Wo entsorgt ihr Kotbeutel unterwegs??
-
-
Bei uns haben sie neben die Wiese am neuen Bolzplatz jetzt einen Tütchenspender aufgestellt. Schick, nur ist der nächste Mülleimer etwa 10 Minuten Fussweg durch die Stadt weg - und das auch nur, wenn man weiss, wo man laufen muss. Hinten am Feldrand oder ähnliches ist absolute Fehlanzeige.
In der Grünanlage wo der Kinderspielplatz ist, haben sie an der einen Seite und in der Mitte einen Spender aufgestellt, die zweite Seite haben sie irgendwie vergessen. Wer von dort kommt, hat Pech gehabt. Die Mülleimer die dort stehen, sind auch schön direkt neben den Parkbänken bzw. dem Spielgeräten, gaaanz klasse.
Im Wald werden die Mülleimer etwa 2 mal im Jahr geleert, das fällt immer dann extrem auf, wenn wieder mal jemand etwas größeres (große Pappschachtel oder ähnliches) darin entsorgt und man das Tag ein Tag aus wieder dort sieht....
Die Stadt hat mal einen ziemlich langen Artikel in unserem Städtekäsblatt geschrieben und um Rücksichtnahme der Hundehalter gebeten und auch eine Projektgruppe gegründet, die für diese Rücksichtnahme werben wollte. Ich habe dorthin geschrieben, dass das ja alles schön und gut ist aber dann sollten sie auch die Rahmenbedingungen schaffen, dass der normale Hundehalter Mülleimer (Tüten kann ich mir beim Möbelschweden auch grad noch selber kaufen für nen Euro) findet und seinen Kot entsorgen kann, so wie sie es so stark bewerben. Ich habe nach 3 Tagen eine E-Mail bekommen, dass sie viele Anfragen hätten und die Beantwortung aller Mails etwas dauern würde und nie wieder etwas davon gehört. Das ist jetzt ein halbes Jahr her. Geändert hat sich übrigens seit dem nichts. Schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hebt ihr die denn immer auf? :o Wir gehen auf dem Feld spazieren und da nehm ich garkeine Tüte erst mit.. Oder meint ihr jetzt nur wenn er in die Stadt macht oder wie?
-
Zitat
Hebt ihr die denn immer auf? :o Wir gehen auf dem Feld spazieren und da nehm ich garkeine Tüte erst mit.. Oder meint ihr jetzt nur wenn er in die Stadt macht oder wie?
Überall da, wo jemand reintreten könnte. In den dicksten Brennesseln unterm Gestrüpp, wo also nichtmal Kinder spielen könnten nicht, ansonsten ja. Je nachdem, wo man "im Feld" unterwegs ist, wird der Bauer sich bedanken, wo die Hunde so hinmachen und ihm die Ernte versauen...
-
Zitat
Hebt ihr die denn immer auf? :o Wir gehen auf dem Feld spazieren und da nehm ich garkeine Tüte erst mit.. Oder meint ihr jetzt nur wenn er in die Stadt macht oder wie?
Ja, ich hebe ihn auch auf dem Feld auf, wegen den Bauern und auch mitten auf der Wiese etc. Vor allem deshalb, weil meine Hunde oft den Kot anderer Tiere fressen, wenn ich nicht aufpasse. Meine Kleine bekommt dadurch seit Monaten ihre Giardien nicht weg. Ich möchte nicht, dass andere Hunde den Kot meiner Hunde fressen ...
-
hey
bei uns ist es auch schlimm, große hundewiese, tütenspender aber wirklich nirgends (!!) ein abfalleinmer...di meisten leute legen es einfach am wegrand, ist etz auch nich toll...
ich finde zu tütenspendern gehört auch ein abfall :/
ist schade...da will man es aufsammeln und muss es mitrumtragen..
und wer macht das schon gerne :zensur: -
-
ich finde zu tütenspendern gehört auch ein abfall :/
ist schade...da will man es aufsammeln und muss es mitrumtragen..
und wer macht das schon gerne :zensur:Och, so dramatisch ist das doch nun nicht. Vielleicht bin ich da komisch, aber ich hab da kein Problem mit. Klar, ich kann mir tausend schönere Dinge vorstellen, aber das ist doch eingepackt, da isses doch kein Akt, das einzusammeln und halt mit sich rumzutragen, bis man am nächsten Mülleimer vorbei kommt, oder?
-
Bei uns in der Stadt ists sehr gut geregelt. An jedem Ende des Wohnblocks, an jedem Spielplatz, jeder Sitzbank, jeder Bushaltestelle sind Mülleimer. Diese werden sogar wöchentlich geleert. Und außerdem sind alle Mülltonnen vor den Eingängen auch noch unverschlossen.
Meist habe das Tütchen so nur 1-2 Min. in der Hand. Bin sehr zufrieden damit und immer wieder enttäuscht, dass soooo viele Hundebesitzer trotz dieser tollen Voraussetzungen die Kacke auf den Wegen liegen lassen...
:zensur:
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
Zitat
Bei uns in der Stadt ists sehr gut geregelt. An jedem Ende des Wohnblocks, an jedem Spielplatz, jeder Sitzbank, jeder Bushaltestelle sind Mülleimer. Diese werden sogar wöchentlich geleert. Und außerdem sind alle Mülltonnen vor den Eingängen auch noch unverschlossen.
Meist habe das Tütchen so nur 1-2 Min. in der Hand. Bin sehr zufrieden damit und immer wieder enttäuscht, dass soooo viele Hundebesitzer trotz dieser tollen Voraussetzungen die Kacke auf den Wegen liegen lassen...
:zensur:
Liebe Grüße,
Lily und HappyWow, da hast du ja Glück gehabt!!! Bei uns auf dem Land gibt es pro Gassistrecke in der Regel ca. einen Mülleimer. Wenn meine Hunde zu ungeschickten Momenten machen, trage ich gut mal bis zu ner Stunde oder länger.
Wer hätte gedacht, dass das Stadtleben mit Hund doch so gravierende Vorteile hat!!!! -
Naja, ist allerdings nur eine eher ländliche Kleinstadt (10000 Einwohner). Und auch abhängig vom Wohnbezirk.
-
Tja...leider gibt es sehr wenig Mülleimer. Wenn mein Hund irgendwo kackt, wo lange keiner kommt (also fast überall), dann schubs ich das Häufchen einfach in den nächsten Busch. Ich habe nämlich wenig Lust zusätzlich zu Schleppleine, Dummy etc noch die stinkige Kacke rumzutragen.
Es geht aber auch anders: meine Heimatstadt (dort bin ich aber nur noch in den Semesterferien) hat inzwischen "Kotstationen" aufgestellt, an welchen man Beutel ziehen und auch entsorgen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!