäfer: Barf. Artgerechte Rohernärhung für Hunde. Ein praktischer Ratgeber.

    Susanne Reinerth: Natural Dod Food. Rohfütterung für Hunde. Ein praktischer Leitfaden.


    Außerdem wirst du kompetente und umfangreiche Hilfe hier im Barf-Unterforum finden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!