Passform von Zuggeschirren

  • Zitat

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es passt gut. Sieht das wer anders? ;)

    Hey ... dat is doch von Phoenix ! Oder ?
    Sieht gut aus !

  • Hat vielleicht mal jemand nen Tip für mich, wo man jetzt am besten Zuggeschirre bestellt und gut beraten wird? Läden gibt es bei mir leider keine in der Nähe. Ich glaube, es gab auch mal nen Thread wegen Ausrüstung, aber finde ihn gerade nicht... :ops:

  • Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du dich auch vom Radant beraten lassen - bei nem Rennen, wo er teilnimmt hat er auch immer seinen Stand dabei und du kannst gleich anprobieren.
    Kannst du dir dann ja später passend bestellen.
    Bin eigtl. nur zufrieden mit dem Safety, auch wenn viele hier das anders sehen ;)

  • Zitat

    Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du dich auch vom Radant beraten lassen - bei nem Rennen, wo er teilnimmt hat er auch immer seinen Stand dabei und du kannst gleich anprobieren.
    Kannst du dir dann ja später passend bestellen.
    Bin eigtl. nur zufrieden mit dem Safety, auch wenn viele hier das anders sehen ;)

    Wo finde ich denn die Rennen, an denen er teilnimmt? Hat er da eine "Tourliste" auf seiner Homepage? :D

    @ Maanu: Dann gucke ich da mal, danke. :smile:

  • Ich denke, da wird es stehen - und in Senne bei der Meisterschaft wird er wohl da sein.
    Senne gehört zu Bielefeld!

    Wie gesagt, ich seh das Safety als Anfängergeschirr, man kann auch was anderes machen und wenn man dann wirklich Rennen fahren möchte, dann kann man ja immernoch nen X-Back kaufen, aber da find ich es als Anfänger schwierig, was passendes zu finden.
    Und ich wollte eines für Canicross und Bikejöring, weshalb ich eben das Safety genommen habe.

  • @ Nightstalcer: Ich bin sowieso noch total unschlüssig, weil mein Hund auch wegen seiner Rutenhaltung beim Ziehen Probleme hat, der Depp :roll: Deswegen hatte ich auch schon mal gefragt, ob es auch Geschirre gibt, die man am Rücken einklinken kann (hatte das Ziehen im Winter ja mit K9 getestet, um zu sehen, ob es ihm Spaß macht und da hatte er keine Probleme). Beim x-Back kommt die Zugleine immer der Rute in die Quere, die ja UNBEDINGT gaaaanz hoch getragen werden muss :roll:

  • Der Hund trägt die Rute ja im allgemeinen hoch, weil er sich damit optisch größer machen möchte. Wenn er aber zieht, dann zieht er und wird an dieses "Machogehabe" normalerweise keinen Gedanken verschwenden. Google einfach mal Bilder von Hunden bei der (Zug-)arbeit, da wirst Du nur Hunde sehen deren Rute leicht hängt, oder gerade nach hinten zeigt.

  • Aber beim X-Back sollte der Zug dann auch ungefähr von derselben Höhe kommen wie der Hund, oder etwa nicht?
    Und ich mache meinen beim Ziehen am Fahrradlenker fest, das wäre aber viel zu hoch, um das mit nem X-Back zu machen. Für das Safety geht das hingegen wieder und beim Canicrossen ist es ja genauso.
    Habe nämlich auch überlegt, doch mal ein anderes Zuggeschirr zu probieren, aber so recht weiß ich auch nicht, was ich nehmen soll...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!