
-
-
vielleicht mal ein wenig detaillierter?
wie wurde die Konsequenz durch gesetzt? Was genau heißt das? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
vielleicht mal ein wenig detaillierter?
wie wurde die Konsequenz durch gesetzt? Was genau heißt das?na ganz einfach
z.Bsp.
ein Sitz heißt Sitz ( sofern der Hund natürlich das Kommando kennt )
und dann hat er das sofort auszuführen und nur dann gibts Lob
und vor allem löst der HH das Kommando auf , nicht der Hund , wenn er kein Bock mehr hat , oder so .....System einiger maßen gut erklärt ?
-
Und wie wird das Sitz dann durch gesetzt?
-
Vor gaaanz, gaaanz vielen Jahren habe ich aus Versehen meinen ersten Riesen mit ausgeprägten Aggressionen gegen seinen Zweibeiner bekommen.
Ich brauchte Hilfe und zwar dringend, Hundeschulen waren noch recht selten. Also telefonierte ich die wenigen Angebote der Umgebung durch. Alle lehnten ab, weil sie sich an dieses Problem nicht heranwagten (das fand ich sehr ehrlich) und fast alle verwiesen mich an diese Hundeschule, auch wenn sie weit weg war.
Ich rief dort an. Man sah gar kein Problem, aber die einzig angebotene Lösung war ein 3-Wochen-Internatsaufenthalt des Hundes und dann eine 3-Tages-Einweisung am "geheilten" Hund von Freitag bis Sonntag. Ein gemeinsamer Trainingsurlaub wurde als grundsätzlich unsinnig abgelehnt.Ich entschied mich gegen das Angebot und wuselte mich mit Hilfe von sehr engagierten Sporttrainern und meines Tierartzes durch.
LG
das Schnauzermädel -
Danke für den Bericht... Ich warte mal noch ab, was sonst noch so zusammen kommt, dann schreibe ich mal, was mir nun so zugetragen wurde. Aus erster Hand übrigens, da meine Bekannte nun ja dort war, das nicht zum ersten Mal...
-
-
Hi,
besagte Hundeschule erfreut sich großer Beliebtheit, aber........das sollte man wissen: bei der Umerziehung triebstarker oder aggressiver Hunde wird mit Teletakt gearbeitet. Das ist auch nicht geheim und mit den "Erfolgen" wird auch offiziell geworben.
Früher, da gebe ich schnauzermädel Recht, war diese Hundeschule eine Anlaufstelle für "schwierige" Hunde und man konnte wirklich seinen Hund zwecks "Erziehung" dort abgeben. Vielleicht stammen auch die negativen Berichte noch aus dieser Zeit
Wie schon gesagt, beim "Otto-Normal-Hund" reicht dann wohl die Erziehung mit Leckerli und KonsequenzLG
-
....habe mir vor "100" Jahren seinen Katalog schicken lassen- es hörte sich ehrlich an, war mir aber damals als Student echt zuu teuer!!
Mitlerweile schreibt er auch immer wieder in einigen Hundezeitschriften über Erziehungsfragen, wie ich finde ehrlich, direkt und sicher nicht mit Jedermann konform. Mir gefällt das aber, er steht voll hinter seinen Methoden und Einsichten und hat ja auch sehr viel Erfahrung.
Und ich denke immer: Wenn mir eine der angebotenen Erziehungsmethoden nicht passt (z.B. Teletakt), dann kann ich mich als erwachsener denkender und bezahlender Mensch weigern, das mitzumachen! So hab ich das auch immer auf den diversen Hundeplätzen gehalten.LG -
Es wird dort sehr ehrlich mit den HH umgegangen
nix verschönigt und schon gar nix hinter dem Rücken des HH gemacht
Wenn man etwas nicht möchte , dann ist das ok
Und schon gar nicht , wird man zu etwas gezwungen
Auch ist es völliger Quatsch , dass dort jeder Hund nen Teletak umbekommtum auf die Frage mit dem Sitz zurück zukommen
keine Ahnung , was du als Antwort erwartest
Es wird einfach mal kurz an der Leine geruckt ( meine Güte , das bringt keinen Hund um ) oder es gibt nen Klapps auf das HinterteilEs wird sicher nicht mit Wattebäuschen dort geworfen und Fakt ist auch , dass es natürlich nicht für jeden HH die richtige Adresse ist
ABER , vielleicht sollten sich auch Manche mal fragen , was besser ist
Ein Leben lang an der Schlepp oder mit Maulkorb etc.
oder eben mal ein paar Wochen konsequentes Training ( was man natürlich auch zu Hause so fortsetzen sollte)
-
also, ich kann mich mit einem Klaps auf den Hintern oder schlimmeren nicht anfreunden. Der Hund lernt dass es Schmerzen gibt, wenn er nicht kooperiert. Wer so einen Hund haben will, bitte, ich nicht.
Wie kann es seinm dass in Deutschland offensichtlich mit Tele gearbeitet wird?
-
[quote="Morrigan"]also, ich kann mich mit einem Klaps auf den Hintern oder schlimmeren nicht anfreunden. Der Hund lernt dass es Schmerzen gibt, wenn er nicht kooperiert. Wer so einen Hund haben will, bitte, ich nicht.
/quote]
das ist doch auch vollkomm in Ordnung wenn du das so siehst und so handhabst
Ich finde aber , dass ein Klapps ( und von mehr rede ich auch gar nicht ) nun wirklich nicht dramatisch ist ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!