Passform von Zuggeschirren
-
-
Zitat
Sorry , aber das sieht echt zu groß aus .
Es sei denn , Dein Hund hat Rippen bis zum Po .
sitzt doch auf dem Rippenbogen und nicht dahinterwo siehst du also das Problem?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
so dagga, habs gerade noch mal für dich raus gesucht
Externer Inhalt img713.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.mehr Zug geht nicht und trotzdem rutscht nichts hinter den Rippenbogen
andere gute Bilder von der Seite hab ich nicht, da wir meist allein unterwegs sindExterner Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.vielleicht sieht man das da ja besser
-
Auf dem Photo sieht´s halt so aus , als würde es hinter den Rippen sitzen .
Aber aus Erfahrung weiß ich , daß Photos täuschen können .
Sorry ... -
Zitat
Auf dem Photo sieht´s halt so aus , als würde es hinter den Rippen sitzen .
Aber aus Erfahrung weiß ich , daß Photos täuschen können .
Sorry ...
daher hab ich die anderen Bilder ja noch mal rausgesuchtdenke, da erkennt man, dass es nicht hinter dem Rippenbogen sitzt, oder?
dass die Fotoanalyse schwer ist, haben wir letztes Jahr bei unserem Zughundetreffen gemerkt
Geschirre saßen plötzlich ganz anders bei den Hunden, als man auf Grund von Fotos vermutet hatte -
Wir haben jetzt n paar Meter Gurt aus dem Auto über , weil dieser defekt war .
Nun hab ich mir überlegt , ob man evtl. daraus ein Zuggeschirr nähen könnte .
Vielleicht nimmt mein Dicker im Winter ja wieder zu oder seins passt wegen Winterfell nicht mehr so richtig .Hat jemand Erfahrung damit oder es selbst schon mal ausprobiert ?
Und ja ... ich weiß ... Männer und Nähen ... aber ich hab´s bei der Marine gelernt !
-
-
hm, ich glaub Tanja (Lunamaus) hat schon nen X-Back selbst genäht (oder hatte es vor?
)
schreib sie vielleicht dazu einfach mal an :)
-
Hier mal Fotos von den 2 Geschirren, die ich heute zurückgeschickt habe. Ich hätte aber trotzdem gerne ein Feedback dazu, damit ich bisschen was lernen kann.
Meiner Meinung nach passt das x-back eigentlich ganz gut, bis auf, dass das X auf dem Rücken leider viel zu groß ist. Der Halsumfang, naja. Vielleicht etwas eng?
Das Faster dagegen ist viel zu groß, dafür kommt mir hier auch der Halsumfang wieder sehr eng vor. Was meint ihr?Hier erst mal das Faster:
Externer Inhalt img840.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img710.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider unscharf, aber ich denke, man erkennt, dass es viel zu lang ist?Externer Inhalt img171.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img8.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img338.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das x-back:
Externer Inhalt img692.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img692.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img444.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das mit dem Fotos machen ist ja immer ein Krampf
-
Zitat
Wir haben jetzt n paar Meter Gurt aus dem Auto über , weil dieser defekt war .
Nun hab ich mir überlegt , ob man evtl. daraus ein Zuggeschirr nähen könnte .
Vielleicht nimmt mein Dicker im Winter ja wieder zu oder seins passt wegen Winterfell nicht mehr so richtig .Hat jemand Erfahrung damit oder es selbst schon mal ausprobiert ?
Und ja ... ich weiß ... Männer und Nähen ... aber ich hab´s bei der Marine gelernt !
Ja, ich hab das letztes Jahr mal für meine Hündin gemacht. Man, wat für ein Akt
Nie wieder kann ich da nur sagen. Ich nähe ja wirklich viel für Hunde aber ein X-Back ist einfach nur ätzend zu nähen weil es ja quasi aus einem Stück Gurt nur bestehen soll.
Wenn Ihr sowas also noch nie gemacht habt würd ichs lassen.
-
Hallo ihr Lieben,
möchte mir jetzt ein X-Back zulegen. Bin zwar mit dem Faster zufrieden, aber da meine Kleine jetzt richtig gut zieht möchte ich ein Wechselgeschirr.
Ihre Maße:
17 kg
Neck: 35cm
Chest: 60cm
Back: 45/46cmKönnt ihr mir einen bestimmten Händler empfehlen?
Bin für Ratschläge dankbar! -
PS: meine Luna hat
18,5kg
37cm
64cm
50cmüberall etwas mehr, aber ähnlich
und unser Wechselgeschirr
http://alaskastore.de/shop/article_6…aid%3D67.001%26 - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!