Ich brauch mal eure Meinung

  • Hallo Jessie,
    da hast du natürlich völlig recht, ich habe nur Angst das dieser Hund in seinem Zwinger stirbt. Grund dafür ist dieser Text über ihn: Vicio ist ein junger, ansich sehr aktiver und eigentlich fröhlicher Dobermann-Mix, der sehr gelehrig ist und bereits einige Kommandos beherrscht.
    Im Zwinger leidet er allerdings so sehr, dass er fürchterlich abmagert und auch schon mal in der Klinik war, weil er vor Stress und Trauer erbricht :( - Vicio ist mit Hündinnen absolut verträglich, mit dem meisten Rüden ebenfalls.
    Er braucht dringend eine (Pflege)familie, da er uns sonst im TH noch zugrunde geht ...

  • Ich find es auch jedesmal aufs neue fürchterlich, solche Anzeigen zu lesen, und davon gibt es leider mehr als reichlich ;(


    Ich meine einfach nur, überlegt es Euch wirklich sehr genau, vor allem was passiert wenn es Probleme geben sollte... was passiert dann mit dem Hund ?
    Ich drücke Euch die Daumen, das alles gut geht falls Ihr den Hund wirklich nehmen wollt, aber Ihr solltet halt schon sowas wie eine Notfall-Lösung haben, falls es bei Euch aus irgendwelchen Gründen nicht klappt wie es soll....
    Wenn er nämlich später hin und her geschubst wird, wird das bei seinem Streß und Trauer nicht gerade hilfreich sein :/

  • Hi,


    ich hab zwei Hunde aus dem Ausland. Die Hündin war von Beginn an ein Traum, der Rüde ein Alptraum.


    Neben dem was die anderen schon geschrieben haben, hört sich für mich der Text komisch an.
    Ist es nur Streß oder ist der Hund ernsthaft erkrankt....?


    Ich habe schmerzlich gelernt, daß Tierschutzvereine hervorragende Marketingstrategen/Werbetexter sind.


    Ok, im Grunde klingen alle Beiträge eher abratend. Falls Ihr euch pro Dobi entscheidet, ganz viel Erfolg ;)


    Grüße
    Andrea, Indi und Athos

  • Hallo Dani,


    ich find klasse, dass du einem Hund das Sprungbrett zu einem besserem Leben bieten willst!!! :gut:


    Ich denke die Zeit die der Hund bei euch alleine bleiben müsste, die dürfte kein sooo grosses Problem darstellen.
    (natürlich mit der Orga abklären)
    und du solltest dir darüber im Klaren sein, was es bedeutet Pflegestelle zu sein.
    Es heisst nicht umsonst --Pflege--- !!!!
    Ich weiss nicht wie es bei dir ist,.. und bei der Orga bei der du dich erkundigt hast.
    Aber oft ist es leider nun mal so, dass selber die Leute vor Ort nicht so genau wissen : wie alt der Hund ist,.. wie die Vorgeschichte ist,.. Krankengeschichte,.... etc etc etc. -- woher sollten die das auch immer wissen ???
    Grundsätzlich solltest du damit rechnen, dass dieser Hund nicht stubenrein ist. Isser es doch,..- glück gehabt.
    Aber das darf kein Grund sein die Pflegschaft nicht einzugehen oder ; noch schlimmer, sie abzubrechen
    Grundsätzlich solltest du auch davon ausgehen, dass dieser Hund vor Allem und Jedem Angst hat.
    Hat er es nicht: s.o.
    Und dies darf auch kein Grund für oben genanntes sein/werden


    Solltest du dich dafür entscheiden, dann sollte es eine Option auf einen Ersatzplatz geben. Für den NOTFALL. Falls der Hund sich im Wesen,.. oder sonstwie anders entpuppt als beschrieben. Kann alles passieren
    Klär das mit der Orga.


    Von wem sind welche Kosten zu tragen ?
    - auch immer unterschiedlich.


    Ich habe seit Mitte Mai einen Pflegehund.
    13 Jahre alt, gross und dazu auch noch blind. Vermittlungschancen,,--- kannste dir ja denken.


    Als info hatte ich auch nur, dass er sehbehindert sei,..---- aber er ist wirklich stockblind.
    Allerdings war das mit derOrga abgesprochen.
    Ich hatte mich als PS für einen ganz anderen Hund angeboten, der dann kurzfristig doch ne andere Stelle bekam,.. und dann hab ich nur gesagt:
    „ihr wisst was ich nehmen kann,.. kennt die Vorraussetzungen (2 Hundemädels und Vollzeit Berufstätigkeit)
    ich verlass mich auf eure Entscheidung. Bringt mir einfach Irgendeinen dem damit das Leben gerettet wird.
    Ich hatte mich ja nun einmal auf nen Pflegehund eingestellt.
    warum sollte die Stelle leer bleiben „?“


    Und nun ...
    Basko ist ein Schatz !!
    Er kommt in Haus und Hof bestens zurecht. Sogar mit ein paar Treppen und läuft auf Gassirunden auf bekannten Wegen ohne Leine.
    Die drei Wuffs sind von morgens kurz vor acht bis um halb fünf alleine.
    klappt Bestens
    ..
    Ein ähnlich positives Erlebnis hatte eine Bekannte auch kürzlich noch.
    ...........................
    ich brems mich nu mal lieber,.. sonst gerat ich noch ins Erzählen.. *hüstel*





    Will damit nur sagen: -- vielleicht hab ich einfach nur Glück gehabt,.. aber


     vielleicht hast du das auch.


    Und damit dieser von dir ausgeguckte Wuff auch



    Gruss
    Gekko
    ... die dir die Daumen drückt,dass du die richtige Entscheidung treffen wirst
    (welche es auch immer sein wird)

  • ich wußte gar nicht das man auch pflegestelle sein kann wenn man voll berufstätig ist. hatte mir das auch schonmal überlegt aber 8 stunden alleine sein, das machen ja auch die wenigsten hunde mit. und wohl auch nur wenige tierschutzvereine.

  • Zitat

    ich wußte gar nicht das man auch pflegestelle sein kann wenn man voll berufstätig ist. hatte mir das auch schonmal überlegt aber 8 stunden alleine sein, das machen ja auch die wenigsten hunde mit. und wohl auch nur wenige tierschutzvereine.


    Hi sinanfrauchen,
    erstmal wink ich dir mal bis DN rüber,..-- müssteste eigentlich sehen können. :winken:
    :wink: so nah bin ich dir.


    Und ja,.
    du hast in allen Punkten Recht.
    Das machen weder alle Hunde mit,.. noch alle Orgas.
    Für-- damals Andi ::: jetzt Basko-- ging es um Leben und Tod. Da war die Alternative bei uns unter zu kommen immer noch die Bessere.
    So war er erstmal hier,.. und versorgt.
    und ich hatte natürlich auch erstmal Urlaub.
    Wenn ich in dieser Zeit gemerkt hätte, dass es nicht funzt,.. warum auch immer. Mit meinen Hundemädels musste er ja auch noch zurecht kommen,..-- und andersrum,.. dann wäre die Orga sofort aktiv geworden.
    Die haben mir ja schon vorgeschlagen nach ner neuen PS zu suchen, als sich rausstellte, dass er stockblind ist.
    Aber ich wollte es versuchen,..-- und ihm grade aus diesem Grund keinen weiteren Umzug zumuten.


    Wichtig ist, dass es passt !!
    Ich könnte niemals zB nen jungen Podenco aufnehmen.
    Dafür würde mir einfach die Zeit fehlen und ausserdem würde er sicher mal eben über unseren Gartenzaun hüpfen.
    Das tut aber kein 13jähriger, schwerer blinder Schäferrüde.


    Die drei Wuffs haben den ganzen Tag das Haus, Hof und Garten (auch wenn das alles nicht so sehr gross ist) zur freien Verfügung.
    Sonst würde ich es auch nicht machen.
    Und ausserdem ist das alles vorher durch eine Vorkontrolle der Orga kontrolliert worden.


    jo,.. ich kenn auch die Diskussionen über Hundehaltung von vollzeit Berufstätigen. -- aber ich glaube das gehört jetzt hier nicht so ganz hin --
    da gibt´s hier sicher schon nen Thread zu.



    Dani
    Basko ist von den -armen Pfoten-




    Gruss
    Gekko
    .. die Interessierten auch gerne das Tagebuch von Basko zeigt

  • Kiramaus


    Wenn dein Herz dir sagt " Tu es und rette den Hund " dann tut es.
    Wie schon die anderen schrieben, überleg es dir gut, bedenke den absolut schlimmsten Fall wie auch den angenehmsten. Denn du weist ja nicht wie es sein wird?
    Wenn du auch zum allerschlimmsten JA sagen kannst, dann mach es einfach.
    Geht nicht, gibts nicht!
    Wenn du dieses Tier retten möchtest dann klappt es auch.


    Was das arbeiten und alleine sein betrifft dazu sage ich folgendes:
    Kinder werden auf die Welt gesetzt, 1, 2 3 und und , werden in Tagesstätte abgegeben oder vors Fernsehgerät plaziert , damit Ruhe im Haus ist. Da sagt Keiner " Hey die armen Kinder "
    Aber traut euch und lasst ein Hund alleine!


    Nee jetzt im Ernst: So mancher der nicht arbeitet beschäftigt sich gar nicht mit dem HUnd obschon er die Zeit hätte. Ich sage immer lieber einige Stunden alleine und wenn man da ist ist man auch für den Hund da und sorgt füR Bewegung und Spiel und Spass.
    Dazu kommt dass man dem Hund das Alleinsein schon etwas besser gestallten kann als die meisten denken. Wenn der Hund zb draussen sein kann oder halb , halb mit Unerschlupf. Wenn er Geselschaft hat, SPielzeug, Kisten zum durchstöbern, Knabberzeugs, das Radio an lassen und dann wenn es möglich ist zwischendurch mal nach ihm sehen , spazieren gehen. ( zb in der MIttagspause ).


    Ich wollte mal eine Katze retten aus Spanien , leider hörte ich auf meine Freunde, es tut mir heute noch leid das ich das arme Tier nicht mit nach Hause genommen habe.
    Das einzige was für mich etwas dagegen sprechen würde ist, das ich mir selbst sagen wüRde " Dieser Fälle gibt es warscheinlich mehrere und warum dieser und nicht Jener ? "


    Leeloo

  • hallo gekko
    wo kommst du denn her? köln? aachen?
    war grad mal bei den armen pfoten gucken. die sind wirklich arm. sind ein paar echte schätze dabei. meine hab ich von katzen in not düren übernommen.


    Leeloo
    da hast du recht. ich sehe jeden tag einen mann der zwar weit mit seinem hund läuft, aber völlig lustlos ist und sich das alles einfacher vorgestellt hat. mittlerweile ist der hund schon genauso abgestumpft.


    meine sina hat 70 m2 zur verfügung wenn ich nicht da bin.meistens schläft sie aber sowieso. ansonsten versteck ich noch leckerlies in ner kiste mit zerknülltem zeitungspapier welches sie dann auch zu konfetti verarbeiten darf. 1- 2 mal die woche nehm ich sie mit zur arbeit. das mag sie nicht so doll. sie legt sich dann den ganzen tag auf nen stuhl und pennt obwohl sie mit mir raus gehen könnte. nach der arbeit ist die dann immer sooooo geschafft das sie nur noch aufm bett liegt :)

  • Hihi, sinafrauchen,
    nee, NOCH näher :wink:
    ich PN dich gleich mal an :winken:



    zum Alleinsein,..
    finde ich noch, ich brauch meinen Hunden auch nicht beim Schlafen zuzugucken.
    Ausserdem sind sie ja auch nicht wirklich alleine.
    aber ist schon richtig,.. mit JEDEM WUff geht das natürlich nicht.
    Das muss man einfach berücksichtigen.
    Alledings besteht meine GESAMTE Freizeit aus -Hund- !
    Da geht NIX ohne.
    wer meinen BEsuch nur ohne Hund duldet,--- Pech gehabt !! (oder Glück"?" :wink: )
    Restaurants die Hunden die Tür weisen: -- brauchen mein Geld nicht..
    usw usw usw,,...



    Allerdings muss ich Leeloo in Einem widersprechen :wink:
    (wenn ich das so richtig verstanden habe)
    Ein Tier nicht aufzunehmen weil man ja nicht ALLEN helfen kann,.. das kann ich nicht nachvollziehen.
    Das ist wie die Sache in der Geschichte mit dem Jungen und dem Seestern.


    Mit Basko zusammen sassen bestimmt etliche Wuffs ein die mitlerweile nicht mehr leben.
    Denen ich nicht helfen konnte.
    Aber ihm konnte ich helfen.
    Auch wenn der Transport für ihn sicher äusserst strapaziös war,.. die ersten Tage bei uns für ihn sehr verwirrend,....
    Nun fühlt er sich wohl,.. ist lebenslustig, fit , gesund,..... und wenn er sich wohlig im Gras wälzt dann weiss ich, dass es sich gelohnt hat.
    Für IHN gelohnt hat



    Gruss
    Gekko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!