Fragen zum Hunderennen
-
-
kann mir vorstellen dass der Hase im Ziel angehalten wird damit der Hund die Beute auch bekommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist ja lustig
Gibts sowas auch in Bremen, Hannover o.ä.?
Wobei wenn man dieses Flitzeding (weiß nicht wie das heißt) was macht man wenn der Hund nicht aufhört hinterherzupesen?
hannover macht das meiner meinung nach auch
ostercappeln bei osnabrück auf jeden fall! bremen hat ja leider keine rennbahn, wir haben nur ein coursing-gelände
und jupp, das hasi wird rechtzeitig angehalten damit der hund auch ein erfolgserlebnis hat
-
Ah super Danke. Dann könnte ich meine ja trotzdem stoppen *g* Die würde wahrscheinlich nicht aufhören zu laufen
Ja das bei Osnabrück habe ich schon gefunden, war aber jetzt erst.
Ich halte mal die Augen offen und schaue das ich das nächste mal nicht verpasse. Würde meiner Sprinterin sicherlich gut gefallen
edit: Könnte man sowas nicht auch auf Pferderennbahnen ausführen?
-
Zitat
edit: Könnte man sowas nicht auch auf Pferderennbahnen ausführen?pferde laufen doch keinem ködern hinterher, oder irre ich mich? die werden doch getrieben auf der bahn, ergo ist da kein "hasi"...
du kannst aber auch sowas im garten machen indem du dir selbst eine coursing-maschine baust
-
Zitat
pferde laufen doch keinem ködern hinterher, oder irre ich mich? die werden doch getrieben auf der bahn, ergo ist da kein "hasi"...
du kannst aber auch sowas im garten machen indem du dir selbst eine coursing-maschine baust
Naja hätte ja sein können das diese Maschinen mobil sind
Selber bauen? Neee bin zu doof für sowas und unser Garten zu kurz *g*
-
-
Zitat
Wobei wenn man dieses Flitzeding (weiß nicht wie das heißt) was macht man wenn der Hund nicht aufhört hinterherzupesen?
Der falsche Hase ist mit Fernbedienung.
Am Rand steht ein Mann, der das Ding Steuert. So passt er genau die Geschwindigkeit auf den Hund an, oder kann den Hasen jederzeit auch anhalten. -
bei dem rennen in pölde ist leider kein falscher hase
da muss frauchen oder spielzeug reichen..... -
Zitat
die haben doch fast alle lustprobleme und sind echer nicht sie schnellen renner, oder?
Ne echte Stilblüte
-
Also bei einem Hunderennen mit falschem Hasen würde ich meine Kleine nicht mitlaufen lassen. Ich möchte sie erst gar nicht auf den Geschmack bringen in der Botanik irgendwelchen Tieren hinterher zu rennen...
Bei uns hier ist auch jedes Jahr Hunderennen. Da wird die Strecke einfach abgesperrt mit doppeltem Band, der Besitzer gibt den Hund am Start ab, da wird er festgehalten und rennt/geht auf der Strecke zum Ziel. Dann wird der Hund losgelassen und der Besitzer lockt ihn. So rennen dann ALLE Hunde wie die Bekloppten los um zum Besitzer zu kommen.
So ein Jedermann-Hunderennen ist Gaudi, nichts weiter. Da auf der Wiese mit Streckenabsperrung zu trainieren halte ich für völlig übertrieben. -
Zitat
Also bei einem Hunderennen mit falschem Hasen würde ich meine Kleine nicht mitlaufen lassen. Ich möchte sie erst gar nicht auf den Geschmack bringen in der Botanik irgendwelchen Tieren hinterher zu rennen...
Sehe ich auch so.
In Köln wird jeder gefragt, ob der Hund mit Hase oder ohne laufen soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!