Herkunft meines Hundes???
-
-
Seid gestern bin ich nach 8 Monaten endliche Besitzer von Sirius! Juhu!!
Was lange währt wird endlich gut.
Laut Angabe des Tierheims handelt es sich um einen Dogo Argentino. Eine Mischung ist nicht bekannt (er sieht auch wie einer aus). Hat aber keine Papiere wodurch eine genaue Abstammung für mich nicht nachzuvollziehen ist.
Im Tierheim hatte man mir immer die Auskunft erteilt das er von einem türkischen Bürger aus Oberhausen abgegeben worden ist.
Ich habe gestern seinen Internationalen Impfpass erhalten und war sehr erstaunt. Bauklötze ist nichts dagegen!!
Im Impfpass wurde sein Geburtsdatum mit 2006 Junius. 17. vermerkt und sein Geschlecht mit Kan. Die Schrift stimmt überein der Rest wurde in einer anderen Schrift (ist wohl die des ehemaligen Besitzers) eingetragen.
Wo trägt man Daten und Geschlecht so ein??
Wo ich aber am meisten stutzte war der Stempel seiner ersten Impfung gegen Staupe etc. die er am 08.08.2006 bekam.
Auf dem Stempel des Tierarztes steht : Magyar Allatorvosi Kamara/ Dr. Szabó J. Tamás allatorvos 1576.
Das Tierheim konnte mir dazu keine Auskunft geben das der erste Besitzer keine Angaben dazu gemacht hat.
Sirius hatte aber nur einen Vorbesitzer.
Weiss jemand aus welchem Land dieser Tierarzt ist oder kann mir sagen wie ich herausfinde in welchem Land der Impfpass ausgesellt wurde.
Von diesem Tierarzt ist auf der letzten Seite (Anwendung anderer Präperate) am 08.08.2006 ein Aufkleber mit der Aufschrift Univerm Total Tabletta sowie einer Hundeabbildung und darunter das Wort Premium eingeklebt worden. Weiß jemand was das ist??
Allerdings auf den Seiten Amtliche tierärztliche Gesundheitsbescheinigung für Ein- und Durchfuhr gibt es keine Eintragungen.
Kommt Sirius (ehemals Pascha) gar nicht aus Deutschland????? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das klingt nach Ungarn - möglicherweise hat der türkische Vorbesitzer den Hund von dort. Komisch nur, dass das Tierheim das nicht wissen wollte..... es steht doch im Ausweis...
Gruss
Gudrun -
Ich denke die haben da einfach nicht so genau hingeschaut. Die haben ja soviele Abgaben etc. da gehe ich davon aus die haben sich nur für den aktuellen Impfschutz interressiert und nicht wo vor "vielen" Jahren mal die erste Impfung durchgeführt wurde.
-
Zitat
Auf dem Stempel des Tierarztes steht : Magyar Allatorvosi Kamara/ Dr. Szabó J. Tamás allatorvos 1576.
Der Tierarzt wird aus Ungarn sein!
Ist schon komisch, aber wir hatten mit Jerrys Impfpass etwas ähnliches erlebt, er hatte ursprünglich einen russischen Impfpass, eine deutsche Tierärztin hat das dann"übersetzt" und einen deutschen Impfpass (diesen Eu-Impfpass) ausgestelt. Da darin nur handschriftliche Eintragungen waren, habe ich bei der nachgefragt, aber die Auskunft gab sie scheinbar nicht gern, da dieser wohl nur für gechipte Hunde ausgestellt werden darf, Jerry war aber noch nicht gechipt, als wir ihn bekamen. Also denken wir, er kommt aus Rußland, wir haben ihn ja auch von einer aus Russland stammenden Familie. -
Google hilft weiter. Das ist die Adresse des Tierarztes aus Ungarn:
dr. Szabó J. Tamás, 9023 Győr, Attila utca 16.
Ich könnte mir vorstellen das der Hund ein Urlaubsmitbrinsel war.
In Ungarn werden auf Wochenmärkten Welpen aller Rassen angeboten. -
-
Jepp, ich kann es bestätigen, das ist ungarisch (meine Mama nämlich auch
und in Györ gibt es einen großen Markt mit vielen Touris, die dort Tiere kaufen! :/
-
Zitat
Jepp, ich kann es bestätigen, das ist ungarisch (meine Mama nämlich auch
und in Györ gibt es einen großen Markt mit vielen Touris, die dort Tiere kaufen! :/
Schrecklich, ich habe auch auf einem Markt in Keszthely Hundewelpen gesehen, die dort verkauft wurden, in so Holzkisten und Kartons, in der dicken Mittagshitze standen die ....
-
Davon kann ich nur jedem abraten. Sirius ist das beste Beispiel für einen missglückten Kauf.
Der Hund ist Taub, hat eine Futtermittelallergie, eine deformierte Hüfte und eine Herzklappeninsufizienz. Also soweit wir bisher Wissen. Vielleicht kommt ja noch was dazu.
Und überlegt hat der Typ vor dem Erwerb auch nicht er wurde nämlich nur im Garten gehalten und als die Nachbarn genug davon hatten im Tierheim abgeliefert.Schade ist es aber schon das er anscheinend von so einem Markt kommt denn damit ist es wohl kaum möglich den Züchter?/Vermehrer? ausfindig zu machen.
-
Naja, es gibt einen Züchter in einem Vorort von Györ, von dem stammen dann wohl teilweise die Vorfahren deines Hundesterns
, da DA´s in Ungarn nicht soooo häufig sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!