Urlaub in Bayern/Österreich/Schweiz... eure Tipps?!

  • Hallo ihr Lieben,

    dieses Jahr im Sommer wollen wir mit unserem Bruno gemeinsam nicht nur eine Woche an die Ostsee, sondern auch an einem See in Bayern/Österreich oder der Schweiz Urlaub machen...
    Eigentlich wollte mein Freund unbedingt an den Gardasee, aber da habe ich jetzt schon soviel schlechtes drüber gelesen, dass mir die Lust vergangen ist... deshalb eben jetzt die Alternative.

    Habt ihr Erfahrungen von Orten, oder auch Seen, wo es einen eigenen kleinen Hundebereich gibt oder Hunde evtl. sowieso mit ins Wasser dürfen? Wir möchten uns gerne in einem Hotel verwöhnen lassen, da unser Ostseeurlab schon ein "Selbstversorgerurlaub" in einer FeWo wird... kennt ihr gute, tolle Hotels wo Hunde (auch große :D ) herzlich willkommen sind?!

    Wir bedanken uns schonmal im Voraus und hoffen auf ein paar schöne Tipps!

  • Also See weiß ich jetzt nicht direkt, aber ich kann ein superklasse Hotel im Bayrischen Wald empfehlen. Da waren wir Ende März zum Mädels-Wellness-Wochenende mit 2 Hunden.

    Supertolles Hotel, superfreundliche Besitzer, die Hunde dürfen überall mit hin (auch ohne Leine, wenn sie hören). Es gibt auch eine Zwingeranlage mit 12 Zwingern und einen Agility-Platz (der war bei uns aber leider noch unter 1m Schnee begraben). Das Hotel liegt direkt am Waldrand und man kann mit den Hunden ab Hoteltür die Natur genießen. Laut Hotelinfos auf den Zimmern gibt es wohl in der Umgebung auch 1-2 Seen, wo die Hunde mit rein dürfen.

    Zudem arbeitet das Hotel auch mit einer nahegelegenen Hundeschule zusammen, die u.a. auch geführte Hundewanderungen organisieren.

    Wir waren richtig begeistert vom Service, vom Essen, von der Freundlichkeit .... einfach von allem.

    Google mal Haus Waldeck Mitterfirmiansreut.

  • Ich würd nach wie vor das Hundesporthotel-Wolf in Oberammergau empfehlen.

    Bei uns gibts Berge, Moos, Seen. Gut, mit den Seen ist das so ne Sache wegen dem Naturschutz. Offiziell dürfen die Hunde nicht rein. Aber man hat so seine Hundebadeplätze oder fährt z.B. zum Walchensee.

    Außerdem gibt es die Loisach mit vielen Möglichkeiten zum Erfrischen und Sonnen.

    Der Weg nach Österreich z.B. zum Plansee ist auch nicht weit. Wandern kann man bei uns wirklich "bis der Arzt kommt".

    Und es ist wirklich schön, das denk ich immer noch oft auf Spaziergängen, obwohl ich hier schon dreizehn Jahre lang wohne.....

  • Vielen Dank schonmal für eure Tipps, ich werde mich dann mal umschauen :lol:

    kennt jemand von euch evtl. eines dieser Hotels und kann was dazu sagen?
    Klingt meines Erachtens nämlich auch alles garnicht so schlecht...

    http://www.dogtravel.at/hundefreundlic…undlich/173.htm

    http://www.dogtravel.at/hundefreundlic…andhaus/257.htm

    http://www.dogtravel.at/hundefreundlic…r-pfoten/58.htm

    http://www.dogtravel.at/hundefreundlic…eundlich/60.htm

  • Hallo ,

    wir kommen gerade aus dem Urlaub im Bayrischen Wald.

    Wir waren im Hotel Gut Feuerschwendt
    http://www.gut-feuerschwendt.de/.

    Das ist wirklich ideal für Hunde. Im Zimmer wurde uns sogar ein riesiges Hundebett und einen Napf mit Leckerli bereitgestellt. Ins Restaurant dürfen die Vierbeiner auch mit rein. Eigentlich dürfen die Hunde überall hin im Hotel mit Ausnahme des Hallenbads ;)

    Nur wenige Hundert Meter vom Hotel entfernt fließt die Ilz. An den Ufern der Ilz kann man wunderbar mit Hund laufen und die Hunde können immer wieder sich im Wasser abkühlen.

    Näheres zum Hotel findet Ihr auf der Homepage, die sehr informativ ist.

    Viele Grüße
    Petra

  • Ich kann den Chiemsee empfehlen. Vor allem aber die Umgebung ist sehr hundefreundlich. Im Bereich Fasdorf-Übersee viel hundefreundliche Unterkünfte und tolle Ausflugsmöglichkeiten.
    Entlang der Tiroler Ache radeln oder wandern- Hunde können überall frei laufen, an der Ache kann ein kleines Lagerdeuer gemacht und auch gebadet werden, Wanderungen im Sachranger Tal entlang hübschen Gebirgsbächen, einkehren in der Alm, Wanderung zur Riesenhütte oder Fasdorfer Hütte und überall sind Hunde gern gesehen und kein Problem.
    Sicherlich ist bei touristenüblichen Ausflugszielen wie die Inseln im Chiemsee oder Chiemseestrand ect. leinenpflicht. Aber überall in der Umgebung wird das sehr locker gehandhabt- nur zu empfehlen!

  • Also wir waren jetzt schon Zwei mal mit dem Hund in der Schweiz. Kann's nur empfehlen. Zumindest für Zoe war's die perfekte Mischung aus Kletter- und Schwimmmöglichkeiten. Wir waren beide male Campen in der Ecke Interlaken :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!