Passform von Zuggeschirren

  • Zitat


    Gutes Argument :lachtot:



    Ist doch so :D Neopren ist wasser-und luftdicht. Ich sehe da eher das Problem des schwitzens unter dem Geschirr aber das tritt bei den Temperaturen wo die meisten von uns trainieren wohl nicht auf.

  • Zitat


    Gutes Argument :lachtot:


    *gg


    leider völlig falsch: :hust:


    es gibt Nass- und es gibt Trockenanzüge.
    Die Nassanzüge sind aus Neopren, die Trockenanzüge aus synthetischem Gummi.


    Die Taucheranzüge sind dazu da, um zu isolieren und vor Unterkühlung zu bewahren.
    Das erreichst du bei den Naßanzügen durch die Schaumstruktur des Neoprens: Da kommt auch Wasser rein. Aber zwischen den Bläschen hält sich auch immer noch Luft. Und die ist es, die isoliert.
    Selbstverständlich kannste m Neoprenanzug naß werden, weil sich das Neopren vollsaugt. Der Vorteil am naß werden, ist (gegenüber dem Trockenanzug), dass die Dinger schön eng anliegen und du dadürch keinen zusätzlichen Auftrieb kriegst... willst ja schließlich runter... dein eigener Körper bietet alleine schon so viel Auftrieb, dass du nen Bleigürtel um die Hüften brauchst. ..
    Dafür hält der Trockenanzug länger warm als der Naßanzug - hast z.B. noch ne wärmende Schicht Neopren drunter :)

  • Zitat


    Ich hoffe Du kannst genug erkennen.


    ich danke dir :gut: - sieht schön schmal aus!
    und sorry mit dem namen :ops:
    das lash ist leider zu groß vom halsaussschnitt, hab ich grad gesehen - aber wenn man mal genau hinguckt ist das ja "nur" ein langgezogenes safety, witzig!


    aber sag mal dein joker - hat er diesen hellen rennstreifen auf der nase schon immer? wambo's bruder entwickelt das gerade - ich hab sowas vorher noch nie gesehen :lol:


    maanu,
    auf deine fotos warte ich dann geduldig :smile:

  • Also das übliche Neopren, was auch zur Polsterung von Hundesachen verwendet wird, ist durch die dünnen Membranen auf der Oberfläche wasserdicht und keineswegs vollsaugend. Ich habe Chaps aus Neopren, die sind grandos im Winter, warm und wind- und wasserdicht!



  • Das weiß ich auch das es Trocken-u. Nassanzüge gibt :roll: aber beim Nassanzug läuft das Wasser trotzdem nicht durchs Neopren bzw. saugt sich nicht voll sondern dringt durch die Stellen die nicht fest am Körper anliegen wie Arme und Beine z.B.


    Nimms doch einfach mal hin das es auch andere Leute gibt die Recht haben bzw Ahnung, ich arbeite täglich mit solchen Materialien und weiß wovon ich Rede. ;)

  • Also, hab jetzt nochmal mit Freunden telefoniert die jede Woche tauchen gehen. Neopren ist luft-u. wasserdicht, lediglich die obereste Schicht wird feucht aber nicht nass.


    Soviel zum Thema völlig falsch :hust:

  • oki, wir haben also beide recht:
    mein Tauchanzug war nämlich deutlich schwerer, als ich ihn ausgezogen hab.. das konnte man auch nicht abschütteln. :)


    Tanja, wenn ich etwas schreibe, dann beruht das schon auf eigenen Erfahrungen.



    und zurück zu der Polsterung:
    selbst wenn nur die oberste Schicht etwas Wasser aufnimmt, ist das fürs Ziehen meiner Ansicht nach nicht gut.


    für normale Führgeschirre dagegen ist Neopren ne prima Polsterung.

  • ok, wenn das gut funktioniert, ich kann da nur auf meine Tauchererfahrung zurückgreifen...
    Und bei euch gibts auch keine Scheuerstellen oder so?


    bleibe aber nachwievor etwas skeptisch... :)

  • Ovambo kein Problem wegen dem Namen.....hab Joker auch nicht erzählt, daß Du ihn für ein Mädchen hälst :lachtot:


    Diese Schneenase hat er von Geburt an gehabt. Bei seinen Geschwistern haben die sich zum Teil mit der Zeit auch entwickelt. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!