Wie zeige ich meinem Hund das ich ihm nicht gehöre???
-
-
Hi,
das erinnert mich latent an meinen Terrier von früher. Aber mit Ferndiagnosen wär ich vorsichtig.
Mit wem hast du denn bisher trainiert?
Gruß
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie zeige ich meinem Hund das ich ihm nicht gehöre??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Er ist kein Perfekter hörer,schon gar nicht draussen und auf abstand, zum Beispiel rückruf...
das funktioniert eher mässig, und wenn keine besonderen ablenkungen da sind. Wenn wir aber zum beispiel üben, dass wenn ich ihn absitzen lasse und weggehe auf abstand, und da in der nähe ein Hund auftaucht oder jmd anderes, dann lässt er sich davon nicht beeindrucken, sondern wartet wirklich bis ich ihn zu mir rufe.
Er hört da dann recht gut. Auch andere Kommandos wie sitz, bleib, fuss, platz usw. auch draussen funktionieren sie meistens aber nicht 100%. Aber ich würde sagen dass er eigentlich recht gut hört, aber eben nicht alles nicht schnell genug und nicht immer. Also manchmal entscheidet er sich, ob er dann nun kommt oder nicht....
ja ich weiss auch das es an der erziehung liegt... nur weiss ich nicht wie ich des beibringen soll, zb. Rückruf... diese woche hat schon paar maal auf geringem abstand bis zu 4 m das ich ihn zurückpfeifen knnte und er nicht weitergeleufen ist knurrend wen ich das nicht wollte.
So ist mal wieder nu kurzgeschichte geworden. -
Ich habe mit einer Trainerin von Olympiapark Hundeschule trainiert. Ich finde eigentlich ihre Methoden vor allem sehr gut... nur würde ich mal gerne nen anderen Trainer sehen, der mein Hund einschätzt, da ich eben nicht immer möglichkeiten habe einen Beschwichtigungsbogen von 500m zu gehen... und allen Hunden auszuweichen, damit er bloß kein anfall kriegt.
Muss kurz was hinzufügen, noch vor kurzem hätte ich mit nem strengen NEIN nicht dazu gebrahct dass er zB wie heute in der Tram sich benimmt und nen anderen Hund 2 stühle weiter sitzen lässt, und mittlerweile klappt auch des, da bin ich schon stolz auf uns.. also irgendwas passiert schon... nur super wäre wenn er nicht mal drauf überhauot reagieren würde... denn es ist mir schon mal peinlich, v.a. wenn ich nciht mitbekomme das ein Hund zugestiegen ist und er total aussteigt und bellt mit ganzem Körper
die Leute erschrecken sich dann auch, somit heisst das das auch ich immer auf der Hut bin. :/
-
*g* Mein Terrier....
Frag doch mal bei http://www.sunny-dogtraining.de an.
Ggf weiß sie auch jemanden bei dir ums Eck. -
Danke, für den Tipp, werde nachfragen.
-
-
Gerne, sie war unsere Rettung.
-
Sorry, aber ich kann jetzt net deine anderen Threads durchgucken. Deshalb frag ich einfach nochmal.
Dein Hund ist ein Chi? Das hab ich zumindest so aus den Antworten interpretiert, wie alt ist er denn. Was hast du bis jetzt mit ihm gemacht.
Du schreibst, so ein richtiger "Hörer" ist er nicht. Weiß er denn was die Kommandos bedeuten?Ich denke nicht, dass der Hund "denkt" du "gehörst" ihm, sondern der Hund ist unsicher. Er weiß nicht was er in bestimmten Situationen tun soll und ist der Meinung, dass du nicht in der Lage bist, die Situation zu beherrschen und er muss das tun.
Und du hast es schon richtig erkannt. Du musst dich ändern. Mehr Souveränität an den Tag legen. Dem Hund Sicherheit vermitteln. Klare Ansagen, klare Kommandos die dann aber auch ausgeführt werden müssen.Ich hab auch das Problem, dass mein Hundi manchmal meint er muss mich beschützen (ich hab aber keinen Chi).
-
-
Hallo,
ja er ist ein Chi Rüde, 1 Jahr und 9 Monate alt. JA er weiss was die Kommandos heissen, denn er führt sie ja auch aus (nicht immer und unter ablenkungen nur eher langsam, oder nach dem er geschnüffelt hat oder sein schimpfaktion mit nem anderen Hund zu ende gefürt hat)
Und mir ist klar das ICH des bin die was zu ändern hat, daher frage ich ja auch hier. Ich weiss eben nicht wie GENAU ich ihm beibringen oder zeigen kann dass er mir vertrauen kann und ich das schon regeln werde. Das ist ja wahrscheinlich der Punkt. Ich will ja das auch er entspannter ist, weil das muss doch anstrengend sein, 2 stunden auf der Hut zu sein und alle "feinde" vom Leib zu halten, dass sie bloß nicht in die nähe kommen.
Wie kann ich es ihm zeigen?
Kommandos soll er schon immer ausführen, immer, wenn er meint gerade weiter zu schnüffeln wenn ich ihn rufe dann rufe ich ihn das zweite mal (ich denke das sollte ich ja wohl auch nicht), und wenn er immer noch nicht kommt wird meine stimme ungeduldig und ich geh seine richtung hin und nehme ans Geschirr und bringe ihn zu mir neben mir, dann lass ihn was ausführen erst dann darf er wieder los, wenn ich es erlaube. :|
Ich denke da mache ich bestimmt auch schon fehler... :kopfwand:
Schleppleine haben wir lange gemacht, sie spürt er jedoch, weil er selber so klein ist ist sogar die selbstgemachte leichtvariante von schleppleine spürbar, und wenn dann ein Hund kommt, verhäddern sie sich darin, und es wird noch schlimmer... weil er dann ja nicht mal weglaufen kann von denen, wenn es zu viel wird. -
Dieses mangelnde Vertrauen in dich könnte Folge einer inkonsequenten Erziehung sein. Das biegst du nur grade wenn du es keine Sekunde zuläßt dass er dir auf der Nase tanzt.
Vielleicht ist es doch ganz gut wenn du dich nach einem Experten umsiehst der die ganze Beziehung mal ins Auge fasst. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!