Blanca kommt Mittwoch
-
-
Ah super, danke. Der Link ist toll, jetzt weiß ich auch ,das ich den Pfiff dann nicht zu oft anwenden darf. Ich werd schauen, das ich das dann nur noch 1-2 Mal die Woche mache, sobald sie es verstanden hat.
Dann mache ich mich mal auf die Suche nach Mini Katzenfutter. 100g wären mir zuviel. Aber Katzenfutter ist ja wirklich der Renner bei den Fellnasen. Das wird sie sicher umhauen :)
Edit: 85Gramm Tüten Whiskas bestellt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zur Not kannst Du ihr die auch in einer Futtertube anbieten, die es nur, aber absolut nur für den Superpfiff gibt.
Der Pfiff sollte auch wirklich nur dann geschehen, wenn alle Stricke reißen. Dies kann eine Katze sein, ein Reh, ein Kaninchen etc.
Aber wirklich immer nur dann, sonst nutzt er sich ab.
Gruß
Bibi -
Zitat
Der Pfiff sollte auch wirklich nur dann geschehen, wenn alle Stricke reißen. Dies kann eine Katze sein, ein Reh, ein Kaninchen etc.
Aber wirklich immer nur dann, sonst nutzt er sich ab.
Gruß
BibiGenau so habe ich mir das auch vorgestellt. Sobald ich mich anders anhöre, was durchaus passieren kann, wenn ich befürchten muss, das sie stiften geht, reagiert Blanca sehr sensibel. Neulich, als ein Auto um die Ecke kam und ich wohl etwas hektischer "komm" rief, blieb sie mitten auf der Straße stehen, schaute mich an und wusste nicht, was sie machen sollte. Sie wird sofort mit nervös. Der Pfiff hört sich immer gleich an, deshalb habe ich mich dafür entschieden.
Wie oft sollte man ihn eigentlich zwischendurch mal anwenden, um das Gelernte aufzufrischen? Ich glaube nicht, das ich ihn sehr oft brauche, auch rufen tu ich sie selten, sie richtet sich von ganz alleine nach mir. Wenn ich das 1x die Woche zur Erhaltung mache, oder auch ma 2 Wochen nicht, wäre das OK?
-
Ich glaub Katzenfutter gibt es als kleinste Einheit mit 85g. Ich persönlich würde 100g nehmen und die dann von der täglichen Ration abziehen.
Katzenfutter finde ich genial, weil Du es problemlos ohne Kühlung mitnehmen kannst (wenn die Packung noch zu ist). Das Schälchen kann also immer in der Tasche/Jacke bleiben. Außerdem ist es für die meisten Hunde der super Jackpot.
Alternativ gehen auch die kleinen Leberwürste, die Du dann aber nach jedem Spaziergang wieder in den Kühlschrank legen musst. Oder vielleicht getrockneten Pansen?
Zur Erhaltung finde ich 1-2x die Woche völlig okay.
-
Ich hab die 85g Beutel gekauft. Ich denke, ich werde dann am Wochenende mit dem Training beginnen. Mal schauen, wie schnell sie es versteht, meistens ist sie da echt fix und ich kann es schon beim Gassi probieren.
-
-
Wenn Du Beutel gekauft hast, dann nimm Dir am besten ein Schüsselchen oder sowas mit. Ansonsten gibt´s große Schweinerei. Die Erfahrung hab zumindest ich gemacht.
Ich wünsch Euch viel Spaß beim Training und Blanca "Guten Appetit".
-
-
Vielen Dank, es motiviert unheimlich, so etwas zu lesen.
Ohne diese Tipps hätte ich sicher zu oft geübt und es somit wieder uninteressant gemacht. Ich werde es morgen das erste mal machen, wenn sie nichtsahnend im Wohnzimmer liegt. Pfeifen und sofort das Futter unter die Nase halten. Sonntag dann auch nochmal drinnen. Montag dann vielleicht schon mal draussen.
-
Ihre Whiskas Tüten findet sie super :)
Ich hab noch nie gesehen, das sie so gierig gefressen hat. Heute habe ich das zweite Mal drinnen gepfiffen, morgen werden wir das dann mal im Garten machen. Auch erstmal, wenn sie ruhig irgendwo liegt und ich ihr anschließend sofort das Futter unter die Nase halten kann. -
Ja, Katzenfutter ist für viele Hunde eine Delikatesse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!