Hunde-Haltung ohne Handbuch, können wir das noch?
-
-
Zitat
Früher wies man nicht mit dem Finger auf den bösen Hund, wenn was geschah sondern fragte sich selbst, ob man nicht dezent gepennt hat.Ein Kind, das gebissen wurde, weil es dem Hund am Schwanz gezpgen hatte und den Hund beim Fressen/ Schlafen störte, hatte aus gut deutsch selbst schuld.
Bei uns in der Nachbarschaft lebte, als ich Kind war, eine ältere Frau mit einem Dackel und einem Rehpinscher.
Wir Kinder besuchten sie immer mal, sie schenkte uns auch oft Obst aus ihrem Garten...
Eines Tages - ich war 5 Jahre alt - gingen mein Bruder und ich wieder zu ihr. Sie war nicht da, aber der Dackel lief draußen herum, das Grundstück war nicht eingezäunt.
Nun ja... der Dackel kam an, sprang hoch und schnappte mir in die Kehle (Ich war ja noch ziemlich klein
)
Außer einer Schramme ist nix passiert, ich war empört und meine Mutter meinte nur lapidar: Was rennt ihr da auch hin, wenn die Tante xy nicht da ist
Was wäre da wohl heutzutage los gewesen...obwohl... es war ja nur ein Dackel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hunde-Haltung ohne Handbuch, können wir das noch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Okay, dann mal provokant formuliert: Früher hatten die Hundehalter ihre Hunde besser im Griff als heute! Obwohl sie nicht die Informationsquellen hatten wie heute.
Ich weiß nicht, ich empfinde das ganz und gar nicht so. Ich kannte früher nur Hunde, die bellend am Zaun gestanden haben, die quer übers Feld abgehauen sind, die nicht an der Leine gehen konnten. Das alles war auch ganz normal. Absolut verglichen hatte man sie aus meiner Sicht nicht besser im Griff. Relativ zu den Vorgaben eventuell schon.ZitatFrüher wies man nicht mit dem Finger auf den bösen Hund, wenn was geschah sondern fragte sich selbst, ob man nicht dezent gepennt hat.
Auch das hab ich anders erlebt. Man hat sich gar nicht viel gefragt, es ist halt passiert, schließlich ist es ja ein Hund.ZitatEin Kind, das gebissen wurde, weil es dem Hund am Schwanz gezpgen hatte und den Hund beim Fressen/ Schlafen störte, hatte aus gut deutsch selbst schuld.
Das weiß ich nicht, hab ich in der Form auch nicht erlebt.ZitatWas hat sich geändert seit den Generationen unserer Großeltern und Eltern?
Wie schon häufig hier geschrieben, haben sich die Vorgaben an die Hunde verändert.
-
Lach, ich bin dezent 12 Jahre älter als Du......
Allerdings, die Hunde, die ich kannte ( und das waren bei meiner Hundeliebe eine ganze Menge) waren durchweg gut erzogen, keine Kläffer, keine Raufer und liessen sich allesamt abrufen, zuverlässig.
Die Abessinierin
-
Was ich noch anmerken wollte: Einen Hund zu gutem Gehorsam zu bringen (wie "damals") ist ja nicht wirklich schwer. Die Frage ist viel eher ob man heutzutage diese Methoden noch anwenden möchte
Wenn ich will hab ich einen Hund sehr sehr schnell im Gehorsam. Ob ich den Hund dabei kaputt mache steht auf einem anderen Blatt. -
Dann stell ich mal ne andere provokante These auf...
Hunde brauchten früher nicht so gut erzogen sein wie heute, da ein Großteil von ihnen sowieso im Zwinger, an der Kette oder auf dem Hof gelebt hat und Spaziergänge nur sporadisch oder gar nicht vorkamen.
Hunde, die negativ auffielen, die z.B. gebissen haben, mit denen wurde nicht gearbeitet...nein...die sind in einer Nacht- und Nebel-Aktion verschwunden!
Ich kenne aus meiner Kindheit mehrere solcher Geschichten...auf den Dörfern gabs so viele Leute mit Jagdschein und Waffen...da hat sich in der Dorfkneipe immer jemand gefunden, der das übernommen hat... :/Verherrlicht doch nicht immer die "gute, alte Zeit"! Klar waren früher viele Sachen einfacher und unkomplizierter...ob das aber in jedem Fall BESSER war glaub ich nicht...
-
-
Wir hatten früher einen roten Cocker. Ich kann mich (generell) kaum an erinnern, er war selten da, weil er IMMER stiften gegangen ist. Der war tagelang im Wald unterwegs, kam irgendwann heim und war halt da. Er hat mich auch mal gebissen, das war dann halt so. Pech gehabt. Kein großes Ding. Hundeschule, Trainer gab es alles nicht. Gedanken um die Erziehung hat sich niemand gemacht. Aber das auch nur weil es nicht sein musste. Es hat nie Ärger gegeben, die Leute haben sich an Hunden nicht gestört. Es war einfach so, dass die bellend auf dem Hof rumliefen. Damals (in meinem Fall vor 20, 25 Jahren) wartete man halt an der Tür bis der Besitzer den Hund angeleint oder in den Zwinger gesperrt hatte, einen Hund bei Besuch im Wohnzimmer ins Platz zu schicken, auf die Idee wäre zu dieser Zeit (bei uns) niemand gekommen.
LG -
Kläffende am Zaun randalierende Hunde kannte ich damals nicht, es sei denn man legte es darauf an......
Tja, bei mir als auch bei meinen Freunden in der Nachbarschaft war in solchen Fällen immer die Preisfrage: " Und was hast DU gemacht, mein Kind?"
Öhm ja, war `ne Scheißfrage, denn oft hörten wir hinterher:" Selbst schuld, weißt ja, quäle nie ein Tier zum Scherz....!"
Gefolgt von: " Und da wunderst Du Dich????"
Erziehungsmethoden, mal eine Gegenfrage, komme ich nur mit positiver Bestärkung und Ignorieren wirklich weit?
Die Abessinierin
-
Zitat
Erziehungsmethoden, mal eine Gegenfrage, komme ich nur mit positiver Bestärkung und Ignorieren wirklich weit?Die Abessinierin
Mit einem Hund, der sich gut damit arbeiten lässt, na klar. Aber jeder Hund ist anders.
LG
-
Zitat
Erziehungsmethoden, mal eine Gegenfrage, komme ich nur mit positiver Bestärkung und Ignorieren wirklich weit?
Was ist wirklich weit?Ich arbeite nicht rein positiv.
Allerdings will ich trotzdem einen Hund, der auch von selbst etwas tut, Verhalten anbietet und seine Umgebung wahrnimmt. Wenn ich nur negaiv arbeite, habe ich einen Hund, der toll neben mir hertrottet, keinen Mucks macht und völlig abwesend ist. Mein Ziel ist das nicht. -
Brush, das beantwortet meine Frage nicht.....
Und wir sind ziemlich weit ab von der Ursprungsfrage, die ein paar Posts vorher stellte.
Was hat sich seit den Generationen unserer Großeltern und Eltern geändert?
Die Abessinierin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!