Ernährung zur Entlastung der Nieren
-
-
Kay hat ja schon alles geschrieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Supi, danke, das hilft schon mal sehr....
So langsam mach ich mir vorwürfe, dass ich die schlechten Nierenwerte vieleicht verursacht habe....
Wenn ich das jetzt nochmal anhand des Acana Light & Fit durchrechne liege ich demnach schon sehr über dem Bedarf.....
(wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass es sich hier um hochwertige Proteine handelt, was ich mal hoffen will)
Er hat das jetzt natürlich auch nicht täglich bekommen, da wir ja gemsicht füttern und auch Trofus mit geringerm RP - Anteil...Letztlich werde ich wohl erstmal bis Di warten müssen um zu höhren ob nur der Harnstoff zu hoch ist oder noch andere Werte um sich dort ein genaueres Bild machen zu können.....
Die ganzen Tips werde ich aber trotzdem berücksichtigen, auch wenn sich wieder alles einpendelt......vorsicht ist besser als Nachsicht.....
Gaaanz liebe Grüße und noch ein Frohes Osterfest
Katharina
-
Zitat
So langsam mach ich mir vorwürfe, dass ich die schlechten Nierenwerte vieleicht verursacht habe....
Wenn ich das jetzt nochmal anhand des Acana Light & Fit durchrechne liege ich demnach schon sehr über dem Bedarf.....
Nee nee, keine Angst, die 79g sind nur eine pauschale Empfehlung, kein individueller Bedarfswert, geschweige denn etwa eine Obergrenze, das geht vom M/Z sehr klar hervor.
Als Obergrenze empfehlen Meyer und Zentek bei großen Hunden 4g Protein / kg / Tag, wobei manche Leute das als verdauliches und manche als Gesamtprotein auslegen. Selbst wenn es Gesamtprotein sein soll: Mehr als 128g am Tag wirst du wahrscheinlich nicht gefüttert haben, und selbst falls doch, treffen Meyer und Zentek keine konkrete Aussage zu möglichen schlechten Konsequenzen (weil sie eben zu selbigen über keine konkrete Hinweise verfügen).
*lufthol* Wenn du nach Bösewichten in der Fütterung suchst, guck dir lieber die Ca- und P-Zahlen an oder lass die Teilbarfexperten im Forum es tun --
Dir auch schöne Ostern und liebe Grüße
Kay -
Hallo Katharina,
ich hab nicht alles gelesen und bin auch keine Futterexpertin....ich selbst habe einen Hund mit erhöhten Leberwerten, das habe ich auch durch den MM-Check und Bluttest erfahren......ich bin in einem ganz spez. Forum angemeldet......dort habe ich alle Werte eingestellt... und die Futter-Expertin hat sich das angeschaut und für meinen Hund den entsprechenden Ernährungsplan zusammengestellt.... ich persönlich fühle mich dort sehr gut aufgehoben...
alles Gute für deinen Schnuffel....
-
Hey!!!
Hab grad mal gerechnet so grob gerechnet,also auf 128g Rohprotein komme ich nicht
, wenn ich aber annehem, dass es morgens Nafu gibt, so ca. 250g (real Nature Dose) mit ca. 12% RP (je nach Sorte mal mehr mal weniger) und abend dann noch so ca. 230g Acana Light mit 35% RP komme ich aber schon auf 110,5%
Wenn wir den Herstellern jetzt mal unterstellen, dass das Protein wirklich zu 85% verdaulich ist, wäre ich bei nem verdaulichen Anteil von ca 94g......und da ich Schlaumeyer ja immer dachte man rechnet ca. 3g / Kg Körpergewicht war das für mich in Ordnung......
Aber wie gesagt, das ganze gabs ja nicht täglich, wir haben ja auch noch was anderes im Angebot*grins*
Und die TA hat jetzt auch nicht gesagt, dass es am Futter liegen muss...aber letztlich finde ich es schon wichtig sich nochmal darüber zu informieren und dann eben auch was zu ändern....Ich hatte jetzt natürlich auch nicht vor, da jeden Tag mit dem Taschenrechner neben zu sitzen
Zu den Calcium / Phosphor nochmal...ich weiß dass das Verhältnis bei 2 /1 liegen sollte...aber gibts da auch konkrete Werte zu, also wieviel mehr es nicht sein sollte????
Ich glaube ich brauche das Buch von M/Z auch, einfach mal zur Orientierung......Pirri
was ist ein MM - Check???Magst du vielleicht einmal das Forum nennen???? Falls man das hier nicht darf kann ich dir auch meine Mail - adresse geben....
LG
-
-
MM-Check wird wohl der Check auf Mittelmeerkrankheiten sein (Ehrlichiose, Babesiose, Leishmaniose)
-
Hallo Katharina,
natürlich würde ich dir das Forum gern nennen.....aber weil ich mir nicht sicher bin ob man da hier darf.......schick mir deine Mail Adresse ich schreibe dir........und den MM-Check hat Hummel ja schon beschrieben..
wie schon gesagt .....ich fühle mich da kompetent beraten und gut aufgehoben..... -
Hi Katharina,
mit Protein bist du eindeutig im Rahmen geblieben, die 79g sind wie gesagt keine Obergrenze.
Wegen dem Ca:P-Verhältnis: So kompliziert ist das nicht, Hauptsache mehr Ca als P bei genügend von beidem. Bisher war das gegeben, da du Trofu und Knochen gefüttert hast. Das Problem dabei ist nur, dass du wahrscheinlich zuviel Ca und P (und andere Mineralien) gefüttert hast. Alle Mineralien spiegeln sich im Rohaschewert wieder, Acana Light & Fit hat 7%, das ist schon sehr hoch.
Wenn du jetzt auf hauptsächlich Nafu plus frisch umsteigst (so hatte ich dich verstanden?), dann wäre das Ca:P-Verhältnis einen näheren Blick wert, weil man damit eher den Fehler machen kann, zuviel P bei zuwenig Ca zu geben. Aber wie gesagt, es ist nicht schwer, da auszugleichen. Meyer/Zentek empfiehlt bei gesunden Hunden ca. 1,3:1.
WENN es denn ein Problem mit der Fütterung geben sollte, würde ich an deiner Stelle den Blick weg von den Proteinen und hin zu den Mineralien wenden. Es wird hier in der Barfrubrik immer wieder mal angemahnt, bei einer Mischfütterung mit Trofu und Knochen vorsichtig zu sein, weil man da sehr leicht zuviel Mineralien (und damit zuviel Nierenarbeit) geben kann.
Liebe Grüße
Kay -
Pirri
Ich habe meine Mailadresse im Profil freigeschaltet, wäre lieb, wenn du mir das Forum nennen würdest....geordie
Ok, dann werde ich mir mal nicht mehr so den Kopf über das Rohprotein zerbrechen
Das scheint ja teils wirklich von der Ernährung abhängig zu sein, wenn ich meine Hunde nur mit den Real Nature Dosen ernähren würde, sollte ein aktiver Hund von 30Kg doch gut 1,2Kgbekommen und da beliefe sich der Rohproteingehalt schon auf 144g......
Soweit mir das bis jetzt aufgefallen ist, haben fast alle High Protein -low Carbohydrate Futtersorten sehr hohe Rohaschewerte.....
Da ich ja meist mehr als eine Trofu - Sorte hier habe, habe ich eigentlich immer versucht die Trofu´s so abzustimmen, dass ich sowohl Trofu´s mit hohem Proteingehalt / Rohaschewert habe als auch welche mit niedrigem...
Da es ja eben auch noch Nafu und Frisch gab, war so meine Philosophie dass sich das schon mittelt, muss aber auch gestehen, dass ich die Knochen nicht so wirklich bedacht habe....(gabs immer so ein bis maximal zwei mal die Woche)...Jetzt gibts das natürlich erstmal nicht mehr...werde dazu aber wirklich mal n eigenen Thread aufmachen, wie man Fertigfutter und Knochen am besten handelt....
Mit dem Ca : P Verhältnis mach ich das dann so, dass ich mir anschaue wieviel in meiner Ration vorhanden ist von beiden und in welchem Verhältnis...und wenn das Verhältnis nicht passt fülle ich mit Calcium auf, oder???
Was ist denn, wenn meine Ration schon viel mehr Ca als Phosphor hat??? Ist das dann egal???? Weil Phosphor kann ich ja schlecht auffüllen??????
LG
Katharina -
Hi Katharina,
das ist sogar bei einem Nierenkandidaten sehr gut, immer vorausgesetzt, Phosphor ist niedrig.Du, mir ist aufgefallen, dass ich schon wieder in die Falle getappt bin, davon auszugehen, es stimme was nicht mit deiner Fütterung und das habe jetzt ein schlechtes Blutbild zur Folge... sorry, das wissen wir ja gar nicht! Wenn du wenig Knochen und auch nicht ständig Acana gegeben hast, kann es gut sein, dass auch die Mineralien im Rahmen geblieben sind. Kommt halt auf die Mengen an.
Zum Ernährungsberatungsforum: So wie ich dich einschätze, denke ich, du wärst besser bedient, ein paar verschiedene Meinungen einzuholen statt möglicherweise nur die eine forumstreue Linie zu hören, daher der Anstoß, deinen Plan hier in die Barfrubrik einzustellen. Wobei die eine Möglichkeit die andere nicht ausschließt, so isses nicht (und alle andere Foren will ich damit auch keineswegs über einen Kamm scheren, so ist es definitiv auch nicht gemeint).
Was mir noch einfällt... wir hattens hier vor einiger Zeit drüber, welche Trofusorten weniger Rohasche enthalten, ich finde den Thread nicht mehr, hier die Sorten, die mir in Erinnerung geblieben sind:
Canis 2000 / Canis Alpha
Köbers (ausgewählte Sorten)
Herrmanns (ausgewählte Sorten)Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!