3 Mal zur Grundimpfung ???

  • Hallo Zusammen.
    Ich dachte Welpen müssten bloss 2 mal zur Grundimpfung. Einmal mit 8 Wochen und eimal mit 12 Wochen.
    Meine Tierärztin sagte nun, ich muss noch einmal kommen. Danach erst wieder in einem Jahr.
    Ist das so in Ordnung oder will sie nur Geld verdienen ??


    Grüße von Kerstin mit Ernie

  • Hallo,
    ich denke deine Tierärztin wird beim dritten mal gegen Tollwut impfen, denn das ist für so junge Hunde nicht so gut! Meine wurde mit 3 1/2 Monaten gegen Tollwut geimpft!


    LG Anna

  • ...hmm, warum ist das nicht gut ?


    caruso hat mit 12 Wochen 2 te Impfung, Tollwut und chip in einem Termin bekommen. War alles völig problemlos.


    grüsse


    cebo

  • Ja das stimmt schon so. damit die Welpen nicht so belastet werden hat man die Impfungen aufgesplittet, also es wird nicht mehr alles auf einmal geimpft..

  • Hallo,
    unser Tierarzt hat es damit begründet, dass es laut neuen Forschungen nicht mehr erwiesen ist, dass der Tollwutschutz ohne die dritte Impfung tatsächlich komplett vorhanden ist. Wegen der vorhandenen Antikörper der Mutter die noch im Blut der Welpen sind soll noch einmal mit 4 Monaten aufgefrischt werden... oder so ähnlich
    LG

  • Mein TA hat auch eine dritte Impfung zur Grundimmunisierung empfohlen.


    Hintergrund: Bei einem Versuch, der sicher nicht wiederholt werden wird, kam heraus, dass Welpen mit 2-fach Impfung öfter mit den Krankheiten infiziert werden konnten als Hunde mit dreifach-Impfungen. Da solche Versuche nicht mehr erlaubt sind, gibt es nur diese eine Studie.


    Meine persönliche Meinung: Es liegt wahrscheinlich daran, weil die erste Impfung so früh erfolgt und ... na ja... für die Katz ist.


    3-fach Grundimmunisierung habe ich machen lassen. Ab nächsten Jahr wird mein TA sich umschauen. Da gibt es nur noch die Impfungen, die ich machen muss, weil mein Hund auch ausgestellt wird.


    Wenn es nach MIR ginge und unser Hund nicht gewisse Auflagen wegen Zuchtschau etc. erfüllen müsste, gäbe es Tollwut alle 3 Jahre und die anderen "Standard"-Impfungen alle 7 Jahre

  • Über Impfungen sind immer mehr Diskussionen im Gange. Ganz sicher ist eines: eine gute Grundimmunisierung ist ganz wichtig. Wie die erfolgt, wird wohl ein bißchen unterschiedlich gehandhabt. Einige Infos auf folgender Homepage:
    http://www.haustierimpfungen.de


    Impfstoffhersteller und Tierärzte haben verständlicherweise kein großes Interesse daran, an der derzeit üblichen jährlichen Auffrischungsimpfung was zu ändern, aber es werden doch zunehmend kritische Stimmen laut. Leider gibt es von den Impfstoffherstellern kein "Baukastensystem", bei dem der Tierarzt gezielt gegen die einzelnen Krankheiten impfen könnte, sondern meist nur diverse Kombinationsimpfungen, abgesehen von Ausnahmen (z.B. Tollwut, Parvo).
    Ich finde es prinzipiell wichtig, daß mein Hund geschützt ist und finde es ein bißchen doof, daß man durch die verschiedenen Meinungen verunsichert wird. Sicher kann man nur sein, wenn man den Titer bestimmen läßt. Und das ist ja dann auch wieder eine Kostenfrage...
    Ich habe meinen Hund im Alter von 10 Jahren aus dem Tierheim gekriegt und habe keine Ahnung, ob er jemals geimpft wurde bzw. wie oft. Ich habe ihn dann eben jährlich impfen lassen, aber in diesem Jahr (er ist ja schon 15-16 Jahre alt) auf Rat meiner Tierärztin nur mehr gegen Tollwut und Leptospirose.

  • Hallo!


    Zweischneidiges Schwert. Das Problem ist einfach, daß die meisten Welpen zu früh ihre 1. Grundimmunisierung bekommen. Häufig in einem Alter, in dem das Immunsystem der Welpen über die Muttermilch noch so intakt ist, daß es die Impfung schlichtweg zunichte macht. Daher ist ein 2 maliges Nachimpfen in dem Fall erforderlich, könnte man sich aber sparen, wenn die erste Impfung erst später gegeben würde. Nur das hat sich oft noch nicht herumgesprochen ;-)


    Wir geben übrigens die Tollwut auch immer mit 12 Wochen, allein schon daher, daß unsere Welpen bisher immer mit auf Veranstaltungen gingen und wir somit den Impfschutz brauchten. Bisher ist da noch nichts negatives drüber zu sagen.


    Ich freue mich allerdings jetzt, daß die TW nur noch alle 3 Jahre aufgefrischt werden muß.

  • Zitat


    Ich freue mich allerdings jetzt, daß die TW nur noch alle 3 Jahre aufgefrischt werden muß.


    Das hatte ich ja noch gar nicht gehört. Was heißt das denn für die jährliche Impfung? Muss die dann immer noch gemacht werden?


    Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte hier nicht Geld sparen, sondern meinem Hund die Belastung ersparen, wenns nicht sein muss.


    Gruß
    agil

  • Huhu Agil!


    Doch, steht u. a. auch auf der Haustierimpfungsseite.


    Einzig, wenn du in ein Nicht-EU-Land mit deinem Hund reisen möchtest, mußt du jährlich impfen. Für Veranstaltungen in D reicht die jährliche TW Impfung.


    Für die anderen Impfungen heißt das, entscheide selbst. Denn die sind KEINE Pflicht, daher liegt es in deiner Eigenverantwortung, was du wann und wie oft impfst. Es soll jetzt aber auch schon ausgewiesene 3-Jahres-Impfungen für die anderen Impfungen geben.


    Wichtig ist eben, daß dein TA sich einzelne Impfungen besorgt. Meine impft generell einmal mit der 7fach-Impfung, einmal die Tollwut, so daß ich kein Problem habe. Der TA einer Freundin hat aber grundsätzlich nur 8fach-Impfungen.


    Ich denke, zum impfen wird meine TÄ mich generell nur noch alle drei Jahre sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!