Wo entsorgt ihr Kotbeutel unterwegs??

  • Zitat

    Ich lasse meist die tüte liegen und nehme sie auf dem rückweg mit.


    Ja, das hab ich auch schon mal gemacht. Vorbei laufende Leute haben mich bestimmt für einen Müllsammler gehalten (iih guck mal, die sammelt die Häfchentüten ein *tuschel*) :D

  • Wie macht ihr das eigentlich, wenn euer Hund mal Dünnpfiff hat?

  • Wenns auf dem Hundeplatz ist, dann nehm ich etwas von dem Märkischen Sandboden und streu das drauf, warten und einsammeln.


    Ansonsten mach ich es wie Wooni, was mitkommen will kommt in die Tüte...

  • Zitat

    Hallo Mista Fox,


    unser Großer würde selbst in einem 2 Mio ha großen Waldstück erst mal ewig nach dem geeigneten Fleckchen suchen, (…)


    Klar, die Exemplare gibts glaub gar nicht so selten. Aber wo man als Mensch nicht hinkommt, kann auch keiner reintreten… Ich hab das unwahrscheinliche Glück und Vergnügen, dass meiner sich scheints gern dabei zugucken lässt und immer in der Nähe macht :lol:

  • Thema ist zwar schon etwas älter.
    Habt ihr schonmal von Port a Poo gehört. Das ist so ein Beutelhalter, den man an der Leine befestigen und die Beutel einklippen kann.
    Find ich ne super idee. Habs mir aber im moment erstmal aus nemm Beutelclip selbst gebastelt.


    Für alle die es leid sind ewig Kackebeutel rumzutragen.


    Nur man muss aufpassen dass der Hund nicht den vollen Beutel als Spielzeug ansieht. Kann schnell böse und schmierig enden :-)

  • Also wir hier haben ja estaunlicher Weise das Glück, daß es viele Dogstationen gibt und auch ziemlich viel Abfallkörbe (meist aber von ganz wichtigen Menschen auf der Welt runtergetreten). So richtig Probleme den Beutel zu entsorgen hatte ich ich noch nicht. Es gibt immer mal ein paar Hundert Meter einen ungeschützen Müllcontainer irgendeiner Wohnanlage. Einmal allerdings habe ich den Beutel an Stelle X versteckt und auf den Rückweg mitgenommen.
    Wenn Isenburg eins hat dann Kacktüten und Tonnen.

  • Klar, sowas haben wir auch. Meistens stopf ich mir die Beutel aber in die Hose. Natürlich gehen sie immer aus, wenn sie nicht ausgehen sollen...Letztens im Wildpark hatte ich vier Beutel mit. Hund hat es geschafft SECHS Haufen in einer Stunde abzusetzen und zwei von den vier Beuteln waren kaputt....


    Ich glaube ich nehm den Kotbeutelspender bei sowas in Zukunft häufiger mit ^^

  • Zitat

    Thema ist zwar schon etwas älter.
    Habt ihr schonmal von Port a Poo gehört. Das ist so ein Beutelhalter, den man an der Leine befestigen und die Beutel einklippen kann.
    Find ich ne super idee. Habs mir aber im moment erstmal aus nemm Beutelclip selbst gebastelt.


    Für alle die es leid sind ewig Kackebeutel rumzutragen.


    Nur man muss aufpassen dass der Hund nicht den vollen Beutel als Spielzeug ansieht. Kann schnell böse und schmierig enden :-)


    Ja eben! Das finde ich auch nicht soo sympathisch. Und riechen tut mans ja trotzdem. :hust: Also ich trage lieber.
    Allerdings gibt es bei uns auch nur seeehr wenige Mülleimer auf den normalen Gassistrecken. Oft trage ich auch eine Stunde lang die stinkenden Beutel. Ich finde das auch ein Unding, dass es fast nirgendwo Mülleimer gibt. Und die wenigen, die es gibt, sind randvoll mit Kacktüten und anderem Unrat und stinken zum Himmel ... Ausgerechnet die sind dann neben Bänken (an denen es sich aber nicht gut sitzen lässt :hust: ), an Grundschulen und Spielplätzen. Ich verstehe die Stadt nicht ... und das, obwohl wir eine enorm hohe Hundesteuer haben.
    Vielleicht lassen auch deshalb so viele HH den Kot einfach liegen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!