Passform von Zuggeschirren

  • Man weiß ja nie, wer da den Fehler gemacht hat- der Messer oder der Näher...
    Der Näher kann ja nur nach den Maßen arbeiten, die er bekommen hat.
    Wir haben damals eine Reise so gelegt, daß wir bei ErPaki vorbeigefahren sind. Dort wurden unseren Hunden die Geschirre (X-Back) direkt am Körper zusammengesteckt.
    Ich denke, bei einer Maßanfertigung ist das immer der sicherste Weg.

  • Das lässt sich ja nachvollziehen, in dem man am Geschirr misst. Braucht man aber etwas Erfahrung. Ich würde trotzdem die Bilder hinmailen. Die meisten wollen nicht so eine "Maßanfertigung" an ihre Kunden abgeben und ändern.

  • Hab das bei Husky-Store.de bestellt.


    Ja das wäre noch eine Idee . Muss mal Nacher meine Maße mit dem Geschirr abgleichen.


    Ist halt ärgerlich, wären auch fast 40€ die für die Katz wären ... :xface:

  • Viiiiiel zu groß. Schneidet auch hinten in die Flanken. Ist schon ohne Zug zu groß, unter Zug wird das richtig unangenehm sein.


    Lieber passendes kaufen, auch für Mantrailing =)


    Edit: vorne sitzt es nicht schlecht finde ich, aber das hilft leider nicht.

  • Doch es ist zu groß. Vielleicht liegt es an, aber an den falschen Stellen. Schau dir mal an, wie ein X-Back sitzen soll. So auf keinen Fall, sorry, da verwechselst du wohl was.


    Es passt einfach nicht, aber es ist ja nicht mein Hund ;)


    Edit: Zu lang ist es auch. Es passt einfach 0, ohne Zug nicht und mit Zug dann erstrecht nicht. Ich würde das meinem Hund echt nicht antun, da kann man gleich Physiotherapie buchen.

  • @Maanu hattest du nicht mal dieses gute Bild an Luna (?!) bei dem man den optimalen Sitz gesehen hat? Unter Zug meine ich sogar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!