Ich brauch mal eure Meinung

  • Wo seit ihr nur ihr fleißigen Antworter.... ????
    ganz besonderst die unter euch die verständlicherweise wissen wollten wie es weiter ging.......und jetzt brauch ich dringend eure Hilfe, es wird ernst.
    Also :schreiben:

  • Na dann "nichts wie ran"...!
    Rechne aber bitte trotzdem damit, dass er nicht so pflegeleicht ist
    wie dort angegeben. Nicht weil die Infos falsch sein könnten, sondern weil Hunde oft erst nach etlichen Wochen in einem neuen Zuhause
    ihr wahres Wesen zeigen.
    Und wenn Du auch zu ihm stehst, wenn es schwierig werden sollte...,
    dann los.
    Habe vor 9 Monaten eine Hündin direkt aus Spanien adoptiert.
    Hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten super entwickelt.
    Was noch zu bedenken ist: Tierarztkosten etc.
    Waren bei meiner Maus einige hundert € ( durch Impfen, den ganzen Transportstress etc. war ihr Immunsystem ziemlich runter ).
    Mittelmeercheck ist ja klar, habe mir vorher das Blutbild schicken lassen,
    um besser einschätzen zu können was evtl. auf uns zukommt.


    Viel Glück!


    Gruß, Roxybonny

  • Hört sich fast so an als hätte sich dein Herz schon für den Hund entschieden


    :bindafür: dass der Spanier bei euch ein neues leben starten darf !!!
    Viele Spanische Hunde segnen einen letztlich mit einer unendlichen Dankbarkeit.


    Meiner ist auch aus Spanien. Saß in der Tötung Cadiz, und er ist das Wunderbarste was gerade unter unserem Küchentisch liegen könnte (aktuell mit Kopf auf meinem Fuß :love: )


    Wünschen euch alles alles Gute !!
    Ika und Paul

  • Zitat

    :.. und er ist das Wunderbarste was gerade unter unserem Küchentisch liegen könnte (aktuell mit Kopf auf meinem Fuß :love: )


    paul:


    Sehr liebevoll ausgedrückt finde ich, muß ich mir merken...


    Gruß, Roxybonny

  • Dem kann ich nur zustimmen!
    Und Paul du hast schon recht, mein Herz gehört ihm schon.
    Und nochmal zu evtl. Schwierigkeiten am Anfang, das war bei unserer Kira (aus einem deutschen Tierheim) absolut nicht anderst, wir hatten anfangs große Schwierigkeiten mit ihr, aber ich habe nie bereut das sie bei uns ist und sie ist unser absolutes Goldstück und ein Leben ohne sie ist unvorsterllbar geworden, wir lieben sie wie Mütter ihre Kinder!

  • NUN ja Ihr Spanier-Fans!


    Ich habe eine span. Hündin, als Welpe bekommen. Null Probleme, halt das Übliche bei kleinen Rackern!


    Mein "Gasthund" der Hund meiner Freundin kam mit 7 Monaten etwas schüchtern zu ihr. Sie ist und bleibt eine eher unterwürfige Hündin, die sich aber sehr wohl zu wehren weiß. Sie kommt tagsüber zu meiner Hündin und die beiden stellen auch nichts an, von Anfang an nicht!


    Mein Rüde ist 13 Jahre alt, ihn habe ich im Januar aus der Tötung geholt. Diese arme Socke war eine wirkliche Herausforderung! Er kannte NICHTS und bestand nur aus Angst, außerdem war er nie wirklich anwesend und nicht ansprechbar. Inzwischen ist aus diesem "häßlichen, alten" Entlein, ein hübscher alter Schwanerich geworden, der mit seiner sensiblen, unaufdringlichen Art alle um seinen Finger wickelt!


    Ben war wirklich ein schwerer "Fall". Aber mit Geduld (DAS hat er mich gelehrt!), Hundeverstand und ein paar Bachblüten, haben wir es geschafft. Der Oldy hat Spaß am Leben und vergöttert mich (ich ihn ja auch ;-).


    Bei der Wahl eines relativ jungen Hundes, stehen die Chancen natürlich wesentlich besser, dass negativ Erfahrungen schneller "vergessen" werden und er sich gut anläßt. Ist aber auch eine große Portion von seiner "Persönlichkeit" abhängig. Ich denke das Beste was einem solchen Hund passieren kann, ist:


    1) raus aus dem Tierheim
    2) in kompetente Hände
    3) zu einem souveränen Zweithund


    zu kommen. Erfahrungsgem. tun sich solche Hunde bei einem vorhandenen souveränen Hund leichter bei der Eingewöhnung. Zumal ich beobachtet habe dass mein "Alterchen" meine Hündin tatsächlich nachahmt, so kommt er auf Kommando an die Hündin zu mir und ohne ein Kommando setzt er sich hin (wie meine Schnecke).


    Ich denke, wenn das Gefühl so überwältigend ist (war bei meinem Ben auch so: Schmetterlinge im Bauch und eine eigenartige Wärme) so dass man vor Liebe fast zerfliest ---oh Kitsch läßt grüßen ---> sorry ;-)


    Dann ist das bereits die halbe Miete. Ben hat einfach gespührt dass ich ihn so wahnsinnig liebe und auf ihn aufpasse wenn er mal angst haben sollte.


    So: Let´s join the spanish doggie!


    Lg
    Indi

  • Hallo Indi,
    danke für deinen Antwort, natürlich rechne ich auch mit einige negative Verhaltensweisen...vieles kann ich aber auch schon ausschließen da ich mich wirklich sehr genau über ihn erkundigt habe und auch bereits zwei Videos von ihm (somit auch von seinem Verhalten) gesehen habe, auch ein Foto auf dem er Werbung für das Tierheim läuft in großem Menschen- und Hundegetümmel und er wirkt völlig entspannt.
    Und wenn ich ehrlich bin, möchte ich von euch nur eins hören und zwar :bindafür:
    .....aber mit :dagegen: und entsprechenden Begründungen kann ich natürlich auch leben :wink:

  • So es gibt mal wieder Neuigkeiten, wir nehmen den Süßen....sofern wir ihn bekommen, müssen ja erstmal die Platzkontrolle hinter uns bringen, aber wenn wer auch immer kommt unser Goldstück Kira sieht dann sehe ich da keine Probleme. :)
    Ich freu mich so sooo sehr!!!!!
    Vielen Dank an euch alle für die Hilfe und die Ratschläge!!! :flehan:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!