Schöne Fotos fotografiert von euch
- Trash83
- Geschlossen
-
-
Schwebfliege? Wieso das denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schwebfliege? Wieso das denn?
Unter anderem darum, weil sie nur 2 Flügel hat :-)vom Handy gesendet
-
Ah, danke. Man lernt doch nie aus.
-
auch der Kopf und die Fühler sehen komplett anders als bei Hautflüglern (Bienen, Wespen, Hummeln, Ameisen) aus;
schau dir mal ein paar Bilder vergleichend an - dann siehst du den Unterschied auch sofortlg
-
***räusper*** Themenwechsel, bitte.
Bonn, Sonnenaufgang am Rheinufer. Sonntagmorgen, zwischen Frühstück und Gälischkurs, die (damals) neue Kamera war dabei, das Stativ lag griffbereit auf dem Esszimmertisch - daheim allerdings.
Das Foto schaffte es trotzdem auf einen Bonner Bildkalender 2013.
-
-
Leider nur Handy, Sonnenaufgang von meinem Badezimmerfenster aus:
und 4 Minuten später:
-
Hallo Wylliv,
welche Kamera benutzt du für so Beeindruckende Bilder ( wie das von NY) WOW
oh ihr habt echt Tolle Bilder hier.
grüße Michi
-
-
Zitat
***räusper*** Themenwechsel, bitte.
Bonn, Sonnenaufgang am Rheinufer. Sonntagmorgen, zwischen Frühstück und Gälischkurs, die (damals) neue Kamera war dabei, das Stativ lag griffbereit auf dem Esszimmertisch - daheim allerdings.
Warst Du etwa Keltologiestudent?
-
Nein, ich lerne Schottisch-Gälisch einfach so. Da ich mehrmals im Jahr in den Highlands auf Trekkingtour bin, habe ich mich mit den Ornance-Survey-Karten näher befasst und festgestellt, dass jeder größere Stein und jede kleine Pfütze einen gälischen Namen haben. So etwas wie "Loch a' Bhealaich Bheithe" oder "Loch Coire Mhic Fhearchair". Ich hatte keine Ahnung, wie man das ausspricht. Begegnungen mit anderen Wanderern laufen immer nach dem gleichen Schema ab. Guten Tag, Wetter, woher und wohin. Bei dem woher und wohin musste ich immer die Karte rausholen und mit dem Finger darauf zeigen. Die nicht-gälisch-sprechende britische Bergsteigergemeinde hat manchen Bergen einfach englische Namen gegeben, z.B. "Cheesecake" für einen Berg, dessen gälischer Name ähnlich klingt. Das war mir nicht gut genug, ich wollte es richtig machen, und meldete mich für eine Anfängerkurs hier an: http://www.schottisch-gaelisch.de/Start_-_Dachaigh.html . Inzwischen bin ich bei den Workshops für Fortgeschrittene und mache kleine Hilfsarbeiten am neuen Grammatikbuch, dass Mìcheal in Arbeit hat. Macht Spaß und sorgt für Gripsgymnastik.
Und gelegentlich auch für nette Fotos... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!