Ich brauch mal eure Meinung
-
-
noch näher? hmmmm, dann kann es nur jülich sein.
achja, pn´s kann man hier leider nicht schreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den Hund nehmen, schlechter kann es für ihn gar nicht werden.
Ich bin ein echter Tierfreund und für mich wäre es eine Aufgabe aus einem VIELLEICHT schwierigen Hund ein dankbaren Hund zu machen, auch wenn er länger alleine ist, das ist er dort in Spanien sowieso.
Gruß Phönix -
Phoenix:
ja, in Spanien mag er allein im Zwinger sitzen ohne Zuwendung, aber was, wenn er dann sein neues Heim erst mal in Stuecke zerlegt (nur ein Bsp)
KANN, muss aber nicht passieren, klar.
Mir waere da meine Einrichtung zu schade, muss ich echt sagen.
Und was, wenn er sich nicht mit dem Ersthund versteht, was passiert dann mit ihm???Aus reinem Mitleid Tiere zu sich zu nehmen finde ich nicht gut, da haette ich schon nen halbes TH hier bei mir.....
denn mein Gefuehl sagt mir bei vielen TH Hunden, das waere noch ein nette Zweithund.Ich hatte hier aus dem TH eine Huendin geholt und das war auch ein "Katze im Sack" Fall, die konnten mir NULL Auskunft geben, nichtmal den Namen wussten die, obwohl sie angeblich schon zum 2ten mal in demselben TH war....
Da konnte ich mich nur auf mein feeling verlassen und auf meine "Hundekenntnis"
Und nun?? PURER Zufall und reines Glueck, dass sie stubenrein ist, nicht ins Auto kotzt, alleine bleiben kann, mit anderen Hunden ok ist, und sogar als Bonus schon super erzogen war/ist.Ich sage nur, es ist eine grosse Verantwortung und will sehr gut ueberlegt sein, und doppelt uebelegen bei einem Hund, den man vorher nicht mal selber sehen/abchecken kann.
Bitte auf dem Laufenden halten, was nun passiert ist.
danke
zD -
Bisher ist noch nichts passiert, warte immer noch auf neuere Informationen über den Hund, einen recht guten Grundgehorsam hat er schon (wurde mir zumindest so gesagt). Und ich will ihn auch nicht nur aus Mitleid, ich überlege schon länger einen Zweithund anzuschaffen, mit ihm ist es wie mit meiner Kira "liebe auf den ersten Blick" und der war damals auch bloß über internet. Mit Hunden die nicht alleine bleiben können kenn ich mich aus, habe die Zerstörungswut so eines Hundes schon bei unserer Kira mitgemacht. Wir hatten sie dann in unseren Flur verbannt wenn wir nicht da waren, da der bis heute nicht neu renoviert ist könnte er wenn er auch nicht alleine bleiben kann mit ihr ihm Flur bleiben bis er es gelernt hat.
Ich denke ich könnte diesem Hund noch viel beibringen und ihm eine realistische Chance geben in Deutschland gut vermittelt zu werdern. -
Zitat
..................achja, pn´s kann man hier leider nicht schreiben.
jo, datt hab ich dann auch noch gemerkt.
:-/warum eigentlich nicht?
und emailaddys seh ich auch keine.bin jetzt etwas verwirrt
und zu dem PflegeWuff möcht ich auch auf dem Laufenden bleiben.
.. nich, dass ich neugierig wär,,,.... :freude:Gruss
Gekko -
-
möchte auch wissen wie es mit dem hund weitergeht
die emailaddys seh ich aber. bei jedem der seine addy angegeben hat steht unter dem beitrag ein button wo email draufsteht
lg, sinafrauchen
-
Natürlich halt ich euch auf dem laufendem!!!! :wink:
-
So ihr lieben....es gibt einige erfreuliche Neuigkeiten!
Also 1. (und am aller wichtigsten) es geht ihm zwischenzeitlich sehr viel besser!!
So und jetzt die gesammte Kurzfassung:
Es hat erstmal ewig gedauert bis ich Kontakt mit jemandem hatte wo wirklich dafür zuständig ist, allerdings wusste sie weder was davon das eine Pflegestelle für ihn gesucht wird, noch das es ihm so schlecht ging, auch nicht das er Grundgehorsam hat usw....
Sie hat aber einige Mails mit der Zuständigen des Tierheims geschrieben und dabei kam im großen und ganzen raus das der Süße erstmal sehr lieb ist, einen guten Grundgehorsam hat prefekt an der Leine läuft, sehr verträglich mit Hund und Mensch ist, sehr verschmust, schnell und gerne lernt....also alles in allem ein prima Kerl ist und auch der Vorzeigehund für etliche Veranschtaltungen des Tierheims ist.
Und jetzt das große aber: er braucht keine Pflegestelle mehr... also habe ich gefragt wie seine Vermittlungschancen sind, sie sagte in spanien habe er keinerlei Vermittlungschance und hier in deutschland sei es schwierig. Was ich völlig verstehen kann da man im Internet viele verschiedene und zum großen Teil auch falsche Informationen über ihn findet, die falschen Informationen fingen ja schon beim Alter an. Seit einem Jahr sitzt er jetzt im Tierheim und es kam noch keine einzige Anfrage über ihn, obwohl er auf fast zwanzig Seiten als absoluter Notfall steht. An dem Tag an dem meine Kontaktperson meine Fragen an das Tierheim in Spanien gemailt hat war er genau ein Jahr da, sie sieht es als Zeichen
Jetzt wissen wir natürlich nicht was wir tun sollen, es ist ja nunmal ein großer Unterschied einen Hund zur Pflege zu nehmen oder ihn fest und für immer zu nehmen....wobei er als Pflegehund auch hätte für immer bleiben können.
Ich habe heute Videos von ihm gesehen und hab auch schon ein aktuelles Foto von ihm und was soll ich sagen, wir haben uns verliebt.....
was sollen wir denn jetzt machen?
Was meint ihr? Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge! -
Dem Hund geht es mit eurer Liebe viel besser in Deutschland, auch wenn er mal alleine ist, Hunde schlafen auch viel, wenn der Auslauf intensiv war, als in Spanien.
Ich würde ihn nehmen.
Gruß Phönix -
Vielen Dank für deine Meinung, ich sehe das eigentlich genauso.
Das mit dem alleine bleiben hat man so gut es eben ging für mich ausprobiert und ihn für eine Weile in ein Zimmer gebracht, er war ruhig und hat nichts angestellt, wie sich das dann hier entwickelt weiss man eben nicht, aber es ist ein erstes Zeichen das er das vielleicht schon kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!