Jagdhund contra tote Sau
-
-
Zitat
Aber frisst Yamiq das dann auch? also wenn ers könnte?
im tten fisch wälzt sich meine aber auch :|
anniajein...
als ich mal schlachtorgie bei seiner züchterin mit toten reh hatte (auf die einzelheiten dieses massakers will ich nicht weiter eingehen, es war eine der größten überwindungen in meinem leben) da haben die hunde doch auch sehr gezögert das anzunehmen. nach mehrmaliger aufforderung, hinhalten usw. haben sie's aber gefressen.
wir haben das fell (mit fleisch, muskel und fettresten *urks*) in die sonne gehängt zum trocknen, durch den verwesungsgeruch war es für die hunde gleich attraktiver (wir wollen dabei nicht über den verwesungsgeruch in meinem zimmer sprechen, dort standen die ganze nacht 3 näpfe mit dem fleisch, was die hunde nicht wirklich fressen wollten... auch nicht über den geruch als ich nach draußen kam *börgs*) allerdings RICHTIG attraktiv wurde es für die hunde erst, als die felle getrocknet waren, dann sollten sie unbedingt fressen.
übrigens hatten wir auch eine wildschweinhälfte da, einen halben brustkorb, den wollten die hunde auch nicht nehmen
liegt's evtl. am schwein?! das fällt mir nämlich gerade ein...
ansonsten spielt yamiq damit, schleppt es rum, frisst es aber nicht wirklich auf.
naja, dass soll er auch nicht, saluki werden darauf gezüchtet die beute nicht anzufressen, ist das bei anderen jagdhunden nicht auch so? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das mit dem züchten weiss ich nicht, ich weiss aber, dass manche bracken die beute etwas annagen.
aber jetzt wo dus erwähnst, meine rührt rohes fleisch gar nicht erst an
daran scheiterten auch meine barfversuche, ich wollt hundi nicht zum glück zwingen.....annia
-
Soweit ich weiss, sind Wildschweine u.a. mit dem Aujeszky-Virus infiziert. In Sachsen Anhalt ist ein Jagdhund daran gestorben. http://www.wald-und-holz.nrw.de/70Wald_und_Wil…-11_RWJ0609.pdf
-
Oje, das ist ja grauselig, aber dann kann sich der hund nur durch fressen anstecken - oder reicht ein schnuppern aus?
ich meine doch nicht oder?
annia
-
er muss kontakt mit dem Blut/ Fleisch haben. Ob einmal lecken reicht, weis ich nicht. Aber nur Schnuppern nicht
-
-
uffffff
-
Einfach den Hund von Kadavern fern halten. Man weiss nie, woran das Tier gestorben ist. Und vorm lebenden Wildschwein eh - denn die haben Hunde i.d.R. zum Fressen gern.
-
Zitat
das mit dem züchten weiss ich nicht, ich weiss aber, dass manche bracken die beute etwas annagen.
aber jetzt wo dus erwähnst, meine rührt rohes fleisch gar nicht erst an
daran scheiterten auch meine barfversuche, ich wollt hundi nicht zum glück zwingen.....annia
yamiq hat's auch nicht mir rohem und eigentlich kennt er's ja, aber dennoch ist er da sehr, sehr zögerlich...
meine theorie wäre ja wie gesagt noch evtl. aufgrund der zucht und der dortigen auslese, zumindets bei salukis wurden hunde die die beute annagten oder auffraßen "aussortiert" und da das bei yamiq ja noch zimelich dicht liegt, kann ich mir das gut vorstllen, ist aber nur eine theorie -
Meine - Hütehund und kein Jäger - findet tote Wildtiere einfach nur lecker. Egal ob Hase, Vogel oder Maus. Findet sie total toll wenn sowas tot auf dem Feld rumliegt - sie spuckt es zwar wieder aus, aber man sieht ihr genau an, dass sie es lieber mit nach Hause nehmen würde
-
Meine Hündin schnuppert auch nur und will mir dann zeigen was sie da tolles gefunden hat. Oder sie wälzt sich drin um mir die tollen Geruch mitzubringen
Aber versucht was zu essen hat sie bis jetzt noch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!