
-
-
Danke für deine ausführlichen Infos.
Nun is das Kind schon in den Brunnen gefallen, da er heut morgen geimpft wurde.
Aber für das NÄCHSTE Mal weiß ich bescheid und werd dann nur noch alle 3 Jahre die Tollwut auffrischen lassen.
Tollwut is das einzige, dass komplett durchweg geimpft und im Ausweis aufgeführt sein muss- alles andere nicht, oder?! Also im Fall dass wir nächstes Jahr mit Rusty über die Grenze reisen wollen.
Impfst du nur Tollwut? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns gibt es nach einer zweimaligen Grundimmunisierung im Welpenalter nur noch Tollwut (seit 2006 aller 3 Jahre) - Deutschland ist zwar Tollwutfrei , aber ein Restrisiko durch Einschleppung (Polen ist zum Beispiel nicht tollwutfrei)besteht immer und dann ist bei einem Vorfall immer der Hund der leidtragende - er wird getötet
und wenn man mal in Urlaub will , braucht man es auch
Liebe Grüße Heike und der mir gerade mein Abendbrot klauen wollende Keeper -
Zitat
tollwut machen hier die TÄ auch für 3 jahre, man muss dann aber explizit nach fragen, von sich aus machen sie das nicht!
die anderen impfungen brauche ich allerdings jedes jahr, da ich ja auch oft auf messen/ausstellungen und der rennbahn bin, dort ist das leider pflicht, da kann ich mich nicht vor drücken bzw. einfach das impfintervall erhöhen :|
Wenn Nobivac SHP geimpft wird, hast du eine EIntragung für 3 Jahre.
Allerdings natürlich nciht fpr Lepto und Virushusten, braucht man das auf Ausstellungen? -
Ich habe einen Impfeintrag über 3 Jahre (Pfizer und handschriftlich was dazu - kann ich nicht lesen),mein TA mußte den Einzelimpfstoff extra bestellen , er war auch etwas genervt und es hat viel Überredungskunst gekostet - aber mit Ausstellungen/Messen kenne ich mich leider nicht aus - da kann ich leider nicht helfen
Liebe Grüße - Keeper hat mein Abendbrot NICHT bekommen -
Also ich wüsste nicht, dass man es braucht. Auf Veranstaltungen des VDH sollte TW ausreichen. Ansonsten gilt Hausrecht: Hundevereine können abweichende Impfungen vorschreiben, das wären aber nicht meine Vereine.
-
-
Zitat
Danke für deine ausführlichen Infos.
Nun is das Kind schon in den Brunnen gefallen, da er heut morgen geimpft wurde.
Aber für das NÄCHSTE Mal weiß ich bescheid und werd dann nur noch alle 3 Jahre die Tollwut auffrischen lassen.
Tollwut is das einzige, dass komplett durchweg geimpft und im Ausweis aufgeführt sein muss- alles andere nicht, oder?! Also im Fall dass wir nächstes Jahr mit Rusty über die Grenze reisen wollen.
Impfst du nur Tollwut?
Wenn du jetzt 1 Jahr für Tollwut eingetragen hast, würde ich nochmal den TA fragen, ob er diesen Eintrag nicht ändert. -
lies bitte mal meine Beiträge
ich hab tollwut für drei Jahre eingetragen -
ok, dann habe ich das überlesen
-
hallo,
kurze frage zum impfen.
(werd jedesmal angesprochen das die tierärztin der kleinen ne spritze verpassen will das ist doch nicht mehr normal aber sonst ist die top)also..
mein hund ist meiner erkenntnis fertig geimpft. mit 12 hat sie ihre letzte impfung bekommen jetzt will unsere tierärztin uns noch ne impfung aufzwingen da eine grundimmunisierung laut ihrer aussagen fehlt die sie nicht mit 16 wochen bekommen hat
die meinte die hat jetzt keinen schutz und in einem jahr braucht mein hund dann ne doppeltimpfung damit sie dann erst schutzt hat.
ich weiß ja nicht entweder hab ich was verpasst oder ich weiß auch nicht mehr. -
Dann schreib doch bitte mal auf, welchen Impfstoff Dein Hund mit wieviel Wochen bekommen hat, dann kann man auch was dazu sagen.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!