Wie zeige ich meinem Hund das ich ihm nicht gehöre???

  • Klingt vielleicht komisch, ist aber meine Frage.
    Ich habe schon so vieles überlegt, was mein Hund hat und warum er was macht,und wie ich sein Verhalten beieinfluße und verstärke.
    Erstmals dachte ich er hat angst vor Hunden, oder das meinte unsere Hundetrainerin, daraufhin haben wir ewig mit schleppleine und beschwichtigungsbogen geübt. Nun sagen mir manche, dass ich meinem Hund damit Zeige das er wirklich angst haben muss. :???: Es wurde dadurch eh nicht wirklich besser, er konnte nur mit 1km entfernung vorbei gehen an einem anderen Hund. :hilfe: Muss aber dazu sagen, das ich beobchtet habe, dass er sich wirklich auch schnell dann wieder entspannt, wenn wir schnelll an einem Hund vorbeigegangen sind.
    Nun kam ich seit kurzem auf die Idee, dass er mich als sein Besitz vielleicht sieht und mich verteidigt.... kann sein das ich mich IRRE, daher hier paar Beispiele woran ich das festmache: wir sitzen im Cafe gehen einfach an der Strasse entlang, gehen Gassi er ist die ganz Zeit auf wache und knurrt jedes verdächtige geräuch an...und wenn ich nicht schnell genug einschreite dann bellt und wird richtig laut und aggressiv, will immer zu dem Hund hin, und schnappt dann auch nach ihm. Bisschen habe ich das schon in Griff bekommen,wenn ich vorher was bemerke und schnell bin dann aber nur mit strengem NEIEN, und schimpfen.
    Wenn er frei läuft, dann läuft er von weitem schon auf die Hunde zu und knurrt die an bellt und schnappt, und wehe kommt jmd. zu mir. Der wird dann wirklich angegangen... schnappt dann schon mal zu. Ich lasse es nicht zu schimpfe ihn, aber wenn er denen hinterher rennt, kann ich nichtmehr einschreiten, und ich habe angst,dass einer ihm mal wirklich zeigt das es nicht soo geht, sozusagen zurückschnappt er ist aber so klein.. das es dann ganz schnell ernst werden könnte, deshalb will ich wissen wie ich das korregieren kann?? :(
    Oder kann mir jmd guten gewaltfreien Trainer in München empfehlen, würde gerne mal Meinungen anhören und vergleichen.
    Bitte nicht schimpfen mit mir, ich bin auf konstruktive Lösungsvorschläge gespannt. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter... und Lenny geht es damit doch bestimmt auch nciht gut. :/

  • Meistens nur ich, wenn ich arbeiten gehe (arbeite nachts 3x in der Woche), dann bleibt mein Hund bei meiner Freundin, und dann geht sie abends mal ne kleine Pipi runde mit ihm. Aber so gröössere Runden eigentlich nur ich. :|

  • Hallo

    hab ich das richtig verstanden? Du gehst mit Lenny zu keinem Hund hin?
    Ich kenne das ja von meinem Hund, der hat definitiv Angst. Und Angriff ist die beste Verteidigung.
    Was mache ich wenn er denkt er muss rumprollen? Wenn der andere Hund friedlich ist schlepp ich ihn hin. Dann wird er ruckzuck ruhig, fängt an zu piensen und zieht den Schwanz ein. Wenn du einen Bogen machst hat er doch Erfolg.
    Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht missverstanden :???:

  • Neee, klar darf er zu den Hunden auch hin. Ich meine jeden Tag trainiere ich dass er die nicht anpöbelt. Ich leine ihn dann sogar ab, wenn er denkt er muss pöbeln, dann wird er sogar erstmal ruhiger... (natürlich wenn wir im park sind, nicht auf der strasse, danehme ich ihn kurz sage Nein und vorbei an den Hunden oder wenn die gelegenheit erlaubt hab ich schon mal gewartet bis er aufgehört hat zu pöbeln , sich beruhigte und dann sind wir weiter :???: ,weiss allerdings nicht was von allem das richtige ist.) Es gibts Tage oder spaziergänge, wo er super ist, er schafft es recht gut vorbei zugehen... da gehe ich meistens dann zügig auch weiter ohne drauf einzugehen, dann kommt er von selber, und ist kein Zicke. Er knurrt manchmal auch, dann rennt er hin, und dann ist wieder alles in Ordnung, dann spielt er oder geht wieder weiter... ich weiss nicht genau was es eben ist. Weil es eben für mich kein genaues Schema gibts wann er das macht und wann genau nicht. Natürlich lasse ich mein Hund freilaufen... und des geht eben aber nicht immer.. und wenn es mehrer Hunde da sind, dann zieht er schwanz ein, ohren angelegt und knurrt trotzdem, ich habe dann den eindruck dass er da gar nicht vorbei will... oder sich in die Luft auflösen würde. :( :datz:

    Lenny hat jeden Tag Auslauf und Freilauf... ;)

  • Bist du sehr angespannt wenn du mit ihm rausgehst und euch kommt ein Hund entgegen, so dass er auf deine Signale reagieren könnte?
    Um den Auslauf und Freilauf gehts mir gar nicht. Mein Hund darf nicht zu anderen Hunden ohne Leine, zumindest im Moment. Ich könnte nicht garantiern dass er mir nicht mal aus Angst durchgeht.

  • Hast du deine Freundin mal gefragt, ob er sich bei den Pipirunden mit ihr auch so benimmt?
    Vielleicht spannst du dich beim Anblick anderer Hunde an und er denkt, nun ist Alarm angesagt, weil du Angst vor den Hunden hast.

  • Daran habe ich auch schon gedacht.... klar bin ich angespannt.. ich versuche war locker zu sein... aber wahrscheinlich bin ich angespannt.. weil ich selber auch alles immer im Blick haben will... damit ich ja richtig und schnell reagieren kann. (da auch auf Kinder ich aufpassen muss) Und ja ich vermute dass mein Hund das spürt, und ich frage mich aber nur was ich machen kann.. um ihm den stress zu nehmen mir aber auch genauso. Da er aber sich einfach so nciht verändern wird, muss ich schauen was ichan MEINEM Verhalten ändern muss, um uns entspannter zu bekommen. :ops: :/

  • Ja auch bei Ihr schon beim geräusch von Hundemarke knurrt er und bellt wenn es sein muss. Das ist auch für sie nervig. Damals bei meinem Freund wars aber auch genau so (wir sind nun getrennt, deshalb hat der Lenny mich alleine).
    Daruf aufmerksam gemacht hat mich heute ne Freundin , das ich einen Wachhund habe. Der ist ständig auf der Hut. Guckt die ganz Zeit in alles Richtungen und knurrte gelgentlich (wir sassen zwischen 19:30 und 21 uhr draussen im Cafe wo andere Hunde entspannt unterm Tisch liegen, beobachtet mein Hund alles ganz genau. :???:

  • Ja da könnte ich mir gut vorstellen dass er sich für Cheffe hält :D Das geht bei einem Chi ja ganz schnell, und er denkt er muss den Ton angeben und alles im Auge haben.
    Hört er denn sonst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!