Neuer Barfplan, so ok?
-
-
Habe hier in den letzten wochen still mitgelesen und fleißig mitgeschrieben
Möchte unseren hundi ab dem 13. monat voll barfen. Jetzt bekommt sie ab und zu schon mal was frisches (ansonsten canis alpha), frisst es aber bis jetzt noch nicht so gern.Sie wiegt 5,5 Kilo (ist jetzt 11 monate). Habe mit 2% gerechnet und 70% fleisch und 30% gemüse. Beim Fleisch habe ich 65% Muskelfleisch, 20% Bindegewebsreiches und 15% Innereien genommen.
Calcium habe ich mit 80 mg gerechnet, also ca. 3000 mg die woche.Knochen wollte ich für den anfang nur hühnerhälse (da sie die kennt) und fleisch pute/rind. später dann mehr abwechslung.
MO: 55gr Pansen und 55 gr Fleisch
DIE: 50gr Knochen und 45 gr Innereien
MI: 55gr Pansen und 55gr Fleisch
DO: 50 gr Knochen und 80 gr Gemüse
FR: 50 gr Knochen und 45 gr Innereien
SA: 80 gr Gemüse und 60 gr Obst
SO: 50 gr Knochen und 55 gr Fleisch
Was meint ihr, passt das so? Danke fürs drübergucken!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klingt super!
Bei den Fußhupen kann man aber ruhigen Gewissens auch von vornherein mit 2,5% des Gewichts anfangen.
-
danke, das freut mich
ist echt nicht so einfach, aber wenn mans ein bisschen macht, gehts bestimmt gut.
ich habe ja jetzt die knochen berechnet wie fleisch oder muss ich da was abziehen /beziehungsweise mehr geben? also wiegt der knochen an sich groß was??
da sie das frische leider (noch) nicht so mag, würdest du dann einfach wegnehmen, wenn sie nicht frisst? auch anbraten bringt nicht viel. gemüse geht auch nur mit leberwurst
oder ändert sich das dann wenns nix anderes außer frisch mehr gibt? -
Hallo
Ich werf mal einfach ne Frage ein, weil mein Hund vom Gewicht her ähnlich ist (6,5kg) und ich jetzt auch anfangen will mit barfen.
Mich wundert es, dass du nicht jeden Tag Obst + Gemüse fütterst, sondern nur an 2 Tagen?! Ich habe gelesen, dass es jeden Tag mit in den Napf sollte?! Das mach mich etwas durcheinander.
Ich merke gerade so einen Barfplan zu erstellen ist gar nicht so einfach. -
Mmmh, stimmt, das fällt mir jetzt auf. Ich hatte nur oben die Berechnungsgrundlage gelesen.
Jetzt seh ich auch, dass da zu wenig Fleisch ist.Ich komm bei 6 Kilo und 2,5% auf wöchentlich 735g Fleisch, zu denen noch entsprechend RFK hinzukämen. Hier sinds nur 445g Fleisch...
Man kann natzürlich einen kompletten Pflanzentag/ Woche einrichten, an dem es die pflanzliche Ration der ganzen Woche gibt... ich kann mir aber vorstellen, dass das schlecht vertragen wird, daher würd ich täglich oder alle zwei Tage Pflanzliches füttern.
-
-
Zitat
Mmmh, stimmt, das fällt mir jetzt auf. Ich hatte nur oben die Berechnungsgrundlage gelesen.
Jetzt seh ich auch, dass da zu wenig Fleisch ist.Mein Hund, der nur 1kg mehr wiegt, würde ja schon bisschen mehr als das Doppelt von der Fleischmenge bekommen.
-
Hallo,
also Chipsy wiegt 6,2 kg und wird auch gebarft.
Ich habe einen Wochenplan für sie, der ungefähr so aussieht:ca. 900 gr. Fleisch und Gemüse/ Obst pro Woche
davon 630 gr. Fleisch+ 95 gr. Knochen und 270 gr. Gemüse/ Obst pro Woche
wobei die Relation Gemüse/ Obst bei ca. 70% zu 30% liegt;
dazu bekommt sie einmal in der Woche ein Eigelb, ab und an etwas Hüttenkäse oder Joghurt und natürlich je einen knappen TL Öl ins Futter;
Ich achte darauf, dass ich die Mengen über die Woche hin einhalte, füttere täglich Fleisch und Gemüse, aber wenns mal zwei Tage hintereinander das gleiche ist, ist es nicht so schlimm, weil es sich über die Woche wieder ausgleicht. gerade bei den Winzlingsmengen ist es so wesentlich einfacher;
-
Zitat
Hallo,
also Chipsy wiegt 6,2 kg und wird auch gebarft.
Ich habe einen Wochenplan für sie, der ungefähr so aussieht:ca. 900 gr. Fleisch und Gemüse/ Obst pro Woche
davon 630 gr. Fleisch+ 95 gr. Knochen und 270 gr. Gemüse/ Obst pro Woche
wobei die Relation Gemüse/ Obst bei ca. 70% zu 30% liegt;
dazu bekommt sie einmal in der Woche ein Eigelb, ab und an etwas Hüttenkäse oder Joghurt und natürlich je einen knappen TL Öl ins Futter;
Ich achte darauf, dass ich die Mengen über die Woche hin einhalte, füttere täglich Fleisch und Gemüse, aber wenns mal zwei Tage hintereinander das gleiche ist, ist es nicht so schlimm, weil es sich über die Woche wieder ausgleicht. gerade bei den Winzlingsmengen ist es so wesentlich einfacher;
wie hat du den Tagesbedarf ausgerechnet?
-
Wie kommst du auf so eine geringe Knochenmenge?
SInd das diese 10%? Das müssen dann nackte Knochen sein!
Und auch möglichst einen Tag Geflügelknochen und einen Tag Kalbsbrust, sonst reicht das nicht vom Calciumgehalt her. -
Zitat
SA: 80 gr Gemüse und 60 gr ObstAlso ich würde die Obst und Gemüseration über die Woche besser aufteilen. Erstens kann es da schon in der Form zu unverträglichkeit kommen (Durchfall) und Erfahrungsgemäß wird Gemüse PUR auch oft nicht sooo gut vom Hund angenommen.
ich mische an 5 Tagen in der Woche Gemüse und Obst (was ich einmal in der Woche dünste, püriere und Portionsweise einfriere) unters Fleisch.Der Knochenanteil, wenn es bei den Hühnerhälsen bleibt ist absolut o.k.
Dein Hund braucht in der Woche ca 3300mg Calzium. Mit 200g Hühnerhälsen in der Woche bist du da gut bedient.
Du solltest halt dann nur schauen, wenn du dauerhaft was anderes an Knochen gibst, dies nicht 1:1 zu übernehmen. 100g Hühnerhälse haben ca einen Calziumanteil von 1500mg, Kablsknochen dagegen hat auf 100g 13800mg Calzium. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!