Junghund etwas dünn

  • Ich brauche mal einen Tipp von euch.

    Es geht um meine Nicky, Dackel-Terrier-Mix, acht Monate jung. Ich füttere sie im Moment Happy Dog, welches sie rund um die Uhr zum Fressen zur Verfügung hat.
    Ich hab ihr vor kurzem Real Nature gefüttert, bin aber wieder zu Happy Dog umgestiegen weil ich der Meinung war das sie das lieber gefressen hat, was aber dann doch nicht der Fall war.

    Zum Problem: Nicky scheint mir etwas zu dünn zu sein, ihr Futter frisst sie aber. Dabei fällt mir aber auf das sie oft vor dem essen versucht ihr Futter zu verscharren. Dies het sie auch bei Real Nature gemacht und macht es auch oft bei Leckerchen, das stammt wohl noch aus ihrer Verganganheit als Straßenhund.

    Könnt ihr mir Tipps geben was ich ihr zusätzlich füttern/unter dem Futter mischen könnte damit sie etwas mehr zunimmt?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Junghund etwas dünn schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe keine Vergleiche zu anderen Junghunden gleicher Rasse, da sie ja ein Mix ist.

      Ihr Bauch ist allgemin stark aufgezogen. Von der Seite betrachtet ist die Bauchlinie nicht immer gerade, sehr oft zeichnet sich ihr Brustkorb ab.
      Auch von oben betrachtet zeichnet sich der Brustkorb ab.

    • Junghunde sind meistens erstmal dünn und schlacksig, wenn das Welpenpummelalter vorbei ist :smile:
      Daran würde ich nichts ändern, und es ist absolut gut so, und auch normal.
      Mit zunehmenden Alter gewinnen sie von alleine an Muskelmasse, und auch an den nötigen Fettpölsterchen.
      Ich würde nichts dazufüttern, es sei denn, das Gewicht bewegt sich in bedenkliche Bereiche...

      LG Britta

    • Zitat

      Ich habe keine Vergleiche zu anderen Junghunden gleicher Rasse, da sie ja ein Mix ist.

      Ihr Bauch ist allgemin stark aufgezogen. Von der Seite betrachtet ist die Bauchlinie nicht immer gerade, sehr oft zeichnet sich ihr Brustkorb ab.
      Auch von oben betrachtet zeichnet sich der Brustkorb ab.

      Das ist bei meiner Kleinen auch so und kein Indiz dafür, dass ein Hund zu dünn ist.

      Schau mal, vielleicht sieht man das hier ganz gut:

      Externer Inhalt www.trio-media.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      oder hier:

      Externer Inhalt www.trio-media.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Das Gewicht ist nicht aussagekräftig. Stell am besten ein Foto ein, damit man da mal gucken kann. Von oben sollte deutlich eine Taille zu sehen sein, also der Brustkorb deutlich breiter als der Bauch sein.

    • Ich habe bei meinem Hund in dem Alter angefangen täglichen einen Teel. Distel- oder Rapsöl übers Futter gegeben. Jetzt hat er in den letzten Monaten schöne Muskeln bekommen. Es braucht alles seine Zeit, um sich zu entwickeln.

      Lb Grüße

    • ich wäre auch für ein foto, sowie alters-, gewichts- und größenangabe ;) dann wird das mit dem beurteilen am besten.

      weist du denn was für ein mix er/sie ist?

    • Die Figur wie bei Osiris hat meine Hündin auch, ich hab allgemein noch keine Erfahrungswerte mit anderen Junghunden ihres Alters sammeln können, kenne das nur von jungen Pferden in der Aufzucht das die während der Phase auch recht schlaksig aussehen können.
      Ich wollte das aber nicht gleich auf Hunde übertragen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!