Er will immer nachhause

  • das angesprochene leinentraining diente nur dem "nicht an der leine zerren" an der schleppe ist er nur zum laufen, schnüffeln und "scheibe" spielen, wie schon oben geschrieben mache ich eigentlich nichts weiter mit der schleppe als ihn laufen zu lassen und ihn hin und wieder zu mir zu rufen

  • Doch, Du machst schon einiges mehr - Du forderst Aufmerksamkeit und Blickkontakt von ihm, er ist der Umwelt ausgesetzt, muss Dich im Auge behalten, da sind so viele Geräusche, die Leine, die Schleppi, ab und an ein Hier, das Spielen....

    Das ist ja prinzipiell auch völlig ok - aber ich kann mir vorstellen, dass das nach Hause laufen ein Zeichen dafür ist, dass eine gewisse Überforderung im Sinn von erschöpfter Konzentrationsfähigkeit stattfindet - ich glaub mein Podenco konnte sich in dem Alter grad mal 30 Sekunden am Stück konzentrieren und gerade das aufmerksame Ansehen ist unglaublich anstrengend für die Hunde.

    LG, Chris

  • Ich denke auch, dass du dein Programm unterschätzt.

    Chris hat ja schon alles Wichtige erwähnt.

    Ich denke, das Hauptproblem bei den Meisten ist, dass sie zuviel erwarten und ihre Hunde überfordern, ihnen keine Zeit lassen, das Gelernte zu verarbeiten.

  • Hallo,

    kann mich nur anschließen.
    Geh einfach mit ihm mal auf eine Wiese und lass ihn machen. Er muss und soll doch auch alles erforschen und entdecken dürfen.

    Hier-Kommando hab ich immer zuhause geübt und am Anfang dann, wenn sie/er sowieso schon auf dem Weg zu mir war.

    Ansonsten hab ich zuhause spielerisch Sitz und Platz geübt, aber eben auch nur spielerisch und wenn der Hund es von sich aus angeboten hat.

    Richtig trainiert habe ich erst später mit ihnen.

    Draußen war mir wichtig, dass die Welpen sich an die Umweltreize gewöhnen. Daher hab ich sie viel mitgenommen, aber nichts weiter von ihnen gefordert als dass sie ihre Eindrücke verarbeiten.

    Wenn ich länger weg war mit ihnen, dann kamen sie nach einer Stunde auch immer in die Box im Auto (war Herbst) und konnten dann mal zwei Stunden schlafen und sich erholen.

    Versuch mal bisschen lockerer zu werden.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Wenn er auf die Umgebung ängstlich reagiert würde ich erstmal nur den gleichen Weg gehen, bis er genau auf dem Weg sicherer ist.
    Und wie schon geschrieben wurde, nicht viel üben, ein bißchen verstecken spielen, ihn aber an der Schlepp lassen und ne Party, wenn er Dich findet.
    Mach noch nicht soviele Kommandos mit ihm, lass ihn erstmal sicherer werden, daß ist alles ein bißchen viel auf einmal ;)

    Erzähle Dir mal, wie das bei uns war. Wir wohnten allerdings direkt am Feld. Bibo war nicht an der Leine, sondern ist gleich losgestartet, sie hat alles erkunden dürfen und ab und an bin ich in den Graben gehüpft, mit Dusty :hust: und sie kam angefetzt.
    Mehr haben wir noch nicht gemacht.
    Sie lief immer ohne Leine und hat sich an mir orientiert.
    Aaaaaaaaber sie kannte den Weg, denn wir sind ihn jeden Tag am Anfang gegangen ;)

    Gruß
    Bianca

  • danke erstmal für eure tipps :gut:
    ja, vll sollte ich lockerer sein, naja ich hatte vor dem klein ne labbimixhündin und von der kannte ich sowas eben nich, sie is vom ersten tag an ohne leine gelaufen und mir nich von der seite gewichen. vll vergleich ich den klein auch zu sehr mit ihr wenn auch nich bewusst :???:

    das ich ihn so überfordere is mir offensichtilich garnich bewusst gewesen denn ich wa immer der meinung das ich mit ihm garnich so viel übe, wenn ich mir aber überlege wie viel er mit 16 wochen schon kann... muss ich euch schon recht geben. *asche auf mein haupt* :ops:

    bin eben nochmal los und hab ne 15m schlepp gekauft damit er evtl noch etwas befreiter rumtollen kann :/

  • hallo ihr lieben,
    habe euren rat heute mal fein fleissig in die tat umgesetzt, längere schleppi ran gemacht (von anfang an), andere wege gelaufen und ihn einfach machen lassen. nach ner gewissen zeit hat man gemerkt das ihm ca 7 m entfernung eindeutig zu viel waren dann guckte er nach mir und kam zu mir, auf dem weg zu mir hab ich ihm denn "hier" zugerufen und dann wa die freude gross und das leckerlie toll :D wa alles viel entspannter heute :roll:

  • also andere wege gehen wa vll ungünstig ausgedrückt sry :ops: wir sind schon die gelaufen die er kennt nur eben in einer anderen "reihenfolge" sind am ende auch auf der besagten wiese gelandet und er wa total entspannt und hat öfter nach mir gesehn =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!