Sebastian´s Hounds

  • hihi, "Gesundheit"


    magst du dazu mal was schreiben? *gaaaaaar nicht neugierig bin


      war bei dem dritten Start auf dem Video irgendwas anders als bei den ersten beiden, warst du da unkonzentrierter oder hektischer?


      Wie hast du das mit dem Leinensalat verhindert? Hast du gleich beide gekoppelt und es hat auf Anhieb geklappt oder gab es da erstmal Durcheinander?

  • Zitat

    war bei dem dritten Start auf dem Video irgendwas anders als bei den ersten beiden, warst du da unkonzentrierter oder hektischer?


    Zitat

    Bei dem Start war was anderes. Ich musste 4mal niesen


    Habe beide zusammen gespannt und dann ging es los...lief alles Problemlos. Auch kein überbeißen oder sonst was....

  • hallo


    Bungee...wichtig ist das der Hund richtig abbiegt..... ob du da Pfeifst oder Rufst oder Singst ist doch nicht wichtig... wichtig ist das der Hund es richtig macht...ich denke das darf man nicht so eng sehen...ich habe z.b das cool down eingebaut... ich will das meine Hunde an allem einfach durchlaufen...und das habe ich so konditioniert... wenn ich cool down rufe dann gehen sie an anderen Hunden oder Pferden oder solche sachen vorbei... es sind Konditionierungen...da gibt es kein Richtige oder Falschen Wörter, wichtig ist das Endergebnis... Abbruchskomandos sind sehr wichtig... ..das Nein..oder was man da auch sagen will... viele Wege führen nach Rom ...wichtig ist das man in Rom ankommt...


    Zitat

    Tipex, fährst du eigentlich auch Bike-Rennen oder nur Gespann?
    Wie macht ihr euer Leader-Training? Auch am Rad?


    Alles schon gefahren und auch auf Podest.. Bike, Dogscooter, und Gespanne bis max. 12 Hunde. Canicross mach ich keine Rennen... ich bin eher der Langstreckenläufer und nicht der sprinter...



    Bonth Woher ich das weiss...Ranglisten....der erste offene Biketeam hat für 6.5 km so ca. 12 min. (mittelschwerer Trail).....gut das sind offene Rennmaschinen, das schnellste was so momentan an schlappohren so rumläuft...geht ja darum das er so unter die ersten Top Ten kommt oder?


    Zitat

    Mit "neu ansetzen" (wahrscheinlich eher praktikabel für Roller und Rad als für Wagen), meinte ich, zurück zur Kreuzung (ein Stück davor) , dann Kommando neu geben


    Neu ansetzen...kenne ich so nicht.... ist mir neu...


    gruss tipex

  • das mit dem "singen" war nur Spaß... ;) i
    ch denke, dadurch dass es langgezogen ist, trägt der Laut länger.
    So bleibts ja nach wie vor ein einziges Kommando :)

  • Zitat

    Neu ansetzen...kenne ich so nicht.... ist mir neu...


    Das wundert mich nicht :D , ich stell mir gerade ein Gespann mit Rückwärtsgang vor...


    Aber ich habe schon mal sinniert ob das möglich wäre. Jedem Hund einzeln das Rückwärtsgehen beibringen, und sie dann im Gespann auf Kommando ein paar Schritte rückwärts gehen lassen.... Für ein Rennteam natürlich total kontraproduktiv, aber für ein Tourenteam hin und wieder ganz praktisch (wenn sich der TW wo verkeilt hat, und ihn die ziehenden Hunde nur noch mehr verkeilen).

  • In »Go! Zughundesport« wird empfohlen, einmal ein langezogenes »Geeeeeee« zu geben und ein kurzes »Haw Haw Haw« (hat was vom Weihnachtsmann…), damit die Hunde auch bei Umgebungslärm die Kommandos besser unterscheiden können. Als Ergänzung zur einmal-dreimal-Diskussion fand ich das interessant, aber ich kann das icht beurteilen, da wir ja ziemlich am Anfang stehn ;)

  • Hallo!


    Frage an die Profis:
    Sagt ihr nur das Komando z.B. Geeee oder sagt ihr vorher den Namen des Leithundes - also "Fiffi (kleine Pause) - Geeeee" ... um den hund vorzubereiten, dass jetzt eine Richtungsänderung kommt. Ich mach das so , wohl eher unbewußt, weil ich beim Gassigehen zwei Hunde hab und wenn ich "Hier" rufe dann wird vorher mit Namen angesprochen.
    Ich fahr ja nur mit einem Hund am Rad (just for fun) - bin mir aber nicht sicher ob es nicht besser wäre nur das Kommando zu geben (und ich mir auf die Zunge beißen soll um den Namen vorher nicht zu sagen).


    Was meint Ihr?


    lg

  • wir sind hier alle keine "Profis" (das sind nämlich Leute, die ihr Geld mit dem Sport verdienen;) ) Hängt das bloß nicht so hoch! ;)


    ich rufe nur die Richtungskommandos... ohne Hundename.. hab ja eh auch nur einen Hund vorm Bike ;)
    und auch die Musher machen das nicht anders, soweit ich weiß.
    Macht ja auch Sinn: hast max. 2 Leader vorne im Gespann und die sollen ja möglichst beide das Gleiche machen...;)




    Das langgezogene Kommando kannte ich bislang nicht.., aber man lernt halt immer dazu.
    Denke mal, dass es für Musher mit (großen) Gespannen Sinn macht. Aber bei uns, die max ein oder zwei Hunde vor Roller oder Rad haben reicht n einfaches Kommando ;)


    Wohlgemerkt; immer EIN Kommando, ob nun gedehnter oder kürzer ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!