
-
-
Natürlich! Die Tierärzte sind ja auch nicht in der Lage, den UAW Bogen des PEI auszufüllen!
Ich lege jedem Tierbesitzer nahe, es selber zu tun, wenn sein Hund eine Reaktion auf eine Impfung zeigt.
Und noch was zu den Kombiimpfstoffen:
Impfungen sind umso nebenwirkungsträchtiger
1. je mehr Komponenten sie haben.
2. je jünger der Hund ist.LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir haben jetzt für morgen einen Termin bei unserer Haustierarztpraxis. Ich habe telefonisch geklärt, dass man SHP als Einzelimpfstoff (ohne Pi) vorrätig hat. Und auch Nobivac T ist vorhanden.
Bevor geimpft wird, werd ich die Beipackzettel (danke nochmal, dass ihr sie hier reingesetzt habt
) vorlegen und daraufhinweisen, dass die Einträge für 3 Jahre vorzunehmen sind.
Sonst wird nicht geimpft!
-
Und denke bitte dran TW und SHP nicht gleichzeitig impfen zu lassen, sondern mindestens 14 Tage dazwischen zu lassen.
-
So! Wir kommen gerade vom TA!
Anstandslos wurden die zwei Jahre bei Shiva nachgetragen und Janosch wurde nur gegen Tollwut geimpft und es wurden drei Jahre eingetragen.
für Dr. Gühne!!!
-
Huhu..
waren heute auch beim TA. Wir bekommen auch anstandslos für drei Jahre eingetragen. *daumen hoch*!
Wie ist das bei Lepto- muss man das öfter als nur alle 3 Jahre auffrischen, wenn Hund so ne richtige Wildsauis und in jeden Tümpel hüpft und aus Schlammpfützen säuft usw..
-
-
Lepto - Impfstoffe sind extrem nebenwirkungsträchtig , bei ca. 250 bekannten Leptoarten (nicht alle extrem krankmachend), wird nur gegen 2 geimpft - maximaler Schutz 1 Jahr , nach neuesten Forschungen nicht mal 6 Monate
Wenn der Hund sie gut verträgt , KANN man sie geben lassen - allerdings ist der Nutzen/Schutz nicht zuverlässig -
und das heißt jetz im Klartext für uns?!
-
Jeder muß das selbst entscheiden - ich lasse meine Hunde nicht mit "dirty vaccines" impfen - in der Humanmedizin werden diese Impfstoffe übrigens aufgrund ihrer zum Teil extremen Nebenwirkungen nicht mehr verwendet.
Liebe Grüße von der Dalmibande -
Heißt also, ich kann den Stoff impfen lassen , aber im Falle eines Falles könnte es doch zur Infektion durch diese Bakterien/Viren in schmutzigem Gewässer kommen?!
--> Mein Hund hält sich zu 80% in solchen Getümpel auf, auch aus Pfützen und stehenden Gewässern säuft er ab und an ..
Bringt diese Impfe also eigtl gar nix?! :| -
Jo , ca. 60 % Ansteckung trotz Impfung - wobei Infektion mit Leptobakterien nicht gleichbedeutend mit Erkrankung ist.
Bei Ansteckungen mit Lepto wurden am häufigsten Leptostämme gefunden , gegen die sowieso nicht geimpft wird.
Lepto ist durch soooo viel übertragbar - Nager,Rinder,Schweine Pferde- infektiöser Urin in Wasser,Erde oder Futter-Bißwunden , Deckakt - Angriffsstelle alle Schleimhäute und offenen Wunden ........
In regenreichen Jahren (Dauerfeuchtigkeit) kommen Leptostämme häufiger vor als in trockenen Zeiten.
Meine Hunde saufen auch viel aus Pfützen , Gewässern und Tümpeln , nur wenn diese im Sommer umschlagen , lasse ich sie nicht mehr ran - aber eigentlich eher wegen Blaualgen
Also entscheide selbst , ich für meinen Teil übernehme für die Gesundheit meiner Hunde die volle Verantwortung , indem ich Lepto nicht impfe.
(bin aber auch ein bischen beruflich vorbelastet und da fällt so eine Entscheidung nicht ganz so schwer)
Liebe Grüße von den Täubchen und von mir -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!