Canis, HTS, mobile Hundeschule.........

  • Rhetorik und Didaktik - dann klappts auch mit dem Halter ;-)

    Nee, stimmt schon. Die meisten sehen ihre Probleme gar nicht, da gilts schon psycholgisch geschickt hintenrum ein Törchen zu öffnen. Wer nicht selber will, sein Problem nicht sieht, dem kann man nicht helfen.
    Solche Paare zu beobachten, wer wen manipuliert, das ist aber auch sehr spannend.

    Ich mach den ganzen Seminar- und Tierheimkram jetzt seit 5 Jahren, völlig ehrenamtlich nur als Hobby. Irgendwann werd ich mal mehr draus machen, wenn ich meinen Job aufgebe und mich nur noch meinen Hobbies widme. Ob das dann vermehrt TH Hunde sind, mit denen ich arbeite, oder ob ich irgendwann offiziell als Trainer arbeite ... keine Ahnung.

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Ja, deshalb- ich möchte nicht mit Menschen arbeiten, sondern mit Hunden.


    Haste kein TH in der Nähe ? Fast alle haben Bedarf an Menschen, die mit den Hunden arbeiten. Oder du wirst Pflegestelle für einen TSV, dann haste immer einen zum Erziehen !

    Gruß, staffy

  • @ staffy:
    Mich würde noch sehr interessieren ob Du all Deine Seminare bei Canis machst? ich denke schon, da Du ja studierst dort (klingt übrigens lt. HP sehr interessant).
    Oder gehst Du hin und wieder auch woanders hin?

    Würde es für Dich persönlich jetzt auch Sinn machen, event. nur aus reinem Interesse, z.B. auch mal zu nem Vortrag zu Animal learn oder so zu gehen,meine jetzt HS die komplett anders arbeiten (z.B. Leckerlie, clicker)?
    Oder gibts da dann Grenzen für Dich wo Du sagst: ne des brauch ich jetzt aber auch nicht?

  • Ich hab ja lange vor Canis schon mit Seminaren angefange. Eigentlich war Günther Bloch der Auslöser, den lernte ich vor ca. 6 Jahren kennen. Ich war oft in der Eifel und bei seinen Seminaren, hab darüber Ray Coppinger kennengelernt und so nahm alles seinen Lauf =)

    Neben den Canisseminaren (wo es ja mehrere Referenten gibt) geh ich auch zu anderen Seminaren und Vorträgen. Mich interessiert einfach alles, auch, wenn ich weiß das es nicht meine Richtung sein wird.
    Abgesehen davon ists aber auch "freiwilliger Teil" der Ausbildung, daß wir uns alles anschauen, offen sind für verschiedene Arbeits- und Sichtweisen, wissen, wie andere arbeiten und was Halter bereits hinter sich haben, wenn sie aus einer anderen Hundeschule kommen.

    Ein kleiner Auszug meiner bisherigen Referenten:

    Günther Bloch
    Ray Coppinger
    Jan Nij_boer
    Dorit Feddersen-Petersen
    Perdita Lübbe
    Anne Lil Kwam
    Christiane Rohn
    Ute Blaschke-Berthold
    Udo Gansloßer
    Gaby Niepel
    Michael Grewe
    Anton Fichtlmeier
    Maria Hense
    Dr. Imanuel Birmelin
    Dr. Vilmos Csanyi
    Gudrun Feltmann-Schröder
    Martin Rütter
    Thomas Baumann
    Miriam Cordt
    Dr. Jones Bader
    Nadin Matthews


    Gruß, staffy

  • Nein ich arbeite auch mit Leckerchen, aber nicht ausschließlich, sondern in einem variablen System.

    Nun wenn du nicht mit Menschen arbeiten willst, dann kannst du nur ehrenamtlich in TH oder als Pflegestelle mit Hunden arbeiten, denn sonst wirst du um die Menschen nicht herum kommen.
    Alternativ noch in einer Schule für Servicehunde und da in der Grundausbildung, denn das Weitergehende ist dann schon wieder mit dem zukünftigen Halter zusammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!