Lässt sich nicht streicheln.

  • Hallo!

    Cala, meine Labbi Hündin, lässt sich total ungerne streicheln. Besonders am Kopf nicht. Fast immer, wenn ich streichel, geht sie weg und schüttelt sich anschließend.
    Nur manchmal, wenn sie Lust hat, lässt sie sich durchschmusen.
    Kann man dagegen irgendwas unternehmen oder ist es einfach ihr Charakter?

    Grüße

    lilac

  • hm, ich würde das streicheln erstmal lassen. gibt eben hunde die nicht so verschmust sind. lass sie von selber kommen, dann mächtig loben. vielleicht hat sie auch angst vor der hand(irgendwelche schlechten erfahrungen...manche hunde sind da ja arg sensibel). da würde es helfen wenn du sie mehrere wochen nur noch aus der hand fütterst, so das sie merkt, die hand tut mir nix.

    und wenn das alles nichts hilft, tja dann hast du eben keinen sooo verkuschelten hund. soll es ja auch geben. sie hat dann sicherlich andere vorzüge und ist die ein guter freund. darum gehts ja auch und nicht nur um das schmusen.

    und, vielleicht ändert sich das ja noch.
    der hund meiner mum fand schmusen und streicheln auch nie sonderlich spannend oder war nicht sehr verkuschelt. aber je älter er wird, umso mehr fordert er das auch ein, ist inzwischen(mit 5) richtig verkuschelt geworden.

  • Ich glaube nicht, dass Cala mich als bedrohlich empfindet. Das eine von oben geführte Hand von Hunden als bedrohlich empfunden werden kann, ist mir bekannt. Aber sie dreht sich auch weg wenn ich direkt vor ihr sitze und sie am Kopf streichele.
    Cala stammt aus einer Vermehrerzucht. Vielleicht hat sie da irgendwelche schlechten Erfahrungen machen müssen?
    Allerdings ist sie überhaupt kein ängstlicher Hund, freundlich zu JEDEM Mensch und Hund und sonst auch ziemlich unerschrocken.

  • Zitat


    Cala stammt aus einer Vermehrerzucht. Vielleicht hat sie da irgendwelche schlechten Erfahrungen machen müssen?
    Allerdings ist sie überhaupt kein ängstlicher Hund, freundlich zu JEDEM Mensch und Hund und sonst auch ziemlich unerschrocken.

    Hallo,

    es müssen ja auch keine schlechten Erfahrungen sein.

    Ich könnte mir denken, daß sie in der entscheidenden Welpenzeit vielleicht wenig bis gar nicht gestreichelt wurde und es deswegen (weil unbekannt und nicht "gelernt") unangenehm findet.

    Nur so eine Idee...

    Wie alt ist sie denn jetzt? Man kann ihr bestimmt noch "beibringen", daß gestreichelt zu werden was ganz Tolles ist. Was mag sie denn besonders gerne? Gibt es ein Lieblingsleckerlie? Sowas würde ich in Zukunft nur noch bei Handkontakt geben. Also Hand auf den Hund, Leckerchen rein. Wenn sie Stellen hat, an denen sie gerne gestreichelt wird, nimm erstmal nur diese Stellen. Manche Hunde sind eben keine Kuschelhunde, fangen aber an zu brummeln (als Ausdruck des Wohlseins), wenn man sie an einer bestimmten Stelle krault (mein Rüde mochte das besonders auf der Kruppe kurz vor'm Rutenansatz und Ronja liebt es, an der Ohrmuschel gekrault zu werden). Wenn es solch eine Stelle bei Cala gibt, begnüge Dich erstmal damit und taste Dich langsam ran.

    Vielleicht muß sie es tatsächlich erst lernen.

    Das Schütteln hinterher zeigt ja schon, daß sie etwas Streß dabei hat/hatte. Sowas wird ja dann "weggeschüttelt".

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Was mag sie denn besonders gerne? Gibt es ein Lieblingsleckerlie? Sowas würde ich in Zukunft nur noch bei Handkontakt geben. Also Hand auf den Hund, Leckerchen rein.

    Ja, Fleischwurst ist wohl der Favorit. Aber ich will sie ja irgendwie auch nicht "erpressen" sich streicheln zu lassen. Ich will ja, dass sie es auch genießt.
    Trotzdem werde ich es so versuchen. Danke.

  • Bibo mochte das früher auch nicht. Hat mich so nicht gestört, weil ich auch nicht so eine Kuschelbacke bin :ops:
    Dusty ist das extreme Gegenteil, die kuschelt immer und mit jedem :hust:

    Bei Bibo fing es erst an, als sie Schmerzen hatte, da wurde sie immer kuschliger, also so mit 5 Jahren, aber das heißt nicht, daß sie jetzt ein Kuschelhund ist, bei weitem nicht.
    Ab und an hat sie mal Lust, wenn ich sie rufe, dann bleibt sie auch mal stehen und läßt sich kuscheln oder im Körbchen, dann lege ich mich dazu, ja, ich habe sehr große Körbchen für die Hunde :lol: und dann kuscheln wir ne Weile. Aber auch das nicht für lange.
    Und am Kopf streicheln mag sie nur sehr selten, eigentlich nur so von unten zwischen den Augen angefangen nach oben den Strich hoch streichen. Sonst nicht unbedingt.

    Gruß
    Bianca

  • Hallo,

    am Kopf mögen es die wenigsten Hunde.

    Ronja weicht mir auch aus, wenn ich sie am Kopf streicheln will und dreht sich dann seitlich zu mir. Sie hält mir quasi die Stellen hin, wo sie es mag, nämlich seitlich am Brustkorb oder unter dem Bauch.

    Wenn ich dann von hinten über den Rücken zum Kopf komme, dreht sie mir den Kopf seitlich in die Hand, damit ich die Öhrchen kraule. Direkt von vorne mag sie das nicht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Also unsere Fibi mag das auch nicht. Sie duckt sich dann immer und geht dann weg, am rücken ist es kein thema nur am kopf mag sie es nicht.

    Manche mögen es eben einfach nicht.
    Und sie ist seid geburt an bei uns, hat immer streicheleinheiten bekommen und wurde auch nicht schlecht behandelt als welpe, sondern eher das gegenteil.

  • Laila mag das auch nicht.
    Sie steht eher auf Wangen und Ohren kraulen. Die hält sie einem hin wenn ich anfange sie am Kopf zu kraulen. Auch sehr gerne den Hals.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!