Sebastian´s Hounds

    • Neu

    Hi


    hast du hier Sebastian´s Hounds* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Hmmm,
      ich kenne niemanden der im Training über 30 km/h fährt.
      Warum auch,es macht ja keinen Sinn.


      Erstmal herzlich willkommen hier im Zughundebereich, bist öfter überlesen worden, sorry...
      zu deiner Frage: kommt vll. auf die Endgeschwindigkeit an, die man anstrebt, welche Klasse man fährt und in welchem Leistungsbereich....



      Beim Bikejöring ist das schon ein ziemlich guter Rennschnitt, beim Speed-Wagenrennen haste Spitzengeschwindigkeiten von --- korrigiert bitte, wenn ich falsch lliege - ca. 50 km/h. Durchschnittsgeschwindigkeit auf ner 6 km Strecke von 45 ist da bestimm drin.
      Bin ja nurn kein Spezialist für Wagenrennen, kann mir aber durchaus vorstellen, das hochklassige Teams auch im Training auf n Schnitt von 30 kommen...
      Mein Hund wurde damals aussortiert, weil sie über einen 35er-Schnitt nicht rauskam .) zu klein... (mit 60 cm Rückenhöhe

      )


      Was mich aber wundert :???: Wie kommst du überhaupt auf diese Frage?
      Hat hier meines Wissens niemand vorgesachlagen -- grade UNSERE HUNDE :hust: im 30er - Schnitt zu trainieren..


      Den 30er Schnitt soll der Fahrradfahrer SELBER beim Rennen schaffen können :D



      OT ENDE
      ***********


      sodele.. Zurück zu Yva und Maunzi! ... ist ja Seppls Thread :D




      Achtung... ist gut für den Start:
      AAACHTUNNG -- Ok (oder GO, je nach Geschmack)


      Sepp, ich weiß auch nicht so recht, ob "Runterzählen" am Start Sinn macht, das wären mir zu viele Einheiten, die die Hunde hören.

      --
      aber das musst du selber entscheiden...


      Zum Abbiegen dagegen brauchts keine "Vorwarnung"


      generell gilt:
      Kommandos einmal geben, ansonsten: MUND ZU!!! beim Fahren --- es kommen sonst Fliegen rein :lol:

    • Ich hatte von Tipex gelesen das er etwas von 30 km/h schrieb.


      Korrigiere Bungee :


      Du meinst sicherlich maximal Geschwindigkeiten.


      Der schnellste Durschnitt der jemals gefahren wurde ob mit Wagen oder Schlitten war 36,..... km/h


      In ganz Mitteleuropa und auch in Amerika fährt man 30-max. 33 km/h im Rennen.


      Das heisst du hast einen super Hund :gut:

    • hab ich doch geschrieben: max. Geschwindigkeit... ich hätte den Durchschnitt auf 45 GESCHÄTZT. ok, wenn du das so sagst, dass max. 36 km/h...



      auch bei Bungee... max. Geschwindigkeit! :)

    • Zitat

      Sagen wir es mal so:
      Ich kenne eigentlich alle Musher die mit dem Traingsprogramm gewinnen.


      erklär mal.... was für ein Trainingsprogramm?


      Zitat

      Der schnellste Durschnitt der jemals gefahren wurde ob mit Wagen oder Schlitten war 36,..... km/h

      Wir reden hier von Bike so viel mir ist. Da muss der Hund nur vorne Weg laufen... beim Wagen denke ich sogar das die 36 km/h auf 6.5 km geknackt wurden.. ich gehe mal ausrechnen...


      Mit den Zeiten muss man schon vorsichtig sein.. Entscheidende Faktoren sind Länge, Hunderasse, Gespanngrössen... Fahrzeug...




      Gruss tipex

    • na , wenn 36 km/h tatsächlich die Obergrenze sind, dann war ein gewisser Michael Tetzner mit 34,5 km/ Durchschnittsgeschwindigkeit im 8 Hunde - Rig zu Saisonanfang im letzten Jahr beim Rennen in Drage nicht soooo schlecht, gelle? :lol:




      Bonth, fährst du Rennen?
      Von wo aus Norddeutschland kommst du denn?

    • tipex,


      hab grad gelesen, dass du meintest, aufgrund seiner Unsicherheit, sei es für Nepo erstmal besser, Sicherheit durch das Canicross zu gewinnen.


      Müsste dann Sepp nicht auch mit Yva mehr Einzeltraining machen, die ist doch auch super unsicher. Oder siehst du da einen Unterschied, weil jetzt Maunzi da ist?

    • Habe gerade mal unter den Ergebnislisten beim VDSV geschaut.


      Michael Tetzner ist inder 8 hunde 36,45 km/h und in der 6 Hunde 34,9 km/h gefahren.


      Helmut Peer mit dem Schlitten 36,.....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!