Platz verteidigen
-
-
Hallo Zusammen!
Ich schreibe meine Frage aus meinem anderen Thread doch noch mal extra auf, ich glaub dort liest das irgendwie keiner! Dabei würde ich mich über Antworten doch wirklich freuen
Die Plätze der beiden Hunde (Rocky 12 Jahre, Erstersuperseniorhund und Chira 5 Jahre, seit Donnerstag unser Neuzugang) sind grundsätzlich ziemlich weit voneinander weg. Rocky's zweiter Platz ist aber im Schlafzimmer. Dorthin zieht er sich zurück wenn er seine Ruhe will. Bisher darf Chira auch nicht dort rein (ist eh sehr sehr winzig). Ist ja okay und sie tastet sich gerade langsam vor lol Wenn Rocky zum Schlafzimmer will muss er aber an Chiras Korb vorbei. Es sind sicher 2-3 Meter Abstand zwischen 'Weg' und Korb. Nun verteidigt Chira ihr Körbchen auch ziemlich (auch okay) der Radius um den Korb herum wird aber immer größer, was ich jetzt nicht in Ordnung finde. Rocky hat gestern schon einige Male lieber wieder umgedreht. Ich würde ihm aber gern diesen Rückzugsort gönnen und bin der Meinung, dass Chira nicht ganz so weit um ihr Körbchen herum verteidigen muss, gerade deshalb, weil ja wirklich genug Platz ist.
Ich habe Chira jetzt immer wenn ich das gesehen habe zurück auf Ihren Platz geschickt. Und einmal sogar am Halsband nachgeholfen, da Sie partout nicht gehen wollte. War/Ist das okay?
Ich überlege jetzt Ihr einen Zimmerkennel zu kaufen (auch zum Autofahren, da sie sehr unruhig im großen Kofferaum ist. Denkt Ihr das entspannt das Ganze ein wenig? Denn die Situation bedeutet ja Stress für beide Hunde. Auch wenn es noch nicht zu einer größeren Auseinandersetzung kam.
Wie gesagt, bei zwei jüngeren Hunden würde ich das auch einfach lassen wie es ist. Aber meinem alten Herrn mag ich in solchen Situationen schon gern helfen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könntest Du ihren Korb nicht so hinstellen, daß er nicht daran vorbei muss??
-
Zitat
Könntest Du ihren Korb nicht so hinstellen, daß er nicht daran vorbei muss??
das war auch mien erster gedanke...oder eben hm freies geleit geben...aber das kann ja auch nicht sein, grad wenn du mal nicht da bist....
das am Hb ist (für mich) absolut ok. ruhig und sachlich bleiben dann passt das.
aber denke es ist am einfachsten sie aus dem weg "zustellen"
lg
-
Genau, nimm ihr den "Kontrollposten" den du ihr aus Versehen auch noch zugewiesen hast.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Genau, nimm ihr den "Kontrollposten" den du ihr aus Versehen auch noch zugewiesen hast.
Für solche Momente muss man tatsächlich eher "Das Handbuch der Kriegsstrategien" zu Rate ziehen, als Hundebücher...
Handel rasch und räum das Wo-Zi (?) so um, dass das Hundemädel einen strategisch unwichtigen Posten möglixhst weit weg von allen Durchgängen hat. Sonst wird der Raum, den sie für sich beansprucht, rasch immer größer und sie merkt, dass sie Rocky leicht beeindrucken kann....
LG, Chris
-
-
muahh...das ist nicht wirklich möglich um ehrlich zu sein! Das Ess-/Wohnzimmer ist ein einziger großer Raum der nicht sehr breit aber lang ist und er ist in der Mitte mit Fachwerkbalken 'geteilt'.
Ach bevor ich lang erkläre mach ich heut Abend mal ein Foto! Aber es geht wirklich nicht! Rocky muss nämlich den ganzen Raum durchqueren um ins Schlafzimmer zu kommen. Es gibt nur einen 'Gang' sozusagen. Denn im Esszimmer steht ein großer Esstisch, ein Klavier, ein Schrank, Bücherregal und Rockys Hundekorb. Im WoZi steht die Couch, Tisch, TV, Truhe, Kommode, Bücherregal und Chiras Korb. Alles verteilt sich auf die linke Seite der Räume, da die rechte Seite von einem Kachelofen (der über beide Räume geht) und einer Ofenbank die drumrum gebaut ist eingenommen wird!
So auf Anhieb fällt mir kein anderer Platz für Ihr Körbchen ein und wenn, dann müsste er eigentlich immer trotzdem daran vorbei gehen!
-
Und wie wäre es mit einem Sichtschutz?
Bei uns war das lange Zeit einfach eine Karton-Wand, wenn jemand mehr auf Design achtet, muss halt was hübscheres herhalten..
LG, Chris
-
Hi,
gibt es ein anderes Zimmer, wo ihr Platz hin kann ???
Sonst wird Rocky den Weg ins Schlafzimmer nicht mehr bestreiten.
Liebe GRüße
ALexandra -
Chris: das kann ich versuchen
Danke!
Indianheart: leider nein! Unser Häuschen ist sehr klein und derzeit wohnen wir auch nur im unteren Stock da der DAchboden noch ausgebaut werden muss. Es besteht derzeit aus einem Miniflur, Bad, kleine Küche, das große Ess-/Wohnzimmer mit der beschriebenen Fachwerk-Teilung und dem Mini-Schlafzimmer.
-
Die Idee von Chris ist sehr gut!
Erstens hat deine Hündin keine Sicht mehr und Zweitens kann sie durch den Sichtschutz nicht immer mehr Raum für sich beanspruchen, da durch den Sichtschutz ja begrenzt und mehr würde ich dann auch nicht mehr erlauben!
Dein Senior braucht seine Ruheorte und du solltest dafür sorgen, nicht das die Hündin immer mehr Raum kontrolliert und den älteren Herrn in seinen Bewegungsfreiheiten einschränkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!