Wieso einen Jagdhund?
-
-
Wie wäre es mit einem Entlebucher?
Ansonsten sind die Spaniels sicher keine schlechte Wahl - netter Charakter, leichtführig, gut zu beschäftigen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hört sich ja spannend an. Wo kann man denn an so was teilnehmen?
musst mal bei dir in der gegend nach windhundevereinen schauen, die bieten es an
ist auch durchaus für "nicht windhunde" zu empfehlen, rhodesian ridgebacks z.b. sieht man dort häufiger, auch ab und an mal europäische schlittenhunde. -
Zitat
Wie wäre es mit einem Entlebucher?
Ansonsten sind die Spaniels sicher keine schlechte Wahl - netter Charakter, leichtführig, gut zu beschäftigen...
Ja, Entlebucher find ich ganz nett. Die sollen unter den Sennenhunden ja die "einfachsten" sein und ich würde mir als Zweithund schon ganz gern bewusst etwas für den Ottonormalverbraucher holen. Wobei ich die Boston Terrier auch noch ganz toll finde. Mal sehen, ist eh erst nächstes Jahr Thema. Ich plan nur gernRein optisch wäre ein Deutsch Kurzhaar mein Traum, aber da sehe ich mich schon mit zwei Schleppleinen, schlammverschmiert und schweißüberströmt durch den Wald stolpern
-
Zitat
Ich lege die Hand dafür ins Feuer, dass sich mein Schisser beim Anblick von nur einer Wildsau hinter meinem Rücken versteckt...
nur weil der hund vor vielen sachen angst hat, muss er nicht vor der beute angst haben, meine hat sehr oft angst ist unsicher, bei hund mensch, geräuschen (heutiges gewitter), aber nicht bei wildschweinen und rehen, die fürchtet sie gar nicht .
okay beagle wurden ja eher zur hasenjagd gezüchtet, aber ich habe gelernt, dass man selten für eiinen jagdhnd die hand ins feuer legen sollte.
annia -
Zitat
okay beagle wurden ja eher zur hasenjagd gezüchtet, aber ich habe gelernt, dass man selten für eiinen jagdhnd die hand ins feuer legen sollte.
anniaJoah, Beagles sind weniger scharf als andere Rassen (zumindest die hiesigen), aber das heisst nicht, dass sie sich zwangsläufig vor Schwarzwild fürchten. Und schon gar nicht vor Rehen (wenn ich Dobby das erzähle isser tödlich beleidigt
)
-
-
bei entlebuchern hab ich leider gelesen, dass sie oft ängstlich sind. "misstrauisch gegenüber fremden" ist bei einigen rassen leider oft ein euphenismus (hoff rechtschreibung korrekt). deswegen würde ich sehr viel kontakt zu den hunden empfehlen...
annia
-
Naja...so ein distanzloser Allerweltskumpel wie eine Bracke ist ein Entlebucher natürlich nicht...aber welcher normale Hund ist das schon...
-
Zitat
Naja...so ein distanzloser Allerweltskumpel wie eine Bracke ist ein Entlebucher natürlich nicht...aber welcher normale Hund ist das schon...
Du Sack!
Ich möchte an dieser Stelle mal betonen, dass mein Nebenschläfer hier durchaus zum fremdeln neigt!
-
Zitat
Naja...so ein distanzloser Allerweltskumpel wie eine Bracke ist ein Entlebucher natürlich nicht...aber welcher normale Hund ist das schon...
Bei meiner sind ja auch 50% Bracke drin (allerdings kein Beagle) und das hat sie leider rein gar nicht mitbekommen (oder vielleicht doch Gott sein Dank
)....
-
Ich finde das allerweltskumpelige aber gerade toll. Er ist einfach wahnsinnig unkompliziert, sowas suche ich nochmal ohne Jagdtrieb. Also eigentlich so wie er momentan ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!