IMPFEN nirgends wird mehr gelogen

  • Ja, jeder will seine Kohle damit machen ;)


    Ich bin auch ziemlich angepisst (sorry :hust: ), dass mein TA mir das nicht gesagt hat und bin mal gespannt auf seine Erklärung. Wie gesagt, würden wir nicht ins Ausland reisen, würde ich die Beiden sicherlich nicht impfen lassen.

  • Ich persönlich gebe den Pharmavertretern eine große Mitschuld! Sie sind es die durch die Praxen tingeln und den TÄ-en eher den größten Mist erzählen, den sie sollten die Beipackzettel und somit auch die Impfintervalle im Schlaf kennen. Meine TÄ sagte damals- als Sky wegen eines Impfschadens gestorben war- "es tue ihr leid, aber der Pharmavertreter sagte, dass die Impfung jährlich durchgeführt werden soll".


    Den TÄ gebe ich aber genauso Schuld, denn gerade mit Impfstoffen hantieren sie fast täglich und da ist es ihre verdammte Schuldigkeit nicht nur auf den Pharmavertreter zu hören, sondern die verdammten Beipackzettel auch mal zu lesen!!!!!


    Sonst kann ich auch TA werden und nur auf irgendwelche Leutchen hören, die ihre Sachen verkaufen möchten.


    Sorry, aber ich habe so einen Hals auf diese Vertreter und natürlich auf diese eine TÄ.


    VG skydep

  • Zitat

    na ich hoffe doch nicht das da noch was nach kommt halte mal die öhrchen steif danke nochmal für die info und drück mal däumchen das alles so bleibt :gut: ich werde meiner hundeschule mal infos über diese ganze sache geben vielleicht sehen sie ja auch davon ab einen gültigen impfpass zu verlangne

  • Hallo ihr lieben,


    ich geb auch mal mein Senf dazu :D
    Also ich selbst arbeite beim TA und wir impfen alle 2 Jahre.
    Folgendes was viele TÄ nicht wissen
    Die Pharma Industrie hat die Impfstoffe für 3 Jahre rausgebracht. Schön und gut, Tiere müssen nicht mehr so oft geimpft werden. Das Problem der Industrie wenn Hunde nur alle drei Jahre geimpft werden kommt nicht mehr so viel Geld in die Kasse. Also verkaufen sie die Impfstoffe und sagen sie halten 1 Jahr. So kommt auch mehr Geld rein.
    Deswegen impfen wir alle zwei Jahre damit wir auf der sicheren Seite sind.
    Dieses Verfahren wissen manche TÄ nicht. Sie vertrauen der Industrie.


    Also seit nicht so böse auf eure TÄ ;-)


    Lg


  • Das find ich jetzt echt niedlich von Dir, wirklich. :gut:


    Findest Du nicht, das ein TA sich selbst informieren sollte mit was er da hantiert statt blindlings den Vertretern zu glauben?


    Und - nur so nebenbei - auch für die TA kommt mehr Geld rein wenn sie jährlich statt zwei- oder gar dreijährlich impfen. ;)


    Ich persönlich finde das ein Tierhalter lernen muss den Tierarzt nicht als alles wissenden Halbgott in Weiss zu betrachten sondern als Dienstleister, der damit natürlich auch seine Brötchen verdienen will und muss.
    Bei jedem anderen Dienstleister (Handwerker z.B.) hört man sich ja auch um, vergleicht, liest sich ggf. auch mal selbst schlau über die neuesten Heizkesseltechnologie bevor man sich die ins Haus bauen lässt.
    Mündiger Bürger eben =)

  • also ich finde man solte doch immer zu wohl des tieres handeln und da die impfstoffe MNDESTES 3 Jahre nachwieslich sogar noch viel länger halten finde ich es nicht gut dem tierarzt zum gefallen oder des geldes wegen meinem hund diese impfstoffe unnötig zu spritzen sorry meine meinung

  • Hallo allerseits


    Da unsere 11 Woche alte Ayla heftig auf die erste Impfung reagiert hat suche ich nun einen TA der die SHP ( Staupe, Hepatitis und Parvovirose) einzel impft. D. h. ohne Zwingerhusten und Leptospirose. Die Tollwut wollen wir erst später (nach Zahnwechsel) impfen lassen. Ich habe schon alles versucht ich finde niemand. Alle von mir angefragten TA wollen immer die "volle Dröhnung" verabreichen. Wer kennt einen TA im Raum Köln welcher z.B. Nobivac SHP impft.


    Vielen Dank


    Uli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!