Grosses problem :-(
-
-
hallo ihr!
vorgestellt habe ich mich bereits, schreibe aber noch mal kurz hier:
ich bin 33, und habe einen welpen, der jetzt 8 wochen alt ist. ein labrador-mix. (rüde)
ich ärgere mich furchtbar dass ICH in die situation komme, da ich zig tiere grossgezogen habe, immer verantwortungsvoll bin und kein mensch bin der mal eben nen hund untern weihnachtsbaum legt.
wir haben lange die anschaffung eines hundes überlegt. alles verantwortungsvoll abgecheckt. wir haben uns beide auf allergien testen lassen. haben unseren wuff mehrfach vorher aufgesucht um zu testen, ob wir zusammenpassen und ob wir ihn vertragen.
jetzt haben wir ihn seit einer woche. und nun tritt das ein, was ich nie hoffte erleben zu müssen: ich reagiere mit asthmaproblemen. ich checks nicht. ich bin völlig verzweifelt.
meine frage ist nun: sollte es nicht besser werden und ich müsste ihn weggeben (die züchterin nimmt ihn zurück und hätte notfalls schon wen), ist das nach einer woche mit uns zusammen sein für den welpen schon traumatisierend und ein schock? oder noch vertretbar???? lieber arrangiere ich mich mit der allergie, bevor der hund nen schaden erleidet :o((( ich versteh es einfach nicht.
was meint ihr, wäre das noch vertretbar, nach einer woche?
liebe grüsse - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Je früher, je besser für den Hund. Ich würde ihn sofort zur "Züchterin" (gewagter Ausdruck bei einem Mix ;)) zurückgeben, dann kann er schnellstmöglich in sein neues Zuhause übersiedeln und sich dort eingewöhnen.
Der Hund erleidet keinen Schock wenn er eine Woche bei Euch war. -
Der Welpe entwickelt sich so schnell, dass eine Woche für ihn schon eine lange Zeit ist. Wäre also wieder eine relativ große Umstellung, die ich persönlich lieber vermeiden würde für den Kleinen.
Ich kann dir nur raten zu schauen, was man gegen das Asthma machen könnte.
Würde dir einen guten Heilpraktiker sehr empfehlen. Bei meinem Heuschnupfen, der asthmatisch wurde hat das sehr gut geholfen und kann jetzt mit Globuli im Gras liegenBist du denn sicher, dass es am Hund liegt? Oder vielleicht bist du einfach mehr an der frischen Luft mit Pollen?
Läuft dir auch die Nase/Augen? -
ok, das wort züchterin passt nicht ganz hast du absolut recht..ich wusste jetzt nicht wie ich es anders nennen soll ;o)
mich ärgert es nur..die allergietests waren alle negativ..also alles ok. wieso ich jetzt reagiere keine ahnung.
also wenn kann ich ihn nächste woche zurückbringen (sie ist übers wochenende verreist)
du meinst also nicht dass 1-2 wochen einen schaden beim welpen anrichten?
ich fühle mich so mies ihm gegenüber. aber ich kann doch nicht mehr machen, als vorher ALLES abchecken. vermieter, arbeitsplatz, arzt wegen verträglichkeit und jetzt sowas :o(((((((((
bin fertig -
Moin,
das sehe ich auch so..... je schneller, desto besser..... und so wie ich das sehe, werden Allergien ja doch schlimmer, wenn man sie nicht beachtet? Bist Du sicher, das Du auf den Hund reagierst? Grad im Moment ist doch Allergietechnisch draußen der Bär los?
Selbst meine Tochter hustet und schnieft..... meine eine Freundin geht schon nimmer raus.....
Tut mir leid für Dich und Euch.Liebe Grüße
SundriP.S. dem Hund schadet das eher wenig, jedenfalls wird so ein Wechsel ohne Trauma oder Schock vonstatten gehen, wenn er zurück "nach Hause" geht - wo Mama und Menschen sind, die er kennt, erst mal sowieso nicht und wenn schon jemand auf ihn wartet?
-
-
erst mal danke wie fix hier wer antwortet. toll!
also ich befürchte es liegt definitiv am hund. aussen, obwohl pollen usw fliegen geht es mir gut. sobald der hund neben mir liegt, oder ich ihn bürste und ein wenig haare hochfliegen usw, geht es los. dann fiel mir zusätzlich auf, dass ich plötzlich seit heute wenn er mich schleckt, an der abgeschleckten stelle jucken und ausschlag kriege. wie kann denn ein professioneller test beim arzt so daneben liegen!?!?!??!
ich bin einfach fertig, weil grade ich jemand bin, der all seine tiere verantwortungsvoll grossgezogen hat. ob katze, hase oder sonstwas. und mir das mit dem hund ca 3-4 jahre (!!!) überlegt habe und nun kommt so ne scheisse -
Da kannst Du nichts dafür, sowas passiert halt. Ich habe Bekannte, die haben das gleiche Erlebnis mit Katzen gehabt. Hat beim ewigen ausprobieren alles tadellos geklappt, nachdem die Katze zwei Wochen bei ihnen gelebt hatte, mußte sie abgegeben werden, weil die Allergie so schlimm war :ua_nada:
Nein, diese Zeitspanne richtet keinen Schaden an. Nicht allein durch einen Besitzerwechsel. Welpen können sich (vor allem in dieser Zeit) sehr schnell umorientieren. Kritischer würde ich es sehen wenn der Hund bereits 16-18 Wochen alt wäre, da kann es Probleme geben. Mit 9 oder 10 Wochen braucht man da nicht viel befürchten
-
Also wenn, wuerde ich den kleinen so schnell wie moeglich zurueck zur "Zuechterin" bringen. Der Welpe wird keinen Schock erleiden wenn er erst so kurz bei euch ist, umso laenger er da ist, umso mehr bindet er sich an euch und dann wird es fuer ihn schwieriger. Nach einer Woche, sehe ich da noch kein Problem. Ich finde es sehr, sehr schade fuer euch.
Und ihr tut mir wirklich leid, aber mit Asthma ist nicht zu spassen und deine Gesundheit geht da nunmal vor.
Also wenn du ihn zurueck geben musst, dann besser heute als morgen.
LG und es tut mir wirklich leid
Gammur -
das is für mich erst mal das wichtigste...mit leuten die sich auskennen zu diskutieren, ob das für den kleinen nen trauma wäre. das ist für mich die wichtigste frage, ob das für IHN schlimm ist. und ihr habt sicher recht. er käme ja erst mal zurück zur "züchterin", also zu mama und papa und von da aus erst wieder zu wem anderen.
ich sitze echt den ganzen vormittag schon da und heule wie nen schlosshund -
Hallo!
Das ist natürlich echt ne Sch...-Situation.
Aber ich würde auch sagen, dass bei dem kleinen kein bleibender Schaden entsteht, wenn er jetzt noch mal das zuhause wechseln muss. Besser jetzt, als dass Du in 2 Monaten merkst, dass es wirklich nicht geht.
Im übrigen ist es so, dass die meisten Hunde einen Besitzerwechsel besser wegstecken, als man so meint. Man denkt immer, der Hund wär nur bei einem selber wirklich glücklich, dabei sind Hunde als allererstes dort glücklich, wo es ihnen gut geht. Die meisten Leute, die meinen dass ihr Hund vor Kummer eingehen würde, wenn sie ihn abgeben müssen, wären wahrscheinlich erstaunt, wie schnell sich der Hund woanders eingewöhnt ;).
Gruß,
Johanna - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!