• hallo an alle....

    da ich mich von meinem freund getrennt habe werde ich demnächst aus der gemeinsamen wohnung ausziehen.
    nun mache ich mir aber sorgen um meinen hund...
    wie wird er den umzug verkraften?
    wie wird er den verlust seines herrchens verkraften?
    wie lange braucht er um sich an die neue wohnug zu gewöhnen?

    ich hab irgendwie angst das es ihm alles zu viel wird....

    ab wann kann ich ihn wieder alleine lassen....
    für die ersten 2 wochen ist gesorgt, aber danach muss er wieder alleine bleiben....

    wie war es bei anderen?
    ich bin ja nicht die erste der das so geht....

    würde mich über tipps freuen wie ich es für mich und den wuff am einfachten machen kann

    danke

  • Hallo, na mal Kopf hoch.
    Hunde passen sich sehr schnell an und solange seine Bezugsperson noch das ist, ist es HUnden eigentlich egal, wo sie sind. Wir sind schon 3x umgezogen und wenn ich zu meinem Dad fahr nehm ich einen Hund auch immer mit. Und wir haben soga ne sehr ängstliche Hündin. Nach ein paar Tagen haben sie sich in der Regel eingewöhnt. Lass ihn doch in der ersten 2 Wochen auch mal erst für ein paar Minuten allein usw.
    Meine Spruch unten kann man sicher auf auf den Hund umschreiben: Wo Flauche ist, da ist das Zuhause. ;)

  • Hi,

    Mia ist auch so ein "wo Frauchen ist bin ich zuhause Hund". Ich denke er gewöhnt sich mit gewohntem Körbchen, ... rasch ein.
    Ich würde das Alleinebleiben schrittweise testen, also nicht nach zwei Wochen von 0 auf 100. Schon nach 2,3 Tagen würde ich ihn mal für ein paar Minuten alleine in der Wohnung lassen und schauen wie er reagiert.

  • Hm...
    Direkt ausgezogen bin ich noch nicht, allerdings ähnlich...

    Ich hatte 2009,also letztes Jahr, eine ziemlich heftige Phase mit meinem besten Kumpel..

    Wir waren überall und nirgendwo, in meinen eigenen vier Wänden war ich zu dieser Zeit selten, höchstens um meinen Hund nach der Arbeit (einma dsie woche) zu holen...

    Heißt, wir waren die meiste Zeit bei meinem Kumpel oder haben bei anderen Freunden gepennt, Teils waren wir auch längere Zeit weg und haben im Auto geschlafen..
    Es gab also nichts, wo wir uns dauerhaft aufgehalten haben...

    Um Luna habe ich mir da nie gedanken gemacht, obwohl sie eher unsicher ist.
    Ihr hat das ganze super gut getan, da sie überall dabei sein durfte
    Sie fühlt sich überall wie zu Hause und bei ihr ist es wirklich so, hauptsache Frauchen ist da...

    Alleine lassen konnte ich sie auch problemlos...

  • na die antworten klingen doch gut....
    ich mach mir wohl immer zu viele sorgen,
    jetzt kann ich nur noch hoffen das das alles schnell über die bühne geht und ich und hundi alles gut überstehen...

  • Wir sind gerade dabei uns ein Haus zu kaufen. Und haben dann ja (hoffentlich) bald auch die Situation umziehen zu müssen. Zu unserem Glück steht das besagte Haus schon eine Zeit lang leer und wir durften schon den Schlüssel haben.
    Wir gehen mit Maggy jetzt so einmal die Woche für eine halbe Stunde etwa zum Haus und halten uns da auf. Sie darf natürlich auch frei laufen. Dann kennt sie die "neue" Umgebung zumindest schon ein bißchen...

  • wenn man das kann, dann ist das sicher ne gute sache, aber ich kann ja nicht mit hund in ne wohnung die erst ab 1.5. frei ist....
    naja

    irgendwie werden wir das schon meistern und joschi wird es sicher gut tun wenn endlich wieder ruhe in den alltag einkehrt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!